• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 04/14 ・ Updated: 08/21

Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto

Einkaufen & Shopping Japanische Küche Japanische Teekultur
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Über den Teeladen Ippodo
    • Teeladen
    • Teehaus Kaboku
    • Teecharakteristik
  • Jakyo-Bewertung
  • Galerie
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten

Der berühmte Teeladen Ippodo ist in Kyoto eine Institution für sich und hat es mit seiner 300-jährigen Geschichte nicht nur in Japan zu großer Bekanntheit geschafft, sondern erfreut sich auch außerhalb Japans an wachsender Beliebtheit. Das dürfte nicht zuletzt am starken Webauftritt liegen und dem Onlineshop, der weltweit japanischen Tee versendet. Inzwischen hat Ippodo sogar seinen ersten Teeladen außerhalb von Japan aufgemacht, nämlich in New York.

Über den Teeladen Ippodo

Teeladen

Die Hauptniederlassung von Ippodo befindet sich in Kyoto an der Ecke Teramachi-Nijo. Das Teehaus lässt sich relativ leicht ausfindig machen. Nach dem Eintreten steht man direkt vor einer Theke, die den Verkaufsbereich darstellt.

Ladenfront
Ippodo
Theke

Hier kann man sich das umfangreiche Teeangebot anschauen und verköstigen, Teeutensilien findet man in einer Vitrine rechts vom Eingang. Auf dieser Seite befindet sich auch der Zugang zum Ippodoeigenen Teehaus namens kaboku, benannt nach dem teuersten Sencha (oder anders herum).

Teehaus Kaboku

Das Teehaus Kaboku (嘉木, “schöner Baum”) lädt zum verweilen und entspannen ein, ist aber nicht das Gemütlichste zum sitzen. Wer sich aber voll und ganz auf den Tee konzentriert, der wird sich daran weiter nicht sonderlich stören. Und sieht man sich die Größe der Thermoskanne mit heißen Wasser an, die man zum Teeset bekommt, dann stehen zahlreichen Aufgüssen nichts im Wege – außer vielleicht das Geschmacksempfinden der eigenen Zunge.

Teehaus kaboku Ippodo Kissaten
Teehaus Kaboku, Eingangsbereich
Ippodo
Kessel mit Wasser für die Matchazubereitung
Ippodo kaboku
Teeset Sencha kaboku mit japanischer Süßigkeit Wagashi

Teecharakteristik

Die Blättertees von Ippodo neigen zu einer etwas herberen Geschmacksausprägung. Ansonsten gilt: probieren und seinen persönlichen Favoriten finden.

Werbung / Affiliate

Nintendo Switch Konsole Neon-Rot/Neon-Blau

TV-Konsole und Handheld in einem: Tolle Spielqualität überall und jederzeit Nintendo Switch ist als TV-Konsole revolutionär. Denn sie lässt sich nicht nur mit dem heimischen Fernseher verbinden, sondern auch im Handumdrehen in einen mobilen Handheld mit eigenem 6,2-Zoll-Bildschirm verwandeln. Videospieler können den vollen Spaß eines TV-Konsolentitels jederzeit un...

TV-Konsole und Handheld in einem: Tolle Spielqualität überall und jederzeit Nintendo Switch ist als TV-Konsole revolutionär. Denn sie lässt sich nicht nur mit dem heimischen Fer...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
4.5
von 5

Ippodo

Alteingesessener Teeladen in Kyoto mit internationalen Versand und schönen Café.

Galerie

Werbung / Affiliate

Nanoblock: Kinkakuji Tempel, Minibaustein 3D-Puzzle

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Ippodo (Geschäft / Teeladen)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Kansai Kinki [Region]
    • Kyoto [Präfektur]
      • Kyoto [Stadt]
        • Stadtteil: Nakagyo-ku
  • Westjapan
Links
Webseite (jp/en)
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: ippodō chaho 語一保堂茶舗

Tourismus
  • Anreise (ÖPNV)
    • Leichtfüßig
  • Anspruch
    • Leichtfüßig
  • Typ
    • POI
      • Geschäft
        • Teeladen
  • Ganzjährige Öffnungszeit

Öffnungszeiten

Anmerkung

Teeladen: Täglich 9 bis 18 Uhr
Teehaus Kaboku: Täglich 10 bis 18 Uhr / letzte Bestellung 17:30 Uhr

Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 16. April 2014 und zuletzt aktualisiert am 17. August 2021
Kategorien: Einkaufen & Shopping Japanische Küche Japanische Teekultur
Tags: Bancha Grüner Tee Gyokuro Matcha Sencha Tee Teegeschäft / Teehaus

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung

Im Umkreis bis 2 km

0,14 km
Teeladen: Ryuoen in Kyoto
0,15 km
Spaziergang durch die Teramachi: Teefirma Ippodo, Schrein Shimogoryo und Tempel Gyoganji (26.01.)
0,32 km
Der Herbst in Kyoto: Empfehlungen und Sehenswürdigkeiten für Momiji
0,38 km
Der Kamogawa-Fluss, das Herz von Kyoto
0,39 km
Handwerk in Kyoto: Tsujiwa Kanaami, Küchenartikel aus Drahtnetz
0,57 km
Nihonshu Bar Asakura – Japanischen Reiswein genießen und die Welt des Sake kennenlernen
0,63 km
Teehaus Shusuitei im Park Gyoen, Kyoto
0,74 km
Kleine Geschichten am Rande: die Meijizeit-Teedose
0,75 km
Loft, oder: Softporno neben Disney
0,81 km
Das Aoi-Matsuri-Fest in Kyoto im Mai

Newest

Hokyoin-Tempel in Arashiyama, Kyoto Ujigami-Jinja-Schrein in Uji Murinan-Villa in Kyoto Wege durch Bambuswälder in Kyoto

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Fettnäpfchenführer Japan: Die Axt im Chrysanthemenwald

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf der Toilette bis zum ketzerischen Verstoß, die Ess-Stäbchen in den Reis zu stecken – Herr Hoffmann lässt keine Möglichkeit aus, sich als unwissender Ausländer zu outen.

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf de...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Teeladen: Ryuoen in Kyoto4. Oktober 2023
  2. Melanie zu Teeladen: Ryuoen in Kyoto4. Oktober 2023
  3. Christian Kaden (JAKYO) zu Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka28. Juli 2023
  4. Juergen zu Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka28. Juli 2023
  5. Christian Kaden (JAKYO) zu Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka3. Juli 2023

Affliates

  • Ninja Wifi (mobiles Internet) / Testbericht auf Jakyo
  • Rakuten Travel Experience
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz