• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 03/12 ・ Updated: 05/22

Aritsugu: Fachgeschäft für Japanische Messer in Kyoto

Einkaufen & Shopping Handwerk17-70mm, Aritsugu, Artisanry, Canon EOS 60D, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, J2011-12, Japan, Kansai, Kioto, Kitchen, Kitchen knife, Knife, Knives, Kyoto, Küchenmesser, Messer, Messerware, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Sonstiges, Tradition, はもの, シグマ, 京都, 刃物, 包丁, 店, 店舗, 技術, 日本, 有次, 老舗, 職人, 関西
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Aritsugu und seine japanischen Messer
    • Allgemein
    • Santoku-Messer von Aritsugu
    • Sprache und Preise bei Aritsugu – japanische Messer kaufen
    • Service bei Aritsugu: Japanische Messer schleifen lassen
    • Kurzvideo: Meister schleift Messer
    • Aritsugu mit Google Maps Street View besuchen
  • Japanische Messer und Tax-Free-Einkauf / Tax Exemption
  • Jakyo-Bewertung
  • Galerie
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten & Eintritt
    • Anreise

Wer in Kyoto nach guten japanischen Messern° aus traditioneller Fertigung sucht, kommt nur schwer an Aritsugu vorbei, dessen Messer zu den Besten gehören sollen. Seit 1560 fertigt Aritsugu in Kyoto die wohl bekanntesten Messer Japans und befindet sich seit 1981 in der berühmten Einkaufsstraße Nishiki im Zentrum von Kyoto. Nicht die einzigen Gründe, bei dieser erlesenen Adresse vorbeizuschauen. Neben japanischen Küchenmessern (vermutlich der Hauptgrund für viele Besucher) gibt es hier noch etliche andere Küchenutensilien aus traditioneller Fertigung zu kaufen.

Aritsugu und seine japanischen Messer

Allgemein

Den Anfang machte Aritsugu mit der Herstellung von Schwertern und belieferte auch das Kaiserhaus. Durch ständige Anpassung überlebte Aritsugu die über 400 folgenden Jahren und schwenkte im späten 19. Jahrhundert in der Meiji-Zeit auf die Herstellung von Küchenmesser um. Durch die gesammelte Erfahrung in der Klingenherstellung konnte sich Aritsugu ohne Probleme auf diesen neuen Markt behaupten. (Quelle: Wikipedia)

Im Laden selbst findet man heute zum Großteil Küchenmesser° in fast jeder Variante, dazu noch ein kleiner Teil an sonstigen Küchenutensilien, z. B. auch Drahtnetzutensilien (Drahtnetzartikel siehe z. B. Tsujiwa Kanaami).

Aritsugu Knives, Kyoto / 17-70mm, Aritsugu, Artisanry, Canon EOS 60D, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, J2011-12, Japan, Kansai, Kioto, Kitchen, Kitchen knife, Knife, Knives, Kyoto, Küchenmesser, Messer, Messerware, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Sonstiges, Tradition, はもの, シグマ, 京都, 刃物, 包丁, 店, 店舗, 技術, 日本, 有次, 老舗, 職人, 関西
Ladenfront in der Nishiki-Einkaufsmeile
Aritsugu Knives, Kyoto / 17-70mm, Aritsugu, Artisanry, Canon EOS 60D, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, J2011-12, Japan, Kansai, Kioto, Kitchen, Kitchen knife, Knife, Knives, Kyoto, Küchenmesser, Messer, Messerware, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Sonstiges, Tradition, はもの, シグマ, 京都, 刃物, 包丁, 店, 店舗, 技術, 日本, 有次, 老舗, 職人, 関西
Aritsugu Knives, Kyoto / 17-70mm, Aritsugu, Artisanry, Canon EOS 60D, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, J2011-12, Japan, Kansai, Kioto, Kitchen, Kitchen knife, Knife, Knives, Kyoto, Küchenmesser, Messer, Messerware, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Sonstiges, Tradition, はもの, シグマ, 京都, 刃物, 包丁, 店, 店舗, 技術, 日本, 有次, 老舗, 職人, 関西
Aritsugu Knives, Kyoto / 17-70mm, Aritsugu, Artisanry, Canon EOS 60D, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, J2011-12, Japan, Kansai, Kioto, Kitchen, Kitchen knife, Knife, Knives, Kyoto, Küchenmesser, Messer, Messerware, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Sonstiges, Tradition, はもの, シグマ, 京都, 刃物, 包丁, 店, 店舗, 技術, 日本, 有次, 老舗, 職人, 関西

Kauft man hier ein Messer, wird der Schliff noch vor Ort fertig bearbeitet. Das ist in Japan nicht selbstverständlich, oftmals werden in Messerläden auch unfertig geschliffene Messer verkauft. Es gibt sehr häufig den Fall, dass der Kunde den letzten Schliff selber machen möchte, um das Messer seinen persönlichen Bedürfnissen anzupassen.

Hat man sich für ein Messer entschieden, bekommt man einen kleinen Crashkurs in Sachen Pflege, während das Messer graviert und geschliffen wird.

Interessant zu wissen: Die Messer-Rohlinge werden nicht direkt von Aritsugu Kyoto selbst geschmiedet. Aritsugu kauft seine Rohlinge in Sakai (Osaka) ein — ein Ort, der sich den Ruf erarbeitet hat, zu den besten Messerschmieden Japans zu gehören. Es ist üblich, das Messergeschäfte Rohlinge von Manufakturen einkaufen und diese dann selbst schleifen und unter eigenem Logo verkaufen. Wenn man heute in den Messergeschäften einkauft, bezahlt man neben dem Produkt selbst noch das jeweilige Prestige des Ladens und den letzten Feinschliff mit. Und natürlich den dazugehörigen Service.


Japanische Messer
Jetzt auf Amazon.de kaufen!

Santoku-Messer von Aritsugu

Die beliebten Santoku-Messer (“drei Tugenden” oder: Alleskönner) gibt es hier vor allem in zwei Varianten: normal und rostfrei. Die rostfreie Variante wird wagokoro (“japanisches Herz”, 和心) genannt und ist etwas teurer.

Aritsugu Knives, Kyoto / 17-70mm, Aritsugu, Artisanry, Canon EOS 60D, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, J2011-12, Japan, Kansai, Kioto, Kitchen, Kitchen knife, Knife, Knives, Kyoto, Küchenmesser, Messer, Messerware, Santoku, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Sonstiges, Tradition, stainless, はもの, シグマ, 三徳, 京都, 刃物, 包丁, 和心, 店, 店舗, 技術, 日本, 有次, 老舗, 薄刃, 関西
Aritsugu Knives, Kyoto / 17-70mm, Aritsugu, Artisanry, Canon EOS 60D, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, J2011-12, Japan, Kansai, Kioto, Kitchen, Kitchen knife, Knife, Knives, Kyoto, Küchenmesser, Messer, Messerware, Santoku, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Sonstiges, Tradition, stainless, はもの, シグマ, 三徳, 京都, 刃物, 包丁, 和心, 店, 店舗, 技術, 日本, 有次, 老舗, 薄刃, 関西

Sprache und Preise bei Aritsugu – japanische Messer kaufen

Aritsugu ist in Kyoto sicherlich der bekannteste Messerwarenladen und wird daher auch von ausländischen Besuchern häufig besucht, das Personal spricht deswegen meist auch Englisch. Die Preise der Messer stehen etwas versteckt an der Seite der jeweiligen Schaukästen, können aber für Besucher ohne Japanischkenntnisse etwas schwer zu entziffern sein. Die erste Spalte gibt die Länge des Messers in der japanischen Maßeinheit sun 寸 an (1 sun = 3,03cm), die nachfolgenden Spalten die Preise je nach Qualitätsstufe.

Die größeren Santoku-Messer fangen bei etwa 8500 Yen an. Eine Gravur ist im Preis inklusive. Man sollte beachten, dass Aritsugu relativ teuer ist. Für Messer derselben Qualität zahlt man anderswo oft etwa 30% weniger, eben weil nicht Aritsugu auf dem Messer steht. Dafür bekommt man sehr gute Beratung und wenn gewünscht, auch eine Einführung in die Pflege und das Schärfen der Messer – auch auf Englisch.

Achtung: Man kann nicht mit Kreditkarte bezahlen!

aritsugu preise
Preise bei Aritsugu

Service bei Aritsugu: Japanische Messer schleifen lassen

Aritsugu Knives, Kyoto / 17-70mm, Aritsugu, Artisanry, Canon EOS 60D, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, J2011-12, Japan, Kansai, Kioto, Kitchen, Kitchen knife, Knife, Knives, Kyoto, Küchenmesser, Messer, Messerware, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Sonstiges, Tradition, はもの, シグマ, 京都, 刃物, 包丁, 店, 店舗, 技術, 日本, 有次, 老舗, 職人, 関西
Mitarbeiter von Aritsugu beim Messerschleifen

Jeder Besitzer von japanischen Messern kennt wohl das Problem: wie schleift man am Besten seine japanische Messer? Schließlich hat man es hier meist mit hochwertigen Klingen zu tun. Glücklicherweise kann man bei Aritsugu nicht nur Messer kaufen, sondern auch mitgebrachte Messer schleifen lassen. Sofern man jederzeit die beste Schärfe des Messers haben möchte, sollte man generell seine Messer alle drei bis vier Monate selber schleifen und alle ein bis zwei Jahre professionell.

Die Kosten hierfür berechnen sich nach Klingenlänge des jeweiligen Messers. Es ist auch kein Problem, Messer von anderen Geschäften zum schleifen abzugeben.

Preisbeispiele:

  • 16.5cm: 1425 Yen
  • 14cm: 950 Yen

Aufgepasst! Das Schleifen lassen bei Aritsugu dauert etwa drei Wochen, man sollte daher entsprechend lange in Kyoto verweilen oder die schönste Stadt der Welt zweimal ansteuern.

aritsugu
Beispiele für Preisberechnung Schleifen

Kurzvideo: Meister schleift Messer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aritsugu mit Google Maps Street View besuchen

Google war auch schon vor Ort, daher kann man den Laden per Street View auch im Internet “begehen”.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Japanische Messer und Tax-Free-Einkauf / Tax Exemption

Vorneweg: Aritsugu bietet kein Tax Free an.

Ausländische Besucher können in jedem mitmachenden Laden bei jedem Einkauf mit einem Einkaufswert von über 5000 Yen sparen. Dann kann man sich nämlich die 8% Mehrwertsteuer abziehen lassen und so gerade bei höheren Beträgen gut sparen. Jetzt gibt es aber das Problem, dass man die Waren, die man mit Tax Free eingekauft hat, im Handgepäck mitführen sollte, weil man diese eventuell vorzeigen muss. Mit Messers, die man nicht im Handgepäck mitführen darf, geht das natürlich nicht.

Um Messer aus Japan Tax Free ausführen zu können, muss man daher direkt bei der Gepäckabgabe am Schalter der Airline darauf hinweisen, dass man solch einen Artikel mitführt. Die Airline ruft dann einen Zollbeamten zum Schalter, der das Prozedere um das Tax Free erledigt, sodass man das Messer im Gepäck aufgeben kann.

Mehr über Tax Free in Japan

Werbung / Affiliate

The Magical World of Moss Gardening

Moss is an extraordinary plant—it grows without roots, flowers, or stems. Despite being overlooked, in many ways, moss is perfect: it provides year-round color, excels in difficult climates, prevents soil erosion, and resists pests and disease. In The Magical World of Moss Gardening, bryophyte expert Annie Martin reveals how moss can be used in stunning, eco-friendly spaces. The beautiful...

Moss is an extraordinary plant—it grows without roots, flowers, or stems. Despite being overlooked, in many ways, moss is perfect: it provides year-round color, excels in difficult climates, ...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
3.5
von 5

Aritsugu

Berühmter Laden für japanische Messer in der berühmten Einkaufsstraße Nishiki in Kyoto, der aber nicht ganz billig ist.

Zentrale Lage
Guter Service und Beratung...
...auch dank vorhandener Englischkenntnisse
Kein Tax Free
Keine Kreditkartenzahlung möglich
"Standardware" aus Sakai ...
... zu überdurchschnittlich hohen Preisen

Galerie

Auch auf Flickr verfügbar

Werbung / Affiliate

Nintendo Switch Konsole Neon-Rot/Neon-Blau

TV-Konsole und Handheld in einem: Tolle Spielqualität überall und jederzeit Nintendo Switch ist als TV-Konsole revolutionär. Denn sie lässt sich nicht nur mit dem heimischen Fernseher verbinden, sondern auch im Handumdrehen in einen mobilen Handheld mit eigenem 6,2-Zoll-Bildschirm verwandeln. Videospieler können den vollen Spaß eines TV-Konsolentitels jederzeit un...

TV-Konsole und Handheld in einem: Tolle Spielqualität überall und jederzeit Nintendo Switch ist als TV-Konsole revolutionär. Denn sie lässt sich nicht nur mit dem heimischen Fer...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Aritsugu (Geschäft)
Englisch
Aritsugu Knives
Standort
Google Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Kyoto [Präfektur]
          • Kyoto [Stadt]
            • POI: Nishiki-Marktstraße
            • Stadtteil: Nakagyo-ku
Links
Wikipedia
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: hōchō aritsugu 語包丁有次

Tourismus
  • Typ
    • POI
      • Geschäft
  • Ganzjährige Öffnungszeit

Öffnungszeiten & Eintritt

※ Saisonal können die Öffnungszeiten um eine halbe Stunde abweichen.
※ Sofern nicht anders vermerkt: täglich geöffnet.

Was?ÖffnungszeitPreisTäglich09:00 - 17:30 Uhr※

Anreise

Allgemein

Bus und Bahn | Alles, was an der Kreuzung Shijo Kawaramachi hält.

Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Aritsugu: Fachgeschäft für Japanische Messer in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 3. März 2012 und zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2022
Kategorien: Einkaufen & Shopping Handwerk
Tags: Handwerk

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto Handwerk in Kyoto: Shigeharu – japanische Messer

Im Umkreis bis 2 km

0,17 km
Das Gion-Matsuri-Fest in Kyoto
0,35 km
Kneipe Torikizoku – Spieße, denen man nachtrauert
0,35 km
Handwerk in Kyoto: Ichihara Heibei – Stäbchen
0,39 km
Loft, oder: Softporno neben Disney
0,46 km
Shabugen in Kyoto: Shabu Shabu – dünne Scheiben zum Liebhaben
0,49 km
Chakobo Nagatake: Teehaus und Restaurant in Pontocho, Kyoto
0,59 km
Kabuki: Yoshitsune Senbon Sakura
0,61 km
Rokkakudo-Tempel in Kyoto – erfrischend für das Auge
0,72 km
Nihonshu Bar Asakura – Japanischen Reiswein genießen und die Welt des Sake kennenlernen
0,74 km
IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Ghost Of Tsushima (PS4)

Jin Sakai must set aside his samurai traditions and forge a new path, the path of the Ghost, and wage an unconventional war for the freedom of Tsushima. In the late 13th century, the Mongol empire has laid waste to entire nations along their campaign to conquer the East. Tsushima Island is all that stands between mainland Japan and a massive Mongol invasion fleet led by the ruthless and cunning...

Jin Sakai must set aside his samurai traditions and forge a new path, the path of the Ghost, and wage an unconventional war for the freedom of Tsushima. In the late 13th century, the Mongol empire ...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Kai
Kai
21. November 2015 16:05

Was für ein toller Artikel! So etwas habe ich schon lange gesucht. Ich interessiere mich momentan stark für das Thema [Link entfernt]. Daher passt dieses wunderbar.

Weiter so und toller Blog!

Kai

0
Antworten
Christian Kaden
Christian Kaden
Autor
Reply to  Kai
22. November 2015 12:01

Vielen Dank und freut mich, dass dir der Artikel gefällt.

0
Antworten
Jerry
Jerry
8. Juli 2018 3:47

Hast du das Messer, was auf dem Schneidbrett liegt gekauft? Wenn ja wie viel hats gekostet?

0
Antworten
Christian Kaden (JAKYO)
Christian Kaden (JAKYO)
Autor
Reply to  Jerry
8. Juli 2018 10:50

Hallo,

ja, und wenn ich mich recht entsinne, waren das 12- oder 13.000 Yen 2012.

0
Antworten
Carlos
Carlos
8. Juli 2018 4:22

Wie viel bezahlt man denn für ein rostfreies Messer wie es auf den Bildern gezeigt wird?

MfG Carlos

0
Antworten
Christian Kaden (JAKYO)
Christian Kaden (JAKYO)
Autor
Reply to  Carlos
8. Juli 2018 10:51

Hallo,

auch hier: 12- oder 13.000 Yen damals, 2012.

0
Antworten
Pascal
Pascal
6. September 2018 0:34

Guten Tag
Ich möchte wissen ob ich auch von Europa Messer bestellen kann von aritsugu denn als ich dort meine shoping Tour machte konnte ich dank der Schweizer Post nicht mehr als 100000 yen am Tag ausgeben deswegen fehlen mir noch so 3-4 Messer von ihm die ich unbedingt noch kaufen wollte

0
Antworten
Christian Kaden (JAKYO)
Christian Kaden (JAKYO)
Autor
Reply to  Pascal
6. September 2018 13:40

Hallo,

meines Wissens ist das leider nicht möglich, zumindest bei Aritsugu in Kyoto.

0
Antworten

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz