Inhalt
Der Teeladen Ryuoen ist eine kleine Perle, die man sehr leicht übersehen kann. Kein Wunder, liegt dieser Teeladen in einer von Kyotos zahlreichen kleinen Nebenstraßen. Zwischen dem Park Gyoen – in dem auch der ehemalige Kaiserpalast Gosho liegt – und dem Rathaus von Kyoto kann man hier den besten Tee in Kyoto kaufen!
Und auch wenn es nicht danach aussieht, so ist die Nachbarschaft doch ziemlich gehoben: in direkter Nähe befindet sich der auch international berühmte Teeladen Ippodo und der Drahtnetzhandwerker Tsujiwa Kanaami.
Ryuoen ist aber nicht nur aufgrund seines Tees interessant, sondern auch für seine Inneneinrichtung. Diese ist mit seiner erhobenen Verkaufsfläche auf Tatami sehr traditionell geprägt ist und dementsprechend kann man hier in angenehmer Atmosphäre seinen Teegelüsten freien Lauf lassen.
Ryuoen steht für fantastischen Tee, das sollte nun definitiv klar sein.
Teeladen Ryuoen
Ryuoen ist wirklich nicht der auffälligste Teeladen in Kyoto. Bis grob 2010 war er selbst nur den umliegenden Einwohnern bekannt und erst nach und nach fand er in überregionalen Medien weitere Erwähnung. Kein Wunder, denn groß beworben wird hier nichts, es gibt nicht mal eine Internetseite und schon gar keinen Onlineshop. Auch heute noch wird das Hauptgeschäft eher von Einheimischen frequentiert, Reisende decken sich eher im großen Kaufhaus Takashimaya an der Kreuzung Kawaramachi-Shijo (Google Maps) an der einzigen Zweigstelle von Ryuoen ein. Ausländische Besucher haben leider noch das Sprachproblem, denn Ryuoen ist zu 100 % japanisch, auch was die Sprache betrifft.
Die Leserin Melanie hat darauf hingewiesen, dass man bei Ryuoen nun auch auf englischsprechende Verkäufer-/innen stoßen kann. Danke für den Hinweis! – Oktober 2023
Trotzdem ist JAKYO – eher zufällig – auf diesen besonderen Teeladen aufmerksam geworden: Es fing mit einer allgemeinen Suche nach Teeläden in Kyoto via Google Maps an. Dort fielen das Dosendesign auf, denn für ihre gebrannten Grüntees (Hojicha) verwendet Ryuoen die berühmten Tierbilder des Tempels Kosanji. Der nächste Zufall folgte bald, nämlich im Kaufhaus Takashimaya, wo Japan-Kyoto eben diese Dosen erspähte und zur Probe kaufte. Nach dem ersten Aufguss und etwas mehr Recherche war dann auch klar, dass der Hojicha von Ryuoen zwar etwas eigenwillig ist, aber durchaus positiv – wenn auch wahrscheinlich nicht jedermanns Sache. Das Interesse am restlichen Tee dieses Ladens war geweckt und der Besuch im Hauptgeschäft lies nicht lange auf sich warten.
Teecharakteristik
Laut Aussage eines sehr jungen Verkäufers (vermutlich der Sohn des Inhabers) trinkt der Inhaber des Teeladens sehr gerne süßlichen Sencha. Folgerichtig ist der Sencha von Ryuoen deutlich süßer als Tee aus anderen Geschäften mit einenm angenehmen Umami-Geschmack.
Jedem Kunden wird während seines Einkaufs eine kleine Tasse Tee serviert, sehr oft handelt es sich dabei um deren Spitzentee Asahi. Dann kann man sich gleich vom Geschmack überzeugen. Besonders bei den teureren Tees (spätestens ab Zuiun) fällt auf, wie fein die Teeblätter zu Nadeln gerollt sind, das sieht man nicht überall. Der intensive Geruch und das kräftige Smaragdgrün runden die Sache ab.
Jeder Tee von Ryuoen ist übrigens vakuumverpackt und eignet sich daher auch sehr gut für die Lagerung im Tiefkühlfach.
Natürlich gibt es hier auch Shincha, der ab Mitte Mai verkauft wird und einfach phänomenal ist. Sollte man sich nicht entgehen lassen.
Innenansicht Ryuoen (Street View)
Die Kunden nehmen auf den kleinen Stühlen Platz, während sich die Verkäufer auf der Tatamifläche bewegen. Kauft man sich Matcha, wird dieser frisch an der hohen Theke abgefüllt, manchmal aber auch im Hinterzimmer.
Produktebilder
Allgemein
Ersteinkauf 26. Januar 2012
Die Ausbeute des Ersteinkaufs:
- Links: Sencha Asahi (朝日 Morgensonne)
- Rechts: Karigane Hojicha Koetsu (香悦)
Einkauf 25. Februar 2012
Von links nach rechts:
- Links: Matcha Gokumukashi 極昔 (~840 Yen / 40g), der billigste Matcha von Ryuoen.
- Mitte: Sencha Komakage 駒影 (~2000 Yen / 200g), der preislich mittlere Sencha von Ryuoen in großer Dose. Sehr gut, wenn man auf Vorrat kaufen möchte.
- Rechts: Green Tea Pulver, wenn es mal Grünteepulver mit etwas Zucker sein darf.
Einkauf 6. Juli 2012
Von links nach rechts:
- Sencha Asahi 朝日 (2100 Yen / 100g), wenn es was besonderes sein soll.
- Sencha Zuiun 瑞雲 (1575 Yen / 100g), gehobener Alltagssencha mit klasse Geschmack.
- Ryosen 涼線 (1260 Yen / 100g), Sencha zum kalt aufgießen.
- Hojicha Kin 金 (~1000 Yen / 200g), der nicht ganz so speziell schmeckt wie der bekanntere Koetsu.
- Green Tea Pulver (~1200 Yen / 200g), wenn es mal Grünteepulver mit etwas Zucker sein darf.
Ramen-Kochbuch: Basics & Rezepte
Hier bekommen Sie Ramen in seiner traditionellen Zubereitung aus frischen Nudeln, nahrhaften Brühen und verschiedenen Toppings wie frisches Gemüse, Kräuter, Pilze, Fleisch oder Fisch – vergessen Sie salzige Instant-Nudelsuppen aus der Packung! Die japanischen Bowls schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voller gesunder Zutaten. Ob Dashi-Ramen mit Tempura-Ga...
Hier bekommen Sie Ramen in seiner traditionellen Zubereitung aus frischen Nudeln, nahrhaften Brühen und verschiedenen Toppings wie frisches Gemüse, Kräuter, Pilze, Fleisch oder Fisch...
Jakyo-Bewertung
JAKYO
4.5
von 5
Ryuoen
Erstklassiger und traditioneller kleiner Teeladen im Herzen von Kyoto, nur unweit vom Park Gyoen entfernt.
Japan-Kyoto: bester Tee in Kyoto!
Teeladen im traditionellen Stil
Galerie
Fettnäpfchenführer Japan: Die Axt im Chrysanthemenwald
Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf der Toilette bis zum ketzerischen Verstoß, die Ess-Stäbchen in den Reis zu stecken – Herr Hoffmann lässt keine Möglichkeit aus, sich als unwissender Ausländer zu outen.
Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf de...
Jakyo-Infos
Übersicht
Gebrauchsname: ryūōen chaho 語柳桜園茶舗
Öffnungszeiten & Eintritt
※ Saisonal können die Öffnungszeiten um eine halbe Stunde abweichen.
※ Sofern nicht anders vermerkt: täglich geöffnet.
Anreise
Bus und Bahn | Station bzw. Haltestelle Shiyakusho Mae an der Kreuzung Kawaramachi-Oike.