In Kyoto scheint alles zu einem beliebten Ausflugsziel werden zu können. Wenn Wasseraufbereitungsanlagen das können, dann kann das auch die “Keage-Steigung” im Osten von Kyoto. Im Englischen Keage Incline genannt, handelt es sich hier kurz zusammengefasst um einen stillgelegten und aus historischen Gründen erhaltenen Gleißabschnitt, der sich nur unweit vom berühmten Nanzenji-Tempel entfernt befindet.
Inhalt
Keage Incline und Biwa-Kanal
Der Gleißabschnitt Keage Incline war früher ein aktiver Teil des Biwa-Kanals. Der Biwa-Kanal brachte — und bringt immer noch — Wasser vom großen Biwa-See mit Startpunkt in Otsu nach Kyoto. Während heute nur noch der Wasserfluss eine Rolle spielt, diente der Kanal früher auch für den Waren- und Passagiertransport mittels kleinerer Boote und um lokal Wasserkraft erzeugen zu können. Das Kanalsystem wurde nach vier Jahren und acht Monaten Bauzeit 1890 fertig gestellt und von 1891 bis 1948 aktiv genutzt. Um die letzten 36 Meter Höhenunterschied für die Boote zu überwinden, wurde in Keage ein Gleisabschnitt mit 582 Meter Länge und 22 Meter Breite angelegt — heute das größte überlebende Bauwerk dieser Art.
1977 wurde Keage Incline komplett restauriert und 1996 als National Historic Site deklariert. Am Ostende befindet sich ein Nachbau eines der kleinen Transportboote, japanisch sanjukkokubune 三十石船 genannt — 2010 von der Shiga Kyoto Association gestiftet.
Im Frühling ist Keage Incline ein beliebtes Ausflugsziel und im April ein grandioser Kirschblütenspot, der vor allem noch lokal bekannt ist. Wer Bilder von Kirschblüten mit Menschen im Kimono machen könnte, bekommt hier garantiert geliefert.
Übersicht
Bewertung
JAKYO
3
von 5
Keage Incline
»Ein schöner und zum Glück erhaltener Gleißabschnitt, der sich ab Frühjahr und besonders zur Kirschblüter über regen Andrang freuen darf.«
Infos & Preise & Öffnungszeiten & Features
Keage Incline※Preis
durchgehend frei zugänglich
※ Saisonal können die Öffnungszeiten um eine halbe Stunde abweichen.
※ Sofern nicht anders vermerkt: täglich geöffnet
Gebrauchsname: 蹴上インクライン | けあげいんくらいん | keage inkurain
Galerie
- 0,12 km: Toba-Blauregen und Keage-Azaleen in Kyoto
- 0,31 km: Konchiin-Tempel (Nanzenji) in Kyoto
- 0,36 km: Tenjuan-Tempel (Nanzenji) in Kyoto
- 0,41 km: Nanzenin-Tempel (Nanzenji) in Kyoto
- 0,58 km: Nanzenji-Tempelkomplex in Kyoto
- 0,71 km: Shorenin-Tempel in Kyoto
- 0,83 km: Chionin-Tempel in Kyoto
- 0,87 km: Eikando-Tempel (Zenrinji) in Kyoto
- 1,17 km: Kodaiji-Tempel in Kyoto
Danke fürs Lesen!
Transparenzhinweis
Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
The Magical World of Moss Gardening
Moss is an extraordinary plant—it grows without roots, flowers, or stems. Despite being overlooked, in many ways, moss is perfect: it provides year-round color, excels in difficult climates, prevents soil erosion, and resists pests and disease. In The Magical World of Moss Gardening, bryophyte expert Annie Martin reveals how moss can be used in stunning, eco-friendly spaces. The beautiful...
Moss is an extraordinary plant—it grows without roots, flowers, or stems. Despite being overlooked, in many ways, moss is perfect: it provides year-round color, excels in difficult climates, ...