• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan
Entokuin, sub-temple of Kodaiji, Kyoto / Architecture, Architektur, Autumn, Entokuin, Herbst, Herbstfärbung, Jahreszeit, Japan, Kansai, Kioto, Kodaiji, Koyo, Kyoto, Natur, Nature, Season, Subtempel, Tatami, Tempel, Temple, autumn colors, fall, fall foliage, subtemple, お寺, こうよう, たたみ, 京都, 仏教, 仏閣, 圓徳院, 塔頭, 季節, 建築, 建築術, 日本, 畳, 秋, 紅葉, 自然, 関西, 高台寺

Entokuin-Tempel (Kodaiji) in Kyoto

圓徳院

KURZGESAGT
Ein Subtempel, der deutlich mehr zu bieten hat, als man von außen sehen kann.

Reisen und Sightseeing

Published: 02/17 ・ Updated: 11/22

JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Über Entokuin
  • Rundgang Entokuin
  • Jakyo-Bewertung
  • Galerie
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten & Eintritt
    • Anreise

Entokuin ist ein Subtempel des Kodaiji, der das ganze Jahr über geöffnet hat und sich praktischerweise genau gegenüber des Kodaiji auf der anderen Straßenseite befindet. Das macht die Sache also ziemlich einfach! Der Eingang ist nur etwas unwahrscheinlich, man sollte also schon ein Bild davon haben, wonach man Ausschau halten sollte. Was erwartet den Besucher? Zwei Steingärten, ein Innenlabyrinth und die späte Einsicht, dass der Entokuin mehr Laufwege bietet, als er anfangs vermuten lässt.

Haupttempel: Kodaiji-Tempel in Kyoto

Über Entokuin

Als die Dame Nene (Kita no Mandokoro) den Tempel Kodaiji gründete, lies sie den keshō goten (化粧御殿 Palast zum Ankleiden) der Burg Fushimi hier neu errichten. Das betrifft vor allem auch den Nordgarten, der heute als typischer Vertreter von Gärten aus der Momoyama-Zeit gilt. Ebenso wie im Kodaiji selbst und im Shorenin wirkte auch Kobori Enshu am Garten mit. Der Nordgarten ist auch als meishō deklariert, einen Ort von besonderer landschaftlicher Schönheit.

Rundgang Entokuin

Schon das Eingangstor des Entokuin stellt sich als Besonderheit heraus. Es handelt sich nämlich um ein Nagayamon-Tor, das mit einer Residenz von Samurai verbunden war. Bei einem Angriff konnten so die Samurai schnell zur Verteidigung antreten. Direkt dahinter durchschreitet man noch ein Karamon-Tor, bevor man dann den ersten Steingarten (Südgarten) zu Auge bekommt und in das Hojo eintritt.

Entokuin, sub-temple of Kodaiji, Kyoto
Nagayamon- und Eintritts-Tor des Entokuin 長屋門
Entokuin, sub-temple of Kodaiji, Kyoto
Karamon-Tor 唐門 Dahinter: der Südgarten und Eintritt ins Hojo.
Entokuin, sub-temple of Kodaiji, Kyoto
Blick auf den Südgarten

Nach einer kleinen Wanderschaft durch enge Gänge und vorbei an mehreren Ausstellungen kommt man zum Nordgarten, wo ein großer Tatami-Raum wartet. Hier ist meist wesentlich mehr los, da der Entokuin gerade für diesen Garten berühmt ist, der auch als meishō deklariert ist, einen Ort von besonderer landschaftlicher Schönheit.

Entokuin, sub-temple of Kodaiji, Kyoto
Entokuin, sub-temple of Kodaiji, Kyoto
Entokuin, sub-temple of Kodaiji, Kyoto
Werbung / Affiliate

National Geographic Traveler Japan 6th Edition

Inspiring photography, insider tips, cultural interpretation, and expert advice are hallmarks of these bestselling travel guides, ensuring a more authentic, enriching experience of the destination.

Inspiring photography, insider tips, cultural interpretation, and expert advice are hallmarks of these bestselling travel guides, ensuring a more authentic, enriching experience of the destination.

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
4
von 5

Entokuin-Tempel

Ein Subtempel, der deutlich mehr zu bieten hat, als man von außen sehen kann.

Auch an regnerischen Tagen ein toller Ausflug, da fast alles überdacht ist.
Matcha trinken in einem originalen Teeraum!
Als Subtempel in der Hauptsaison auch stark besucht, was ungewöhnlich ist.

Galerie

Auch auf Flickr verfügbar

Werbung / Affiliate

Old Kyoto: The Updated guide to Traditional Shops, Restaurants, and Inns

For critics and travelers alike, Old Kyoto has long been regarded the essential guidebook to Japan's most cherished city. This second edition of Old Kyoto is completely updated. Shops have been added, and maps, prices, directions, descriptions, and general information have all been thoroughly revised.

For critics and travelers alike, Old Kyoto has long been regarded the essential guidebook to Japan's most cherished city. This second edition of Old Kyoto is completely updated. Shops have been add...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Entokuin (Tempel)
Standort
Google Maps
Detailkarte
Detailkarte mit Hinweisen auf My Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Kyoto [Präfektur]
          • Kyoto [Stadt]
            • POI: Nene-no-Michi-Straße
            • Stadtteil: Higashiyama-ku
            • Viertel: Gion
Links
Webseite | Wikipedia | Englische Broschüre
Sonstiges

Sammelticket für Kodaiji, Subtempel Entokuin und Museum Kodaiji für 900 Yen verfügbar.

Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: entoku-in 語圓徳院

Besucht am
19. November 2015
Sonstiges

Alternative Kanjischreibweise: 円徳院

Nationalschätze | 国宝 kokuhō

  • Keine | 無

Wichtige Kulturgüter | 重要文化財 jūyō bunkazai

  • Bemalte Fusuma

Ort von landschaftlicher Schönheit | 名勝 meishō

  • Nordgarten
Besonderheiten
Für Regentage geeignet
Tourismus
  • Ambiente
    • Traditionell
  • Besonderheiten
    • Für Regentage
  • Kyoto-Level
    • 2. Kyu: Fortgeschritten
  • Typ
    • POI
      • Tempel
  • Ganzjährige Öffnungszeit
  • Monuments of Japan
  • Places of Scenic Beauty
Features
  • Gärten
    • Steingärten | jp. karesansui
  • Objekte
    • Karamon
    • Nagayamon-Tor
    • Nutzbarer Tatami-Raum

Öffnungszeiten & Eintritt

Anmerkung
500 Yen

Täglich, 10 bis 17 Uhr

Anreise

Allgemein

Bus | Higashiyama Yasui 東山安井 (#202, #206, #207 und mehr)

Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Entokuin-Tempel (Kodaiji) in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 19. Februar 2017 und zuletzt aktualisiert am 15. November 2022
Kategorien: Reisen und Sightseeing

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto Kodaiji-Tempel in Kyoto Yasaka-Jinja-Schrein und Maruyama-Park in Kyoto Kenninji Tempel in Kyoto Kiyomizudera-Tempel in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,15 km
Kodaiji-Tempel in Kyoto
0,19 km
Das Restaurant Oriental Garden Kyoto, Impressionen
0,29 km
Neuer Starbucks in der Ninenzaka-Straße beim Kiyomizudera, Kyoto
0,32 km
Yasaka-Jinja-Schrein und Maruyama-Park in Kyoto
0,47 km
Leica in der Hanamikoji-Straße in Gion, Kyoto
0,51 km
Kenninji Tempel in Kyoto
0,55 km
Smile Burger in Kyoto – die Imbissbude der lachenden Hamburger
0,60 km
Chionin-Tempel in Kyoto
0,73 km
Kabuki: Yoshitsune Senbon Sakura
0,74 km
Teehaus Komori in Gion

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Super Mario Odyssey

Erleben Sie mit Mario ein gewaltiges, weltumspannendes 3D-Abenteuer und nutzen Sie seine unglaublichen neuen Fähigkeiten! Sammeln Sie Monde als Treibstoff für das Luftschiff und retten Sie Prinzessin Peach vor Bowser, der Heiratspläne schmiedet!

Erleben Sie mit Mario ein gewaltiges, weltumspannendes 3D-Abenteuer und nutzen Sie seine unglaublichen neuen Fähigkeiten! Sammeln Sie Monde als Treibstoff für das Luftschiff und retten Si...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Yvonne
Yvonne
21. Februar 2017 12:05

Schöner und übersichtlicher Beitrag, wie immer :-D
Bei euch wird jeder Japanfan glücklich.
LG!

0
Antworten
Japan-Kyoto
Japan-Kyoto
Autor
Reply to  Yvonne
21. Februar 2017 16:11

Vielen Dank, das hört man immer gerne!

0
Antworten

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz