• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 09/12 ・ Updated: 07/21

Handwerk in Kyoto: Ichihara Heibei – Stäbchen

Einkaufen & Shopping Handwerk
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten & Eintritt

Ichihara Heibei – Einer der zahlreichen Läden in Kyoto mit einer längeren Geschichte (jap. shinise 老舗) ist Ichihara Heibei (市原平兵) in der Sakaimachi Straße etwas südlich der Shijo. Gegründet im Jahre 1764, verkauft Ichihara Heibei Stäbchen aus Holz und Bambus in zahlreichen Varianten und in allen möglichen Preiskategorieren. Wer also gerne mal 40 Euro für ein besonderes Paar Stäbchen ausgeben möchte, ist hier genau richtig.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Im Laden selber sind etwa ganze 400 verschiedene Stäbchen zu finden, in Holz und Bambus und verschiedenen Formen. Wer japanisch sprechen kann, sollte sich vielleicht beraten lassen. Auch wenn 95% der Stäbchen für Essen gedacht ist, kann man die Stäbchen in ryusenkei  (流線型) Form sehr interessant finden – diese sind nur leider für religiöse Rituale.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Abgerundet wird das Angebot durch Behälter für Stäbchen, Löffel und sonstige Utensilien aus Holz oder Bambus.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Ichihara Heibei hat folgendes Motto:

一代に一品以上の箸をつくること
ichidai ni ippin ijō no hashi o tsukuru koto

Jede Generation* soll mindestens eine neue Art Stäbchen hervorbringen!

* Generation oder Familienoberhaupt

So hat das 7. Familienoberhaupt die Miyakobashi (linkes Bild) hervorgebracht, das aktuelle 8. Familienoberhaupt die Heianbashi (rechtes Bild) – wer etwas wirklich besonderes und einzigartiges sucht, macht hier nichts falsch. Das sind allerdings auch die 40 Euro Stäbchen.

  • Miyakobashi, 7. Generation
  • Heianbashi, 8. Generation
Werbung / Affiliate

The Magical World of Moss Gardening

Moss is an extraordinary plant—it grows without roots, flowers, or stems. Despite being overlooked, in many ways, moss is perfect: it provides year-round color, excels in difficult climates, prevents soil erosion, and resists pests and disease. In The Magical World of Moss Gardening, bryophyte expert Annie Martin reveals how moss can be used in stunning, eco-friendly spaces. The beautiful...

Moss is an extraordinary plant—it grows without roots, flowers, or stems. Despite being overlooked, in many ways, moss is perfect: it provides year-round color, excels in difficult climates, ...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Ichihara Heibei (Geschäft)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Kyoto [Präfektur]
          • Kyoto [Stadt]
            • Stadtteil: Shimogyo-ku
Links
Webseite
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: ichihara heibei 語市原平兵

Galerie
Flickr-Album
Tourismus
  • Typ
    • POI
      • Geschäft

Öffnungszeiten & Eintritt

※ Saisonal können die Öffnungszeiten um eine halbe Stunde abweichen.
※ Sofern nicht anders vermerkt: täglich geöffnet.

Was?ÖffnungszeitPreisWochentag10:00 - 18:30 Uhr※Sonn- & Feiertag11:00 - 18:00 Uhr※
Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Handwerk in Kyoto: Ichihara Heibei – Stäbchen"
Erstveröffentlichung am 6. September 2012 und zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2021
Kategorien: Einkaufen & Shopping Handwerk
Tags: shinise

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,21 km
Das Gion-Matsuri-Fest in Kyoto
0,35 km
Aritsugu: Fachgeschäft für Japanische Messer in Kyoto
0,60 km
Rokkakudo-Tempel in Kyoto – erfrischend für das Auge
0,69 km
Kneipe Torikizoku – Spieße, denen man nachtrauert
0,74 km
Loft, oder: Softporno neben Disney
0,80 km
Shabugen in Kyoto: Shabu Shabu – dünne Scheiben zum Liebhaben
0,82 km
Kabuki: Yoshitsune Senbon Sakura
0,83 km
Chakobo Nagatake: Teehaus und Restaurant in Pontocho, Kyoto
0,98 km
Kenninji Tempel in Kyoto
1,02 km
Teedosen von Kaikado: Vergleichsbild neue und gereifte Dose aus Kupfer

Newest

Kendo/2023: 62. Alljapanische Einzelmeisterschaft der Frauen – Titel für Watanabe! Der Kamo-Schrein weit im Norden von Kyoto Kyushu22, Yakushima Tag 3&4: Jomonsugi, Quellwasser und Onsen Kyushu22, Yakushima Tag 1&2: Mononoke-Wald, Waldstraße und Oko-Wasserfall

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Nanoblock Himeji Castle

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka28. Juli 2023
  2. Juergen zu Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka28. Juli 2023
  3. Christian Kaden (JAKYO) zu Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka3. Juli 2023
  4. Sören zu Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka3. Juli 2023
  5. Karl zu Kyushu22 – 01. Dez: Kirishima-Schrein und Höhle mit Gruselfaktor26. Mai 2023

Affliates

  • Ninja Wifi (mobiles Internet) / Testbericht auf Jakyo
  • Rakuten Travel Experience
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz