• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan
J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西

Reiunin-Tempel (Tofukuji) in Kyoto

霊雲院

KURZGESAGT
Einzigartiger Steingarten mit seltener Farbgebung, aber insgesamt sehr übersichtlicher und kleiner Subtempel des Tofukuji. Wer den Reiunin mit offenen Toren erwischt, sollte sich den Blick gönnen.

Reisen und Sightseeing

Published: 10/22 ・ Updated: 10/22

JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Reiun’in
    • Allgemein
    • Rundgang
  • Jakyo-Bewertung
  • Galerie
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten & Eintritt

Der Reiunin ist ein kleiner Subtempel, der direkt auf dem weitläufigen Gelände des Tofukuji-Tempelkomplex liegt. 99 % aller Tofukuji-Besucher sind schon am Reiunin vorbeigelaufen, viele haben sicherlich auch schon Bilder seines einzigartigen Steingartens gesehen. Aber besucht? Das werden nur die Wenigsten getan haben, denn hier wird es etwas knifflig.

Reiun’in

Allgemein

Der Reiunin-Tempel wurde 1390 vom Mönch Kiyo Hoshu unter dem Namen Fujian gegründet.

Man sagt, dass der Tempel gegen Ende des Tokugawa-Shogunats (Bakumatsu-Zeit 1853-68) Ort eines Geheimtreffens zwischen Saigo Takamori und Mönchen war, die loyal gegenüber dem Tenno waren.

In der Zeit des Japanisch-Russischen Krieges (1904-05) wurde der Tempel als Gefangenenlager genutzt. Etwa 50 russische Soldaten verbrachten hier acht Monate vom März bis November 1905 in Gefangenschaft — 1500 Gefangene insgesamt waren im Tofukuji interniert. In dieser Zeit widmeten sich die Gefangenen der Musik und bauten aus einfach zu findenden Materialien (Holz, Bambus…) Musikinstrumente, die sie am Ende ihrer Gefangenschaft als Erinnerungsstücke dem Tempel überließen. Diese sind bis heute noch ausgestellt.

J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西

Wer nach weiteren Informationen zum Reiunin sucht, sollte das immer zusammen mit dem Stichwort Tofukuji machen. Auch wenn Reiunin für Touristen ein wenig geläufiger Tempelname ist, so wird er doch recht häufig verwendet. So hat zum Beispiel der Tempelkomplex Myoshinji ebenfalls einen Subtempel namens Reiunin.

Lese auf JAKYO:
Tofukuji-Tempelkomplex in Kyoto

Weitläufige Tempelanlage mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die im Gedächtnis bleiben.

Rundgang

Wer vom Bahnhof Tofukuji (JR und Keihan) kommt und damit den üblichen Pfaden folgt, der wird, nach etlichen Ecken und zwei Parkplätzen, kurz vor der berühmten Gaun-Brücke, etliche an der Wand stehende Schilder bemerken. Die ersten Hinweise auf den Reiunin. Folgt man der Gasse, landet man schnell vor dem Eingangstor des Tempels.

J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西
J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西

Der Tempel besticht nicht durch seine Größe, sondern vor allem durch seinen einzigartigen Steingarten, der die Hondo-Haupthalle auf zwei Seiten umgibt. Man betritt den Reiunin zunächst durch ein kleines Tor, bevor es durch einen schmalen Vorgarten in den Eingangsraum geht, wo sich auch die Kasse befindet. Durchschreitet man die nächste Tür, so befindet man sich gleich in besagter Haupthalle, von der man aus alles betrachten kann, was der Tempel zu bieten hat.

Der erste Blickfang dürfte nahezu immer der größere Teil des Steingartens sein, der an der Südseite der Haupthalle liegt. Dieser Teil des Gartens wird “Neun Berge und acht Seen”-Garten genannt, auf Japanisch kyūsen hakkai no niwa 語九山八海の庭. Alternativ auch “Garten der Seelen”, jap. rei no niwa 語霊の庭. Auffällig sind die Wellenformationen und das Steinelement im Zentrum des Gartens.

J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西

Das zentrale Element dieses Gartens ist ein Podest, auf dem sich der iaiishi 語遺愛石 genannte Stein befindet. “Iai” bezeichnet einen Gegenstand, der von einem Verstorbenen besonders geliebt wurde. Der Stein ist vor allem im Detail sehr interessant anzuschauen.

J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西

Der westlich gelegene, zweite Teil des Steingartens nennt sich ga’un no niwa 語臥雲の庭* und stellt das Hauptmotiv des Tempels dar. Das Kanji UN in gaun ist dasselbe wie im Tempelname Reiunin. Sofort ins Auge stechen sollte der hier verwendete farbige Kies. Wer sieht es nicht? Die Wolken und das fließende Wasser. Diese beschreiben den mentalen Zustand des Mushin. Kenner von Steingärten können bei der Sicht des farbigen Kies sofort vermuten, wer den Garten in seiner heutigen Form gestaltet hat und ja, es war der legendäre Landschaftsarchitekt Shigemori Mirei. Ähnliche farbige Steingärten findet man z.B. in den Tempeln Ryoginan (ebenfalls Tofukuji) und Shinnyodo.

*Ga’un, wie die naheliegende, berühmten Ga’un-Brücke des Tofukuji, jap. ga’un-kyō

J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西
a
J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西
Garten ga’un no niwa

Nördlich an den gaun no niwa grenzt ein kleiner Teehüttengarten samt der Teehütte Kangetsutei 語観月亭 (“Mondschauhütte”). Diese Kangetsutei ist eine seltene zweistöckige Teehütte im Momoyama-Stil, die zur Zeit der großen Kitayama-Teezusammenkunft 1587 gebaut und anschließend an den heutigen Ort umgezogen wurde. Leider ist die Teehütte nicht öffentlich zugänglich.

J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西
Teehütte Kangetsutei samt Garten

Im Inneren der Haupthalle, in der man sich die ganze Zeit befindet, findet man einen Arbeitsbereich mit Tisch vor, dazu typische Tempelgegenstände, einen Bereich mit Daruma-Bild und Chigaidana-Regal* und vor allem viel frei Fläche.

*Regal mit versetzten Böden

J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西
J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西
J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西

Der Reiunin ist ein kleines Juwel unter den Subtempeln des Tofukuji, in dem man auf jeden Fall seine Ruhe vor dem Trubel haben sollte. Auch wenn er das ganze Jahr über geöffnet ist, so ist es etwas knifflig, tatsächlich eine Öffnungszeit zu erwischen, zumindest wenn man dermaßen so Pech hat wie Jakyo bei seinen ersten Versuchen. Bei Erfolg kann man sich sehr über den Anblick des ungewöhnlichen Steingartens freuen. Von daher: viel Glück!

Werbung / Affiliate

Machiya: The Traditional Townhouses of Kyoto

The definitive book on machiya showcasing their traditional appearance and recent transformation explained in bilingual text. From private residences to renovated properties operating as businesses, this book introduces everything you need to know about Machiya, also including never-before-seen cultural properties, with detailed and accessible commentary in bilingual text. Machiya are tradition...

The definitive book on machiya showcasing their traditional appearance and recent transformation explained in bilingual text. From private residences to renovated properties operating as businesses...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
4
von 5

Reiunin-Tempel

Einzigartiger Steingarten mit seltener Farbgebung, aber insgesamt sehr übersichtlicher und kleiner Subtempel des Tofukuji. Wer den Reiunin mit offenen Toren erwischt, sollte sich den Blick gönnen.

Galerie

Werbung / Affiliate

Japanische Messer

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Reiunin (Tempel)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Kyoto [Präfektur]
          • Kyoto [Stadt]
            • Stadtteil: Higashiyama-ku
Links
Webseite | Wikipedia
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: reiun'in 語霊雲院

Besonderheiten
Für Regentage geeignet
Tourismus
  • Ambiente
    • Traditionell
  • Andrang
    • Gering
  • Anreise (ÖPNV)
    • Leichtfüßig
  • Anspruch
    • Leichtfüßig
  • Besonderheiten
    • Für Regentage
  • Buddhistische Schule
    • Rinzai (Zen)
  • Englisch
    • Englisch? Nicht der Rede wert
  • Kyoto-Level
    • 2. Kyu: Fortgeschritten
  • Öffnungszeit
    • Ganzjährige Öffnungszeit
  • Typ
    • POI
      • Tempel
  • Zeitaufwand
    • Kurz | innerhalb 20 Minuten
Features
  • Gärten
    • Steingärten | jp. karesansui
    • Teehüttengärten | jp. roji
  • Objekte
    • Nutzbare Veranda | jp. engawa
    • Nutzbarer Tatami-Raum
    • Teezimmer | jp. chashitsu
      • Kleine Teehütte
    • Versetzte Regalböden jp. chigaidana

Öffnungszeiten & Eintritt

Generelle Öffnungszeit
  • Ganzjährige Öffnungszeit

※ Saisonal können die Öffnungszeiten um eine halbe Stunde abweichen.
※ Sofern nicht anders vermerkt: täglich geöffnet.

Was?ÖffnungszeitPreisReiunin10:00 - 15:00 Uhr500 Yen
Anmerkung

Unregelmäßige Ruhetage! Man kann sich nie sicher sein, ob der Reiunin geöffnet ist oder nicht. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich unter 075-561-4080 informieren, ob der Tempel geöffnet hat. Englisch sollte man aber nicht erwarten. Am Besten im Hotel an der Rezeption nachfragen, ob die im Tempel anrufen können.

Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Reiunin-Tempel (Tofukuji) in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 8. Oktober 2022 und zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2022
Kategorien: Reisen und Sightseeing
Tags: Shigemori Mirei

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto Tofukuji-Tempelkomplex in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,24 km
Fundain-Tempel (Tofukuji) in Kyoto
0,31 km
Ryoginan, Subtempel des Tofukuji, Kyoto
0,32 km
Tofukuji-Tempelkomplex in Kyoto
0,35 km
Sokushuin, Subtempel des Tofukuji, Kyoto
0,78 km
Unryuin-Tempel (Sennyuji) in Kyoto
0,79 km
Sennyuji-Tempelkomplex in Kyoto
1,16 km
Chishakuin-Tempel in Kyoto
1,25 km
Der Fushimi-Inari-Taisha-Schrein in Kyoto: tausende rote Schreintore, tausende Besucher
1,47 km
Toyokuni-Schrein 豊国神社, 24.08.
1,53 km
Kyoto Süßigkeit Kuromaru

Newest

Kendo/2023: 62. Alljapanische Einzelmeisterschaft der Frauen – Titel für Watanabe! Der Kamo-Schrein weit im Norden von Kyoto Kyushu22, Yakushima Tag 3&4: Jomonsugi, Quellwasser und Onsen Kyushu22, Yakushima Tag 1&2: Mononoke-Wald, Waldstraße und Oko-Wasserfall

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Vergessen Sie, was Sie bisher über 'The Legend of Zelda' wissen! Begeben Sie sich in eine neue Welt voller Abenteuer und Entdeckungen in 'The Legend of Zelda: Breath of the Wild', einem innovativen neuen Spiel in der beliebten Reihe. Reisen Sie über Felder, durch Wälder und auf Berggipfel, und finden Sie im Laufe dieses mitreißenden Abenteuers heraus, was aus dem zerstö...

Vergessen Sie, was Sie bisher über 'The Legend of Zelda' wissen! Begeben Sie sich in eine neue Welt voller Abenteuer und Entdeckungen in 'The Legend of Zelda: Breath of the Wild', einem innova...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka28. Juli 2023
  2. Juergen zu Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka28. Juli 2023
  3. Christian Kaden (JAKYO) zu Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka3. Juli 2023
  4. Sören zu Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka3. Juli 2023
  5. Karl zu Kyushu22 – 01. Dez: Kirishima-Schrein und Höhle mit Gruselfaktor26. Mai 2023

Affliates

  • Ninja Wifi (mobiles Internet) / Testbericht auf Jakyo
  • Rakuten Travel Experience
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz