Manchmal ist es wie verhext. Da hat man einen Lieblingsladen für bestimmte Sachen oder einen Laden, den man wirklich regelmäßig besucht. Dieser fällt aber irgendwie durchs Raster und man schreibt über sämtliche andere Läden, nur nicht eben über diesen einen. Bei Schreinen hatte der Nashinoki-Schrein lange dieses Schicksal erlitten und in Sachen Keramikläden eindeutig Totensei Kawasaki, der sich ebenso wie Ikai in der Gojo-Straße befindet. Zeit, dieses Umstand zu beheben, denn Totensei Kawasaki ist allemal ein Besuch wert!
Inhalt
Über Totensei Kawasaki
Totensei Kawasaki befindet sich nur etwa 50 Meter von der Kreuzung entfernt, von der die Steige Gojo-Zaka hinauf zum Kiyomizudera-Tempel führt. Viele Kyotobesucher haben sich daher wohl schon in der Nähe dieses Keramikladens befunden, ohne es vielleicht zu ahnen. Der Laden befindet sich in einem traditionellen Kyomachiya-Haus, dass vor über 110 Jahren dort errichtet wurde und inzwischen in 8. Generation geleitet wird.
Und was man dem Laden von außen nicht ansieht: er bietet verdammt viel an. Man kann hier im oberen Geschoss an Teezeremonien teilnehmen oder als Austellungsfläche mieten.
Keramikauswahl
Wie in vielen Keramikläden in Kyoto gibt es hier so gut wie alles: u.a. Geschirr und Keramik für Tee und Alkohol. Das eine oder andere Holzerzeugnis wie z.B. Tabletts findet man hier auch. Ebenso, was viele andere Keramikläden in Kyoto nicht anbieten: Kannen in Übergröße (über 1.2 Liter), wenn es im Winter mal etwas mehr Hojicha sein darf.
Die Auswahl im Laden orientiert sich nach eigenen Aussagen an drei Merkmalen:
- Einfach zu benutzen
- Nicht teuer
- Objekte zum Genießen
Nach dem ersten Besuch bei Totensei Kawasaki kann man dies auch bestätigen. Das bedeutet aber sicherlich nicht, dass man hier keine schönen Stücke findet, ganz im Gegenteil.
Übrigens: meine erste Raku-Schale habe ich bei Kawasaki Totensei gekauft!
Street View: Totensei Kawasaki
Infos und Wertung
Umtriebiger Keramikladen mit großer Auswahl und kleinen Preisen.
〒605-0846 京都府京都市東山区五条橋東5-463
Google Maps
Telefon: 0755614089
FAX: 0755614548
Email: info@toutensei.com
Englisch (rudimentär)
陶点睛かわさき
とうてんせいかわさき
Große Auswahl an Keramiken für alles mögliche.
Keramiken für in Japan eher unübliche Größen ab 1.2 Liter.
Kein oder nur rudimentäres Englisch.
[rwp-review id=”0″]
[rwp-table id=”0″]
Beiträge aus der Umgebung
- Ikai: Keramiken und Töpfereien in der Gojo-Straße, Kyoto 0,17 km
- Smile Burger in Kyoto – die Imbissbude der lachenden Hamburger 0,26 km
- Toyokuni-Schrein 豊国神社, 24.08. 0,40 km
- Das Restaurant Oriental Garden Kyoto, Impressionen 0,67 km
- Neuer Starbucks in der Ninenzaka-Straße beim Kiyomizudera, Kyoto 0,69 km
- Kenninji Tempel in Kyoto 0,72 km
- Chishakuin-Tempel in Kyoto 0,76 km
- Leica in der Hanamikoji-Straße in Gion, Kyoto 0,79 km
- Entokuin-Tempel (Kodaiji) in Kyoto 0,79 km
- Teedosen von Kaikado: Vergleichsbild neue und gereifte Dose aus Kupfer 0,83 km
- 0,17 km: Ikai: Keramiken und Töpfereien in der Gojo-Straße, Kyoto
- 0,26 km: Smile Burger in Kyoto – die Imbissbude der lachenden Hamburger
- 0,40 km: Toyokuni-Schrein 豊国神社, 24.08.
- 0,67 km: Das Restaurant Oriental Garden Kyoto, Impressionen
- 0,72 km: Kenninji Tempel in Kyoto
- 0,76 km: Chishakuin-Tempel in Kyoto
- 0,79 km: Entokuin-Tempel (Kodaiji) in Kyoto
Danke fürs Lesen!
Transparenzhinweis
Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Im Frühling 2017 war ich das erste Mal in Kyoto und habe auf diesem Blog eine Empfehlung für einen Keramikladen gesucht. Erfreulicherweise ist die Beschreibung absolut zutreffend! Vielen Dank dafür!! :) Die Leute im Laden waren überaus freundlich und das rudimentäre Englisch reichte für das Nötigste. Die Auswahl war in der Tat groß und sehr ansprechend, die Preise variieren von günstig bis mittel. In jedem Fall preisWERT, wie man so schön sagt. Auch für Ungeübte eine tolle Anlaufstelle. Unser kompletter Einkauf wurde sorgfältig verpackt und ich habe bislang immernoch uneingeschränkt Freude an der Keramik. Dieser Blog war generell eine große Hilfe und ich habe hier viel und oft gelesen. Dankeschön!
Hallo Julia,
vielen Dank für die netten Worte und es freut mich sehr, dass dir Japan-Kyoto so gut helfen konnte. Ja, Totensei Kawasaki ist wirklich ein kleiner Schatz, in dem man vieles findet, ohne dabei teuer zu sein. Vor allem für gewisse Grundaustattungen eignet sich dieser Keramikladen toll. Wenn es dann immer noch nicht reicht, kann man ja noch zu Ikai gehen ;)