Durchsuchen
Teezimmer | jp. chashitsu
Räumlichkeiten, in denen zeremoniell Tee zubereitet und getrunken wird (Chado, Senchado).
Diese Räumlichkeiten können in verschiedenen Ausprägungen auftreten, wobei es für alle Varianten in der japanischen Sprache nur ein Wort gibt: chashitsu 「茶室」
Chashitsu könnten in zwei Typen aufgeteilt werden:
– Größeres Gebäude mit Teezimmern: ein oder mehrere speziell für die rituelle Teezubereitung eingerichtete Zimmer in einem Gebäude. Gebäude, das nur aus Teezimmern bestehen.
– Kleine Teehütte: für sich selbst stehende, kleine und simple Hütte mit für gewöhnlich einem, selten mal mehreren Teezimmern.
Diese Kategorie fasst alle oben genannten Bedeutungen von Chashitsu zusammen.
Unterkategorien: Kleine Teehütte
Der Tempel Daigoji in Kyoto beweist auf dem Papier sehr schnell, dass er zu den touristischen Schwergewichten in der alten Hauptstadt gehört und sich!-->…
Toji-Tempel in Kyoto
Der Toji-Tempel liegt im südwestlichen Kyoto und ist bequem zu Fuß in 15 Minuten vom Hauptbahnhof zu erreichen. Berühmt ist der Tempel wohl vor allem!-->…
Heian-Jingu-Schrein in Kyoto
Der Heian-Jingu-Schrein in Kyoto ist definitiv ein Unikat, schwer zu übersehen an seinen knallroten, monumentalen Gebäuden. Je nach Anreiseweg könnte!-->…
Übersicht: Sightseeing und Tempel in Arashiyama, Kyoto
Das Viertel Arashiyama im Westen von Kyoto ist für die Einheimischen ein beliebtes Naherholungsziel und für Touristen ein Gebiet mit zahlreichen und!-->…
Kaiserliche Anlagen in Kyoto: die Paläste Gosho und Sento-Gosho, die Villen Katsura- und Shugakuin-Rikyu und das Kyoto State Guest House
Kyoto war mehr als 1300 Jahre lang das kulturelle Zentrum Japans. Lange Zeit auch das politische Zentrum, auch wenn sich die reale politische Macht!-->…
Teeladen The Tea Crane und Tea Experience Kyugetsu
Es gibt Expats, die sind schon umtriebiger als so mancher Einheimischer. Zu dieser Kategorie gehört definitiv der aus Belgien stammende und heute in!-->…
Koetsuji-Tempel in Kyoto: voller Teehütten
Besuch im Tempel Koetsuji, wo man wenig tempelhaftes findet, aber dafür umso mehr Teehütten im traditionellen Stil. Eindeutig von und für…
Fundain-Tempel (Tofukuji) in Kyoto
Besuch im Subtempel Fundain, der zum berühmten Tempelkomplex Tofukuji gehört. Teeräume, ein schöner Steingarten und reichlich Tatami-Matten zum…
Kotoin-Tempel (Daitokuji) in Kyoto
Unter den Subtempel des Tempelkomplex Daitokuji sticht im Herbst einer ganz besonders heraus: der Kotoin. Was den Herbst in Kyoto betrifft,!-->…
Nobotokean-Teehaus in Kyoto
Das Teehaus Nobotokean ist eine kleine Perle für Liebhaber der japanischen Teekultur mit zahlreichen Details zum Entdecken.
Kodaiji-Tempel in Kyoto
Der Tempel Kodaiji ist immer eine Überlegung wert, da wohl kaum ein Kyoto-Besucher auf einen Rundgang im berühmten Viertel Gion verzichten wird. Man!-->…
Enkoji-Tempel in Kyoto
Mit dem Tempel Enkoji befindet sich im nord-östlichen Kyoto eine wahre Perle zum Bestaunen und Entspannen. Die etwas abgelegene Lage macht die!-->…
Sokenin, Subtempel des Daitokuji, Kyoto
Sokenin ist einer der Subtempel des Daitokuji, der nicht das ganze Jahr über offen hat und daher gerne ausgelassen wird. Direkt nach dem Eintreten!-->…
Daitokuji-Tempelkomplex in Kyoto
Im Nordwesten von Kyoto wartet der Daitokuji auf neugierige Besucher. Eigentlich handelt es sich hier um ein großes Tempelgelände mit zahlreichen!-->…
Teehaus Shusuitei im Park Gyoen, Kyoto
Jetzt auch noch das Teehaus Shusuitei. Der Nationalpark Gyoen mitten im Herzen von Kyoto hat wirklich viel zu bieten. Ein leicht zu übersehendes!-->…