• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Stadtteil: Higashiyama-ku

東山区 higashiyama-ku

Im östlichen Kyoto, wenn man den Fluss Kamogawa-Flusses überquert hat, findet man den kulturträchtigsten Teil der Stadt vor: Higashiyama. Diesen Namen hat dieser Stadtteil von der im 15. Jahrhundert angesiedelten kulturellen Blütezeit Higashiyama erhalten. Das Zentrum dieser Higashiyama-Kultur war der heutige Tempel Ginkakuji.

Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten in dieser Gegend sind der Schrein Yasaka-Jinja-Schrein mit angeschlossenen Maruyama-Park, der Tempel Shorenin und natürlich das älteste Viertel Kyotos: Gion. Da dieser Stadtteil doch recht großzügig geschnitten wurde, gehören heute auch der Tempel Kiyomizudera und der Tofukuji dazu und viele mehr – aber irgendwann muss die Liste der wichtigsten Landmarken ja aufhören.


Startseite / Japan / Westjapan / Kansai Kinki [Region] / Kyoto [Präfektur] / Kyoto [Stadt] / Stadtteil: Higashiyama-ku
Reiunin-Tempel (Tofukuji) in Kyoto
Reisen und Sightseeing
Keage Incline, ein stillgelegter Gleisabschnitt in Kyoto
Reisen und Sightseeing
Toba-Blauregen und Keage-Azaleen in Kyoto
Reisen und Sightseeing
Chionin-Tempel in Kyoto
Reisen und Sightseeing
Fundain-Tempel (Tofukuji) in Kyoto
Reisen und Sightseeing
Unryuin-Tempel (Sennyuji) in Kyoto
Reisen und Sightseeing
Sennyuji-Tempelkomplex in Kyoto
Reisen und Sightseeing Tempelkomplexe in Kyoto
Neuer Starbucks in der Ninenzaka-Straße beim Kiyomizudera, ...
Getränke in Japan Japanische Küche
Yasaka-Jinja-Schrein und Maruyama-Park in Kyoto
Reisen und Sightseeing
Entokuin-Tempel (Kodaiji) in Kyoto
Reisen und Sightseeing
Kodaiji-Tempel in Kyoto
Reisen und Sightseeing
Sokushuin, Subtempel des Tofukuji, Kyoto
Reisen und Sightseeing
Ryoginan, Subtempel des Tofukuji, Kyoto
Reisen und Sightseeing
Das Gion-Matsuri-Fest in Kyoto
Die drei großen Feste Kyotos Japanische Feste
Tofukuji-Tempelkomplex in Kyoto
Reisen und Sightseeing Tempelkomplexe in Kyoto
Kiyomizudera-Tempel in Kyoto
Reisen und Sightseeing
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Tobias zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track24. März 2023
  2. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track24. März 2023
  3. Tobias zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track24. März 2023
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track16. März 2023
  5. Chris Zimmermann zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track16. März 2023
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt