• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 04/20 ・ Updated: 01/22

Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen

Japanische Küche Japanische TeekulturCIMG2431 / Geschäft, J2009, Japan, Kansai, Marukyu Koyama En, Shop, Tea, Tea Shop, Tee, Teeladen, Uji, 丸久小山園, 宇治, 店, 店舗, 日本, 茶, 茶店, 茶舗, 関西
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Direkt aus Japan bestellen
    • Sazentea
    • Ippodo
  • Über deutsche Vertriebe
    • Tee von Marukyu Koyamaen in Deutschland
      • Chanomiya Grünteehaus
      • Grüner Tee von Koyamaen
    • Tee von Ippodo in Deutschland
      • Delighto
    • Sonstiges
      • Die Teekiste
      • Tee Kontor Kiel
  • Tee bestellt? Zubereitung!

Japanischen Grüntee in Deutschland zu kaufen ist immer so eine Sache. Wenn es sich nicht um eine ursprünglich aus Japan stammende Firma handelt, dann kann man nie so genau wissen, was einen erwartet. Nicht selten kommt es vor, dass die Teeblätter oder das Teepulver deutlich ungrüner sind als sie sein sollten. Das macht es gerade für Teetrinker am Anfang ihres Weges schwer, ihren Geschmack zu eichen und zu erfahren, wie qualitativ hochwertiger Grüntee aus Japan überhaut schmecken soll. Es ist daher umso wichtiger, direkt von Anfang an zu guten Grünen Tee zu greifen. Nur, wo findet man den? Hier werden verschiedene Adressen vorgestellt, bei denen man garantiert hochqualitativen japanischen Grünen Tee in Deutschland bestellen kann.

Am Ende des Beitrags lassen sich noch Verweise auf die Zubereitung der jeweiligen Teesorten finden. Denn wer kauft, muss auch zubereiten können. Kochendes Wasser über Japantees schmerzt jedes Mal ;-)

Wer das Glück hat und schon direkt vor Ort in Japan ist, kann auf zahlreiche Teegeschäfte und größerer Auswahl zurückgreifen. Tee kaufen in Japan kann man immer stilvoll im japanischen Ambiente genießen und ist für sich bereits eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte. Unter folgendem Link gibt es eine Übersicht von Teeläden in Kyoto und Umgebung:

Lese auf JAKYO:
Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung EDIT

Tradition trifft Trinkgeschmack: eine Erfahrung, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

JAKYO Teenavigation
Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
※ Zubereitung: Matcha | Zubereitung: Bancha, Sencha, Gyokuro | Kalte Zubereitung: Reicha
※ Herstellung: Matcha / Gyokuro | Herstellung: Sencha / Bancha
※ Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung | Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen

Direkt aus Japan bestellen

Sazentea

Logo ©Sazentea

www.sazentea.com

Sazentea ist eine japanisch-ungarische Kooperation mit Sitz in Kyoto. Die Auswahl besteht aus asiatischen Tees mit Schwerpunkt Japan. Unter der japanischen Teeauswahl befinden sich Tees von verschiedenen japanischen Herstellern (u.a. auch Marukyu Koyamaen) und der Preis orientiert sich stark an den lokalen Preisen. Beachtlich ist auch, dass sich viele Tees auch als 500 g Vorratspackung kaufen lassen. Als internationaler Händler ist der internationale Versandhandel eine Selbstverständlichkeit und bietet die japanischen Varianten an: für den schnellen Premiumversand mit Tracking gibt es EMS, aber man kann auch auf das günstigere SAL zurückgreifen. Mit Zollkosten muss man natürlich rechnen.

Ippodo

Logo ©Ippodo

Webseite | Englischsprachiger Shop

Der Internetauftritt des bekanntesten Teeladens Kyoto, der seit etwa 300 Jahren Tee verkauft und bei dem man inzwischen auch direkt per englischsprachigen Onlineshop bestellen kann. Der Versand erfolgt direkt aus Japan per Express-Luftpost, daher relativ hohe Versandkosten. Der Tee von Ippodo ist allgemein etwas herber, aber als alteingesessene Traditionsfirma in Kyoto kann man sich einfach auf die Qualität verlassen.

Auch wenn Marukyu Koyamaen der erste Kontakt mit einer Teefirma in Japan für Jakyo war, so hat sich in der Anfangszeit doch zunächst Ippodo als Favorit etabliert. Eine Auszeichnung für sich ;-)

Alternative: Delighto (siehe unten)

Lese auf JAKYO:
Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto EDIT

Alteingesessener Teeladen in Kyoto mit internationalen Versand und schönen Café.

Der berühmte Teeladen Ippodo ist in Kyoto eine Institution für sich und hat es mit seiner 300-jährigen Geschichte nicht nur in Japan zu großer Bekanntheit geschafft, sondern erfreut sich auch außerhalb Japans an wachsender Beliebtheit. Das dürfte nicht zuletzt am starken Webauftritt liegen und dem Onlineshop, der weltweit japanischen Tee versendet. Inzwischen hat Ippodo sogar seinen ersten Teeladen außerhalb von Japan aufgemacht, nämlich in New York.

Die Hauptniederlassung von Ippodo befindet sich in Kyoto an der Ecke Teramachi-Nijo. Das Teehaus lässt sich relativ leicht ausfindig machen, nicht zuletzt an seiner alten Bauweise, den markanten weißen Schriftzeichen und dem Schild mit dem riesigen Teebehälter. Nach dem Eintreten steht man direkt vor einer Theke, die den Verkaufsbereich und bereits für sich eine Sehenswürdigkeit darstellt.

Über deutsche Vertriebe

Tee von Marukyu Koyamaen in Deutschland

Marukyu Koyamaen ist das zweite Tee-Schwergewicht im Raum Kyoto und hat seinen Sitz in der Teestadt Uji. Marukyu Koyamaen besticht vor allem durch seine riesige Auswahl an Matcha und den praktischen Teedosen, in denen der Tee verkauft wird.

Mit Marukyu Koyamaen verbindet Jakyo auch eine starke, persönliche Geschichte. Es war eine Teeplantage von Marukyu Koyamaen, die Jakyo als erste Teeplantage überhaupt besucht hat! Marukyu Koyamaen war für eine lange Zeit auch der Teeliebling von Jakyo, bevor sich dann Ryuoen recht deutlich auf Platz 1 etablierte.

Der Versandhandel von Produkten von Marukyu Koyamaen ist etwas kurios. Die beliebtesten Tees sind über deutsche Importhändler nahezu immer verfügbar, aber Marukyu Koyamaen selbst bietet keinen privaten, internationalen Versand an. Und auch in Japan kann man online nur umständlich über ein Formular per Fax(!) bestellen.

Lese auf JAKYO:
Teeladen: Marukyu Koyamaen in Uji und Kyoto EDIT

Eines der Urgesteine in Sachen Matcha aus Uji mit Zweigstelle und Café in Kyoto.

Chanomiya Grünteehaus

www.chanomiya.com

“Feinste Grünteespezialitäten aus Japan
Zubehör für die japanische Teezeremonie”

Dieses Zitat – das Motto von Chanomiya – trifft die Auswahl des Geschäfts auf den Punkt. Im Angebot ist ein großes Sortiment der Teefirma Marukyu Koyamaen und zusätzlich gibt es eine Auswahl an Utensilien für den japanischen Teeweg Chado, mit der man die grundlegenden Temae-Zeremonien durchführen kann.

Grüner Tee von Koyamaen

www.gruener-tee-koyamaen.de

Ebenfalls eine große Auswahl der fast omnipräsenten Teefirma Marukyu Koyamaen. Matcha, Blättertee und grundlegendes Zubehör für die Teezubereitung. Wer die größte Auswahl von Marukyu Koyamaen sucht, der wird hier fündig. Auch wenn nicht der gesamte Bestand abgebildet wird, ist er in seiner jetzigen Form dennoch beachtlich. JAS-Matcha, saisonale Matcha, Teeschulen-Matcha und auch Matcha fürs Kochen, mit dem man kostengünstig Kuchen und weitere Leckereien backen kann. Sogar die beliebten Matcha-Bonbons sind im Angebot und eine Matcha-Seife.

In Sachen Zubehör gibt es das grundlegende Sortiment für die Blättertee- und Matcha-Zubereitung.

Besonders gefreut hat sich Jakyo, als “Grüner Tee Marukyu Koyamaen” im März 2014 gleich drei verschiedene Matchasorten (Aoarashi, Yugen und Unkaku) zum verkosten und vergleichen überlassen hat:

Lese auf JAKYO:
Matcha von Marukyu Koyamaen im Vergleich: Aoarashi vs Yugen vs Unkaku EDIT

Tee von Ippodo in Deutschland

Delighto

Update: Delighto scheint es nicht mehr zu geben. Der Traum von Ippodo-Tee direkt von einem deutschen Versandhändler hat sich ausgeträumt. Sehr Schade.

Ehemals unter delighto.de zu erreichen

Ein deutsches Internet StartUp mit Büros in Berlin und Cottbus, über dass sich nun endlich auch Tee von Ippodo direkt in Deutschland bestellen lässt.

Sonstiges

Die Teekiste

www.teekiste.com

Tee aus aller Welt. Wer ein große internationale Auswahl an Tees sucht, ist hier richtig. Das gilt auch für sämtliches Teezubehör. Die japanische Auswahl ist zwar recht bescheiden, aber dafür gibt es auch Objekte, die man nur in diesem Shop findet.

Tee Kontor Kiel

www.tee-kontor-kiel.de

Das Tee Kontor Kiel bietet neben nationalen und internationalen Teeklassikern ebenfalls eine große Auswahl an Grüntees aus Japan inklusive Matcha an. Ein reichhaltiges Angebot an Teegeschirr und -utensilien rundet das Angebot ab.

Tee bestellt? Zubereitung!

Die Teezubereitung ist eine kleine Kunst für sich und damit am Ende auch etwas trinkbares in der Tasse landet, ist zumindest anfangs eine kleine Hilfestellung notwendig. Im Kontext des Teekaufs ist daher auch die richtige Zubereitung ein wichtiges Thema. Doch Jakyo wäre nicht Jakyo, wenn es hier nicht auch Abhilfe schaffen könnte:

Lese auf JAKYO:
Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung EDIT

Alle Details und Hinweise zur praktischen Zubereitung und Vorbereitung von Matcha-Tee.

Für die Matchazubereitung muss man keineswegs das feine Regelwerk des Teewegs (Chado) erlernt haben. Matcha kann man auch ein Alltagsgetränk genießen, das sehr gesund ist und einen frisch und munter in den Tag starten lässt. Die benötigten Gegenstände sind inzwischen auch in Deutschland leicht zu bekommen – mal mehr, mal weniger teuer. Vieles lässt sich sogar durch Utensilien ersetzen, die man bereits im Haus hat – den traditionellen Utensilien sollte man aber immer den Vorzug geben, da diese einfach eine ganz eigene Erfahrung bieten. Dieser Leitfaden ist für alle, die auf Shakes und ähnliches verzichten und sich eher die traditionelle Matcha-Zubereitung halten möchten, ohne diese dabei zu überfrachten.

Lese auf JAKYO:
Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro EDIT

In Japan eröffnet sich dem Entdecker eine riesige Welt an vielfältigen Grüntees, die sich allesamt in Form, Farbe, Eigenschaften und in der Zubereitung unterscheiden. Wie man trotz dieser Vielfalt nun durch richtige Menge, Temperatur und Ziehzeit einen wohlschmeckenden Grüntee in die Tasse bekommt, mehr über diese kleine Kunst auf Jakyo.

In Japan eröffnet sich dem Entdecker eine riesige Welt an vielfältigen Grüntees, die sich allesamt in Form, Farbe, Eigenschaften und in der Zubereitung unterscheiden. Wie man trotz dieser Vielfalt nun durch richtige Menge, Temperatur und Ziehzeit einen wohlschmeckenden Grüntee in die Tasse bekommt, mehr über diese kleine Kunst auf Jakyo. Erfahrene Teezubereiter können sich gleich in die Parameter stürzen, während Anfänger eher bei den Zubereitungshinweisen am Ende der Seite anfangen sollten.

Post Meta
Beitrag: "Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen"
Erstveröffentlichung am 19. April 2020 und zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022
Kategorien: Japanische Küche Japanische Teekultur

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi)

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Nanoblock: Kinkakuji Tempel, Minibaustein 3D-Puzzle

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz