• Für Regentage in Kyoto und Umgebung


  • Likes
  • Followers
  • Subscribers
  • Subscribe
  • Followers
  • Followers
  • Samstag, Februar 27, 2021
  • Über JAKYO
  • Glossar
  • Neuigkeiten JK
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sonstiges
    • Japan Bilder – Fotografien
    • Finanzierung von Japan-Kyoto
    • Japanaufenthalte
    • EURO – YEN Wechselkurs

Japan-Kyoto Japan-Kyoto - Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Blog / Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Traditionen
      • Japanische Küche: Speis und Trank
        • Japanischer Tee
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Zusammenfassungen
      • Kyoto: Philosophenweg – Tetsugaku no Michi
      • Reise in die Wakayama Präfektur 2014
      • Zwei Tage Izumo 2013
      • Eine Woche Shikoku 2012
      • Vier Tage Nagoya 2012: Seto und Tokoname
      • Eine Woche Nordkyushu 2012
      • Winterurlaub in der Präfektur Ishikawa 2011
      • Eine Woche Nordjapan 2010
  • Kyoto
    • Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans
      • Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai
      • Goshuin: die Tempel- und Schreinstempel
      • Bisher gesammelte Goshuin
      • Monzeki-Tempel
      • Alles über die Kirschblüte Sakura
      • Der Herbst in Kyoto: Empfehlungen und Sehenswürdigkeiten für Momiji
      • Für Regentage in Kyoto und Umgebung
    • Kyoto Verschiedenes
      • Einkaufen in Kyoto: traditionelles Handwerk
        • Messer von Aritsugu
        • Drahtnetzartikel von Tsujiwa Kanaami
        • Dosen von Kaikado
        • Keramik von Ikai
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Das Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
    • Kyoto: Alle Stadtteile
      • Viertel: Gion
      • Viertel: Arashiyama
      • Stadtteil: Kita-ku
      • Stadtteil: Sakyo-ku
      • Stadtteil: Higashiyama-ku
      • Stadtteil: Yamashina-ku
      • Stadtteil: Fushimi-ku
      • Stadtteil: Ukyo-ku
      • Stadtteil: Nishikyo-ku
  • Kyoto-Level
    • Einsteiger / Erstbesuch
    • Fortgeschritten
    • Experte
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Alles über die Zubereitung (und Vorbereitung)
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Onsen und Sento
  • Kirschblüte Japan
  • Reiseführer Kyoto
  • Japanische Gärten
  • Flug nach Japan
  • WLAN in Japan
JAKYO
Japanische Küche: Speis und Trank

Ramen-Geschichte: Die Anfänge der Nudelsuppe in Japan

Neuigkeiten aus Japan

2020 – Kanji des Jahres: Mitsu

Reisen und Sightseeing

Keage Incline – stillgelegter Gleisabschnitt in Kyoto

Budo: japanische Kampfkünste

Kendosprech – Auswahl häufiger Begriffe für das Training und…

Reisen und Sightseeing

Toba-Blauregen und Keage-Azaleen in Kyoto

Wissenswertes

Wie man sich eine einfache Gesichtsmaske aus einem Tenugui macht

Christian Kaden | Japan-Kyoto Mai 7, 2020 0
In Zeiten der Coronapandemie und der Pflicht, in mehr und mehr Situationen eine Gesichtsmaske tragen zu müssen wird es immer wichtiger, sich mit…
Literatur

Buchvorstellung: Labyrinth Tokio von Axel Schwab, Conbook-Verlag

Christian Kaden | Japan-Kyoto Mai 1, 2020 0
Labyrinth Tokio -- Erfahrene Reisende wissen nur allzu gut Bescheid, dass zur Reiseplanung nicht nur das bloße Finden einzelner Sehenswürdigkeiten…
Wissenswertes

Japanisch schreiben am Smartphone-Handy (Google Android, Apple iOS)

Christian Kaden | Japan-Kyoto Apr 21, 2020 0
Japanisch schreiben oder eine japanische Tastatur auf Google Android Smartphones° zu aktivieren war lange Zeit nicht so komfortabel, wie man es…
Japanische Küche: Speis und Trank

Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk

Christian Kaden | Japan-Kyoto Apr 20, 2020 0
Sencha dürfte der weltweit bekannteste Grüntee aus Japan sein. Von der Qualität her ist er der mittlere Tee, auch wenn die Qualität sehr breit…
Japanische Küche: Speis und Trank

Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk

Christian Kaden | Japan-Kyoto Apr 20, 2020 0
Wie wird Matcha- und Gyokuro-Tee angebaut und hergestellt? Was ist der Prozess von der Anpflanzung bis zum Getränk in der Tasse? Wie wird der Matcha…
Japanische Küche: Speis und Trank

Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau

Christian Kaden | Japan-Kyoto Apr 20, 2020 0
Japanischer Tee ist schon seit langen weltweit auf dem Vormarsch. Das kommt auch nicht von ungefähr, denn die Welt des japanischen Grünen Tees…
Japanische Küche: Speis und Trank

Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro

Christian Kaden | Japan-Kyoto Apr 19, 2020 0
In Japan eröffnet sich dem Entdecker eine riesige Welt an vielfältigen Grüntees, die sich allesamt in Form, Farbe, Eigenschaften und in der…
Japanische Küche: Speis und Trank

Matcha-Tee: Alles über die Zubereitung (und Vorbereitung)

Christian Kaden | Japan-Kyoto Apr 19, 2020 2
Für die Matchazubereitung muss man keineswegs das feine Regelwerk des Teewegs (Chado) erlernt haben. Matcha kann man auch ein Alltagsgetränk…
Japanische Küche: Speis und Trank

Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen

Christian Kaden | Japan-Kyoto Apr 19, 2020 0
Japanischen Grüntee in Deutschland zu kaufen ist immer so eine Sache. Wenn es sich nicht um eine ursprünglich aus Japan stammende Firma handelt, kann…
Reisen und Sightseeing

Gosho – der Kaiserpalast in Kyoto

Christian Kaden | Japan-Kyoto Apr 14, 2020 0
Hauptstädte brauchen ihre Paläste -- als alte Hauptstadt von Japan steht in Kyoto entsprechend der Kaiserpalast Kyoto-Gosho. Von 1331 bis 1869 war…
Für Regentage in Kyoto und Umgebung

Toji-Tempel in Kyoto

Christian Kaden | Japan-Kyoto Mrz 27, 2020 0
Der Toji-Tempel liegt im südwestlichen Kyoto und ist bequem zu Fuß in 15 Minuten vom Hauptbahnhof zu erreichen. Berühmt ist der Tempel wohl vor allem…
Reisen und Sightseeing

Chionin-Tempel in Kyoto

Christian Kaden | Japan-Kyoto Mrz 18, 2020 0
Der Chionin-Tempel liegt im Osten von Kyoto zwischen dem Tempel Shorenin und dem Schrein Yasaka-Jinja / Maruyama-Park. Keiner dieser…
Reisen und Sightseeing

Heian-Jingu-Schrein in Kyoto

Christian Kaden | Japan-Kyoto Mrz 11, 2020 0
Der Heian-Jingu-Schrein in Kyoto ist definitiv ein Unikat, schwer zu übersehen an seinen knallroten, monumentalen Gebäuden. Je nach Anreiseweg könnte…
Reisen und Sightseeing

Kitano-Tenmangu-Schrein in Kyoto

Christian Kaden | Japan-Kyoto Feb 26, 2020 0
Der Kitano-Tenmangu-Schrein gehört zu großen Schreinen in Kyoto und hat nicht nur lokal eine beachtliche Popularität, sondern auch überregional. Denn…
Reisen und Sightseeing

Shimogamo-Jinja-Schrein in Kyoto

Christian Kaden | Japan-Kyoto Jan 30, 2020 0
Der Shimogamo-Schrein gehört zu den herausragenden Schreinen in Kyoto, was sich leicht an dessen Größe inmitten des Stadtgebiets ersehen lässt. In…
1 2 3 … 33 Nächster

Objekte

  • Bemalte Fusuma
  • Buddhistische Fenster
  • Chokushimon-Tor
  • Daigenkan
  • Geliehene Landschaft jp. shakkei
  • Glühwürmchen-Wand
  • Große Buddhastatuen
  • Karamon
  • Maidono-Bühne
  • Monumentale Architektur
  • Nagayamon-Tor
  • Niomon-Tor
  • Nutzbare Engawa
  • Nutzbarer Tatami-Raum
  • Otemon-Tor
  • Pagode [alle]
  • Dreistöckige Pagode
  • Fünfstöckige Pagode
  • Tahoto-Pagode
  • Rakan-Statuen
  • Romon-Tor
  • Sanmon-Tor
  • Sazareishi-Stein
  • Shishi-Odoshi
  • Suikinkutsu
  • Teezimmer | jp. chashitsu
  • Kleine Teehütte
  • Tsukubai-Waschbecken
  • Versetzte Regalböden jp. chigaidana
  • Wasserquelle
  • Yamaboko-Festwägen

Pflanzen

  • Bambus
  • Daisugi
  • Ginkgobäume
  • Hagi
  • Japanische Azaleen: Tsutsuji und Satsuki
  • Satsuki-Azalee
  • Tsutsuji-Azalee
  • Kirishima-Tsutsuji-Azalee
  • Kirschbäume
  • Shidarezakura-Kirschbäume
  • Mandarinen- und Kirschbaum
  • Pflaumenbäume
  • Saga-Chrysantheme
  • Schwertlilien
  • Seerosen
  • Wisteria / Blauregen | jp. fuji

Gärten

  • Innenhof-Garten | jp. tsubo niwa
  • Moosgärten | jp. koke niwa
  • Steingärten | jp. karesansui
  • Teehüttengärten | jp. roji
  • Teichgärten | jp. chisen teien
  • Wandelgärten | jp. kaiyushiki teien

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden | Japan-Kyoto zu Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto24. Januar 2021
  2. Lajra zu Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto24. Januar 2021
  3. Christian Kaden | Japan-Kyoto zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen mit ICOCA, Suica und wie sie nicht alle heißen18. Dezember 2020
  4. Christian Kaden | Japan-Kyoto zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen mit ICOCA, Suica und wie sie nicht alle heißen18. Dezember 2020
  5. Marty zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen mit ICOCA, Suica und wie sie nicht alle heißen17. Dezember 2020

Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed

JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Impressum | Datenschutzerklärung | © 2021 - Japan-Kyoto by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Icons from www.flaticon.com
Map Icon by Smashicons
Rain Cloud Icon by Yannick
Construction Crane by Freepik
Llicensed under CC 3.0 BY
Einloggen
  • Blog / Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Traditionen
      • Japanische Küche: Speis und Trank
        • Japanischer Tee
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Zusammenfassungen
      • Kyoto: Philosophenweg – Tetsugaku no Michi
      • Reise in die Wakayama Präfektur 2014
      • Zwei Tage Izumo 2013
      • Eine Woche Shikoku 2012
      • Vier Tage Nagoya 2012: Seto und Tokoname
      • Eine Woche Nordkyushu 2012
      • Winterurlaub in der Präfektur Ishikawa 2011
      • Eine Woche Nordjapan 2010
  • Kyoto
    • Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans
      • Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai
      • Goshuin: die Tempel- und Schreinstempel
      • Bisher gesammelte Goshuin
      • Monzeki-Tempel
      • Alles über die Kirschblüte Sakura
      • Der Herbst in Kyoto: Empfehlungen und Sehenswürdigkeiten für Momiji
      • Für Regentage in Kyoto und Umgebung
    • Kyoto Verschiedenes
      • Einkaufen in Kyoto: traditionelles Handwerk
        • Messer von Aritsugu
        • Drahtnetzartikel von Tsujiwa Kanaami
        • Dosen von Kaikado
        • Keramik von Ikai
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Das Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
    • Kyoto: Alle Stadtteile
      • Viertel: Gion
      • Viertel: Arashiyama
      • Stadtteil: Kita-ku
      • Stadtteil: Sakyo-ku
      • Stadtteil: Higashiyama-ku
      • Stadtteil: Yamashina-ku
      • Stadtteil: Fushimi-ku
      • Stadtteil: Ukyo-ku
      • Stadtteil: Nishikyo-ku
  • Kyoto-Level
    • Einsteiger / Erstbesuch
    • Fortgeschritten
    • Experte
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Alles über die Zubereitung (und Vorbereitung)
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Onsen und Sento
  • Kirschblüte Japan
  • Reiseführer Kyoto
  • Japanische Gärten
  • Flug nach Japan
  • WLAN in Japan

Welcome, Login to your account.

Forget password?
Einloggen

Recover your password.

A password will be e-mailed to you.