• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Japan Blog

10. September 2023Updated: 10. September 2023

Kendo/2023: 62. Alljapanische Einzelmeisterschaft der Frauen – Titel für Watanabe!

Am 03. September 2023 fanden die 62. Alljapanischen Einzelmeisterschaften der Frauen in Nara statt. Auf den vorderen Plätzen tummeln sich wie gewohnt viele bekannte Gesichter. Durchgesetzt hat sich wie letztes Jahr auch eine der erfahreneren Kendoka, welche Senoo (wie letztes Jahr auch) auf den zweiten Platz verwies. Die Siegerin dieses Jahr lautet aber nicht Suenaga, sondern Watanabe!

[Weiterlesen]

21. August 2023Updated: 27. August 2023

Der Kamo-Schrein weit im Norden von Kyoto

Seit einiger Zeit kursieren häufiger Bilder eines kleinen Schreins in den sozialen Medien, die den Eindruck erwecken, als handle es sich hier um eine wunderschöne Naturidylle, in die dieser Schrein eingebettet wurde. Zwar hat der Schrein seine ganz eigentümliche Atmosphäre, doch wie häufig überragt der in Bild gebannte Eindruck das reale Erlebnis. Was hat es mit dem Kamo-Schrein auf sich, der sich sehr, sehr weit im Norden von Kyoto befindet? Und mit sehr weit ist wirklich eine beachtliche Distanz gemein, denn zwischen den Schrein und den nördlichen Grenzen des eigentlichen Stadtgebiet Kyotos passt locker nochmal ein ganzes Kyoto hinein — die zwei nördlichen Stadtteile Kyotos strecken sich nämlich sehr weit in die Landschaft hinein.

[Weiterlesen]

23. Juni 2023Updated: 26. Juni 2023

Kyushu22, Yakushima Tag 3&4: Jomonsugi, Quellwasser und Onsen

Der dritte Tag auf der Insel Yakushima stand ganz im Zeichen des eindrucksvollen Jomonsugi-Zederbaums, auch wenn nebliges Wetter den Blick trübte. Der vierte Tag wurde voll zum Wassertag: kühles Quellwasser, aber auch grenzwertig heißes Badewasser im Onsen. Und leider ging es dann auch mal wieder zurück nach Kyoto.

[Weiterlesen]

16. Juni 2023Updated: 21. Juni 2023

Kyushu22, Yakushima Tag 1&2: Mononoke-Wald, Waldstraße und Oko-Wasserfall

Yakushima würde ein Highlight der Kyushureise werden, das war schon im Vorfeld klar. Die berühmte Insel südlich von Kyushu gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe Japans und bietet unberührte Landschaften mit faszinierenden Mooslandschaften und gewaltigen Zederbäumen, die Yakusugi. Einheimisch sind hier die Yaku-Makaken und -Rehe, die beide kleiner sind als ihre Verwandten von den Hauptinseln. Es gibt viel zu entdecken und wir hatten nur zwei volle und zwei halbe Tage, auf geht’s!

[Weiterlesen]

8. Mai 2023Updated: 15. September 2023

Kyushu22 – 01. Dez: Kirishima-Schrein und Höhle mit Gruselfaktor

Der letzte Tag auf der Hauptinsel Kyushu bestand aus dem Besuch des lokalen Hauptschreins Kirishima-Jingu und dem Besuch der Mizonokuchi-Höhle, die enormes Gruselpotenzial aufweist. Insgesamt stand ein ruhiger Tag zur Erholung an. Viel Zeit war ohnehin nicht, denn gegen 14 Uhr stand die Rückgabe des Mietautos am Flughafen Kagoshima an, wo es dann gegen 16:30 Uhr Richtung Yakushima losging. Und Yakushima bedeutet viel Wandern, daher der heutige Erholungstag mit wenig Stress und einfachen Zielen.

[Weiterlesen]

8. April 2023Updated: 15. September 2023

Kyushu22 – 30. Nov in Miyazaki: die Schreine Aoshima und Udo und das Kirishima-Kanko-Hotel

Kyushu ’22 Tag 4: Nach dem erlebnisreichen dritten Tag zwischen Yufuin und Takachiho folgte der deutlich entspanntere vierte Tag mit drei Stationen. Mit Takachiho waren wir bereits in der Präfektur Miyazaki angekommen und am 30. November ging es dann von Nobeoka aus strikt Richtung Süden zu den Schreinen Aoshima-Jinja und Udo-Jingu. Die Wahl der Unterkunft fiel auf das Kirishima-Kanko-Hotel in der gleichnamigen Stadt Kirishima, die berühmt für ihre Onsen-Quellen ist. Das Hotel sollte sich als beste Unterkunft der gesamten Reise herausstellen.

[Weiterlesen]

9. Februar 2023Updated: 15. September 2023

Kyushu22 – 29. Nov: Jietai, Nabegataki-Wasserfall, Aso-Kuju-Nationalpark, Takachiho und Nobeoka

Kyushu ’22 Tag 3: Abfahrt aus Yufuin. Begegnung mit der Jietai. Nabegataki-Wasserfall. Der wundervolle Aso-Kuju-Nationalpark. Takachiho mit seiner Schlucht und der gruseligen Höhle. Nobeoka, das niemand kennt.

[Weiterlesen]

28. Dezember 2022Updated: 15. September 2023

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin

Auch der zweite Tag fängt mit einem Ziel an, der mit Bus oder Bahn nicht zu erreichen ist: der Tempel Futagoji. Noch mehr gilt das für die Tempelruine Kyu-Sentoji, der direkt im Anschluss besucht wurde. Berg Yufu: der Beginn des Patagoniens von Japan. Relativ früh dann die Ankunft in der Onsenstadt Yufuin.

[Weiterlesen]

17. Dezember 2022Updated: 8. April 2023

Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage

Jakyo mal wieder in Kyushu! Zum zweiten Mal nach 2012 ging nun auf die südlichste Hauptinsel Japans. Vom 27. November bis zum 04. Dezember ging es mit dem Mietauto von Fukuoka im Norden bis auf die Insel Yakushima im Süden. Den Anfang machte der Flug von Osaka Itami nach Fukuoka.

[Weiterlesen]

13. Dezember 2022Updated: 13. Dezember 2022

2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen

Letztes Jahr wurde die Leistung der japanischen Athleten:innen mit ihren zahlreichen Goldmedaillen gewürdigt, indem das Kanji für Gold und Geld gewählt wurde. Das war nach den zwei Pandemiejahren auch durchaus ein hoffnungsfrohes Zeichen. Die Rechnung wurde aber ohne das Jahr 2022 gemacht, welches wieder ein deutlich düsteres Bild malte und sich auch im diesjährigen Kanji des Jahres ausdrückt.

[Weiterlesen]

Updated: 13. Dezember 2022

22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Es ist passiert: Wieder in Deutschland. Der Sonntag nach dem Rückreise-Samstag. Zeit für die letzten Beobachtungen und was in vorherigen Berichten vergessen wurde.

[Weiterlesen]

23. November 2022Updated: 15. September 2023

22#3: Tokyo, Akihabara, teamLab, FujiQ und Halbzeit

Es ist der 23. November und es ist leicht verregnet. Jakyo nutzt den Morgen bequem mit Sencha und Matcha, um diesen Artikel zu schreiben, denn trotz des Regens wird es heute ordentlich voll werden in Kyoto. Es ist nämlich Feiertag, genauer gesagt der Tag der Arbeit. Erst später geht es noch etwas an den Stadtrand. Da wir uns auch der Halbzeit nähern, Zeit für ein kurzes Resume.

[Weiterlesen]

17. November 2022Updated: 23. November 2022

22#2: Kyoto im November 2022, Tourismus, Masken

Erstaunlich warmes Wetter im November. Tourismus in Kyoto aktuell. Japan und Masken. Sightseeing aktueller Stand.

[Weiterlesen]

14. November 2022Updated: 15. September 2023

22#1: Nie wieder Lufthansa, Ankunft in Japan, Osaka und Zufälle

Jakyo mal wieder in Japan. Warum nie wieder Lufthansa? Die Welt ist ein Dorf. Die ersten Tempel.

[Weiterlesen]

7. November 2022Updated: 20. Juni 2023

Joshoji-Tempel in Kyoto

Joshoji-Tempel befindet sich im nordwestlichen Takagamine-Viertel von Kyoto. Die höhergelegene Lage am Waldrand macht den Joshoji zusammen mit dem Koetsuji- und Genkoan-Tempel zu beliebten Ausflugszielen zur Herbstzeit. Während es beim Koetsuji vor allem um die Aussicht auf Kyoto und Teehütten geht und beim Genkoan eher um Innenräume, steht im Joshoji definitiv die Natur im Vordergrund. Wer die Herbstlaubfärbung der Momiji-Bäume in vollen Zügen genießen möchte, der steuert hier im Viertel primär den Joshoji an.

[Weiterlesen]

3. November 2022Updated: 22. Januar 2023

Kendo/2022: 70. Alljapanische Einzelmeisterschaft der Männer – Murakami holt sich ersten Titel!

Am 03. November 2022 fanden im Tokyo Budokan die 70. Alljapanischen Einzelmeisterschaften der Männer im Kendo statt. Frühes Favoritensterben, ein spannender Finalkampf und ein neues Gesicht an der Spitze! Neu? Es handelt sich nicht um den bekannten Murakami aus Osaka, sondern aus Ehime (Shikoku).

[Weiterlesen]
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 33
  • Go to Next Page »

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka28. Juli 2023
  2. Juergen zu Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka28. Juli 2023
  3. Christian Kaden (JAKYO) zu Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka3. Juli 2023
  4. Sören zu Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka3. Juli 2023
  5. Karl zu Kyushu22 – 01. Dez: Kirishima-Schrein und Höhle mit Gruselfaktor26. Mai 2023

Affliates

  • Ninja Wifi (mobiles Internet) / Testbericht auf Jakyo
  • Rakuten Travel Experience
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt