• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 03/12 ・ Updated: 08/21

Handwerk in Kyoto: Kaikado, Dosen zur Aufbewahrung

Einkaufen & Shopping HandwerkKaikado - Tea Caddy Shop, Kyoto / 17-70mm, Artisanry, Behälter, Canon EOS 60D, Container, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, J2011-12, Japan, Kaikado, Kaikadô, Kansai, Kioto, Kyoto, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Tea, Tea Container, Tea Utensils, Tee, Teebehälter, Teedose, Teegeschirr, Teeutensilien, caddy, tea caddy, tea service, tea set, かいかどう, ちゃづつ, シグマ, 京都, 入れ物, 店, 店舗, 技術, 日本, 老舗, 茶, 茶器, 茶筒, 茶道具, 開花堂, 関西
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Kaikado
    • Geschichte
    • Besonderheiten von Kaikado Teedosen
    • Preise bei Kaikado
  • Der Weg zu Kaikado
  • Impressionen des Hauptgeschäfts
  • Einkäufe und Veränderungen
  • Kaikado auf Youtube
  • Jakyo-Bewertung
  • Galerie
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten
    • Anreise

Das Handwerksgeschäft Kaikado in Kyoto stellt seit seiner Gründung 1875 Dosen zur Aufbewahrung in höchster Qualität her. Kaikado nennt sich selber chazutsu no kaikadō語茶筒の開化堂 und nimmt damit Bezug auf seinen Ursprung im Geschäft mit Teedosen. Gleichzeitig betont Kaikado aber auch, dass seine Dosen auch für quasi alles andere geeignet ist, wie z.B. Kaffe, Nudeln etc. – Dosen halt, die allerdings auch ihren Preis haben, aber diesen auch absolut wert sind.

Kaikado - Tea Caddy Shop, Kyoto / 17-70mm, Artisanry, Behälter, Canon EOS 60D, Container, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, Japan, Kaikado, Kaikadô, Kansai, Kioto, Kyoto, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Tea, Tea Container, Tea Utensils, Tee, Teebehälter, Teedose, Teegeschirr, Teeutensilien, caddy, tea caddy, tea service, tea set, かいかどう, ちゃづつ, シグマ, 京都, 入れ物, 店, 店舗, 技術, 日本, 老舗, 茶, 茶器, 茶筒, 茶道具, 開花堂, 関西
Kaikado: real gewordene Dosenträume ;-)

Kaikado

Geschichte

Kaikado wurde 1875 gegündet, kurz nachdem Japan nach einer langen Phase der Selbstisolierung gezwungen wurde, sich wieder zu öffnen. Der Gründer von Kaikado — Kiyosuke — entwickelte die die erste Teedose aus Zinn, welches nun vermehrt aus England importiert wurde. Solche Teedosen waren damit nun allgemein auf dem Markt erhältlich.

In der Zeit vor der Erfindung des Kühlschranks war besonders die Luftdichte von Behältern besonders, um die Qualität und das Aroma der eingelagerten Ware zu erhalten, besonders bei Tee. Für Teehändler waren die Teedosen von Kaikado ein Segen und verbreiteten sich rasch.

Die weltweite Ausrichtung startete mit dem 6. Nachfahren — Takahiro — ebenso wie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teefirmen. Heute kann man Kaikado Teedosen u.a. in Italien, UK, Schweiz und Frankreich käuflich erwerben. Und sofern man nicht im UK oder in Taiwan wohnt, inzwischen auch weltweit direkt im englischen Onlinestore von Kaikado selbst.

Quelle: Kaikado

Besonderheiten von Kaikado Teedosen

Ein besonderes Merkmal der Dosen von Kaikado (neben ihrer langer Haltbarkeit und ihrer Luftdichte) ist die Veränderung ihres Farbtons. Nach längerer Zeit in Benutzung verändert sich der Farbton nämlich weg vom glänzenden “frisch gefertigt”, hin zu einem sanfteren “in Würde gealtert”.

kaikado
Messing, Zinn und Kupfer im Laufe der Jahre
©Kaikado

Ein weiteres Merkmal ist die Genauigkeit, mit der die Dosen hergestellt werden. Am Besten sieht man das, wenn man den Deckel wieder auf die Dose legt. Sitzt der Deckel, rutscht er von selbst sanft herunter, bis die Dose geschlossen ist. Das sieht man gut in den Videos weiter unten.

Preise bei Kaikado

Handwerk mit Liebe zum Detail und Qualität hat seinen Preis. Die Behälter der normalen Größe ab 100g fangen mit 9450 Yen an. Bei den Preisen denkt man sich vermutlich, dass man lieber zu einer kleineren Dose greifen sollte, um etwas zu sparen. Leider skaliert sich der Preis kaum nach unten, selbst wenn man nur eine 20g Dose haben möchte. Es macht also preislich kaum einen Unterschied, ob man sich nun eine 200g oder 40g Dose kauft. Leider.

Der Weg zu Kaikado

Kaikado verkauft seine Behälter in verschiedenen großen Kaufhäusern, aber natürlich auch in einem eigenen Laden südlich von der Kreuzung Kawaramachi-Gojo (河原町五条), allerdings etwas versteckt in einer kleinen Seitenstraße. Die nächste Haltestelle ist die Bushaltestelle Kawaramachi Shomen (河原町正面), die sich direkt gegenüber dem Tempel Enjuji mit seinem markanten Eingang befindet. Von dort aus lediglich ein paar Meter nördlich und die nächste kleine Straße rechts rein. Fährt man mit dem Zug, ist die Keihan-Linie am nächsten mit ihrer Haltestelle Kiyomizu Gojo. Von dieser überquert man den Fluss Kamogawa über die große Brücke bis zur nächsten großen Kreuzung, von dort aus nach Süden und am besten ebenso nach dem Tempel Enjuji Ausschau halten und als Referenzpunkt nehmen.

  • Eingang Tempel Enjuji
  • Kaikado - Tea Caddy Shop, Kyoto / 17-70mm, Artisanry, Canon EOS 60D, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, Japan, Kaikado, Kaikadô, Kansai, Kioto, Kyoto, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, かいかどう, シグマ, 京都, 店, 店舗, 技術, 日本, 老舗, 開花堂, 関西
    Kaikado mit seiner schweren, schwarzen Eingangstür

Den Laden kann man durch die massive, schwarze Schiebetür betreten, deren rechte Hälfte man nach links schieben muss. Man kann über den genauen Hinweis lachen, aber das ist gar nicht so einfach zu bemerken. Nur ein winziger roter Pfeil weist auf die Schieberichtung hin und die Tür selbst ist sehr massiv. Für Kulturkenner ist auch der Noren-Vorhang ein Indiz auf den Eingang.

Ist diese Hürde überwunden, kann man sich endlich den prächtigen Behältern innen widmen.

Impressionen des Hauptgeschäfts

Nun kann man das ganze Glitzern und Blinken bewundern.

  • Kaikado - Tea Caddy Shop, Kyoto / 17-70mm, Artisanry, Behälter, Canon EOS 60D, Container, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, Japan, Kaikado, Kaikadô, Kansai, Kioto, Kyoto, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Tea, Tea Container, Tea Utensils, Tee, Teebehälter, Teedose, Teegeschirr, Teeutensilien, caddy, tea caddy, tea service, tea set, かいかどう, ちゃづつ, シグマ, 京都, 入れ物, 店, 店舗, 技術, 日本, 老舗, 茶, 茶器, 茶筒, 茶道具, 開花堂, 関西
  • Kaikado - Tea Caddy Shop, Kyoto / 17-70mm, Artisanry, Behälter, Canon EOS 60D, Container, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, Japan, Kaikado, Kaikadô, Kansai, Kioto, Kyoto, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Tea, Tea Container, Tea Utensils, Tee, Teebehälter, Teedose, Teegeschirr, Teeutensilien, caddy, tea caddy, tea service, tea set, かいかどう, ちゃづつ, シグマ, 京都, 入れ物, 店, 店舗, 技術, 日本, 老舗, 茶, 茶器, 茶筒, 茶道具, 開花堂, 関西

Den Großteil des Angebots machen musterlose Dosen aus, aber es gibt auch welche mit Muster.

Kaikado - Tea Caddy Shop, Kyoto / 17-70mm, Artisanry, Behälter, Canon EOS 60D, Container, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, J2011-12, Japan, Kaikado, Kaikadô, Kansai, Kioto, Kyoto, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Tea, Tea Container, Tea Utensils, Tee, Teebehälter, Teedose, Teegeschirr, Teeutensilien, caddy, tea caddy, tea service, tea set, かいかどう, ちゃづつ, シグマ, 京都, 入れ物, 店, 店舗, 技術, 日本, 老舗, 茶, 茶器, 茶筒, 茶道具, 開花堂, 関西

Neben den Behältern gibt es noch ein winziges Sortiment an Teelöffeln japanischer Art und ein wenig Teegeschirr.

Kaikado - Tea Caddy Shop, Kyoto / 17-70mm, Artisanry, Behälter, Canon EOS 60D, Container, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, Japan, Kaikado, Kaikadô, Kansai, Kioto, Kyoto, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Tea, Tea Container, Tea Spoon, Tea Utensils, Tee, Teebehälter, Teedose, Teegeschirr, Teelöffel, Teeutensilien, caddy, tea caddy, tea service, tea set, かいかどう, ちゃさじ, ちゃづつ, シグマ, 京都, 入れ物, 店, 店舗, 技術, 日本, 老舗, 茶, 茶さじ, 茶匙, 茶器, 茶筒, 茶道具, 開花堂, 関西

Ich habe mich für einen Behälter mit Muster entschieden, erfreulicherweise bekommt man dazu dann einen der Teelöffel geschenkt, der noch mit dem eigenen Namen graviert werden kann. In unserem Fall wurde dazu ein junger Herr in Jeans aus dem Hinterzimmer gerufen, der sich dann gleich in einer Ecke an die Arbeit machte und danach ebenso schnell wieder verschwand.

Kaikado - Tea Caddy Shop, Kyoto / 17-70mm, Artisanry, Canon EOS 60D, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, Japan, Kaikado, Kaikadô, Kansai, Kioto, Kyoto, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, かいかどう, シグマ, 京都, 店, 店舗, 技術, 日本, 老舗, 開花堂, 関西

Einkäufe und Veränderungen

Gekauft am 25. Februar 2012 und die Veränderungen werden natürlich dokumentiert.

  • Kaikado - Tea Caddy Shop, Kyoto / 17-70mm, Artisanry, Behälter, Canon EOS 60D, Container, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, J2011-12, Japan, Kaikado, Kaikadô, Kansai, Kioto, Kyoto, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Tea, Tea Container, Tea Spoon, Tea Utensils, Tee, Teebehälter, Teedose, Teegeschirr, Teelöffel, Teeutensilien, caddy, tea caddy, tea service, tea set, かいかどう, ちゃさじ, ちゃづつ, シグマ, 京都, 入れ物, 店, 店舗, 技術, 日本, 老舗, 茶, 茶さじ, 茶匙, 茶器, 茶筒, 茶道具, 開花堂, 関西
    Ganz frisch: Dose aus Kupfer mit Teelöffel, 25. Februar 2012
  • Kaikado - Tea Caddy Shop, Kyoto / Architecture, Architektur, Artisanry, Behälter, Container, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, J2011-12, Japan, Kaikado, Kaikadô, Shop, Tatami, Tea, Tea Container, Tea Utensils, Tee, Teebehälter, Teedose, Teegeschirr, Teeutensilien, caddy, tea caddy, tea service, tea set, かいかどう, たたみ, ちゃづつ, 入れ物, 店, 店舗, 建築, 建築術, 技術, 日本, 畳, 老舗, 茶, 茶器, 茶筒, 茶道具, 開花堂
    Drei Monate später, 28. Mai 2012

Kaikado auf Youtube

Ein eigenes Video, die die Dose von oben vorstellt. Am Ende sieht man auch gut, wie der Deckel sanft heruntergleitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sehr schönes Video über Kaikado im Allgemeinen mit Ausschnitten aus der Herstellung. Sprache: japanisch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Werbung / Affiliate

KI NO BI Kyoto Dry Gin

In Japans erster Gin-Destillerie in Kyoto produziert, wird dieser Gin von seiner Herkunft und der stolzen Geschichte inspiriert. Der KI NO BI Dry Gin ist ein mehrfach preisgekrönter hochwertiger Reisschnaps. Er ist Konwa-gemischt, besteht aus natürlichen japanischen Pflanzen und ist nicht kältegefiltert. Der Gin entfaltet einen frischen Duft von Yuzu und ein Hauch von Sansho-Pfef...

In Japans erster Gin-Destillerie in Kyoto produziert, wird dieser Gin von seiner Herkunft und der stolzen Geschichte inspiriert. Der KI NO BI Dry Gin ist ein mehrfach preisgekrönter hochwertig...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
4.2
von 5

Kaikado

Schöne Dosen aus Handarbeit, die aber ihren Preis haben.

Dosen in allen möglichen Größen und verschiedenen Materialien...
...die man für ziemlich viel verwenden kann, nicht nur für Tee.
Kein Englisch bzw. nur sehr rudimentär.
Wertarbeit, daher relativ teuer.
Lage etwas abgelegen und versteckt in einer Seitenstraße.

Galerie

Auch auf Flickr verfügbar

Die Galerie wird gerade gewartet.

Werbung / Affiliate

Tokio mit Kyoto - Reiseführer von Iwanowski

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subkultur neben gelebtem Brauchtum, in Tokio verschmelzen scheinbare Gegensätze problemlos. Den Gast erwartet weder Moloch noch Großstadtdschungel, denn System und Organisation prägen das b...

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subku...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Kaikado (Geschäft)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Kansai Kinki [Region]
    • Kyoto [Präfektur]
      • Kyoto [Stadt]
        • Stadtteil: Shimogyo-ku
  • Westjapan
Links
Webseite
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: kaikadō 語開化堂

Besucht am
25. Februar 2012, April 2014
Sonstiges

Adresse:
84-1 Umeminato-cho, Shimogyo-ku Kyoto, Japan 600-8127
〒600-8127 京都市下京区河原町六条東入
Tel.:+81 75 351 5788
Fax:+81 75 351 5801
Email: info@kaikado.jp

Tourismus
  • Anreise (ÖPNV)
    • Leichtfüßig
  • Typ
    • POI
      • Geschäft
  • Ganzjährige Öffnungszeit

Öffnungszeiten

Ganzjährig
Anmerkung

Mo - Sa, 09:00 bis 18:00 Uhr

Sonn- und Feiertags geschlossen

Anreise

Allgemein

Bus | Kaikado liegt zwischen den Bushaltestellen Kawaramachi Shomen oder Kawaramachi Gojo

Bahn | Station Kiyomizu-Gojo (Keihan Hauptlinie)

Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Handwerk in Kyoto: Kaikado, Dosen zur Aufbewahrung"
Erstveröffentlichung am 2. März 2012 und zuletzt aktualisiert am 17. August 2021
Kategorien: Einkaufen & Shopping Handwerk
Tags: Handwerk Kaikado Tee

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto Aritsugu: Fachgeschäft für Japanische Messer in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,00 km
Teedosen von Kaikado: Vergleichsbild neue und gereifte Dose aus Kupfer
0,65 km
Töpferfest der Kyoto-Gojozaka-Straße (Toki Matsuri)
0,68 km
Ikai: Keramiken und Töpfereien in der Gojo-Straße, Kyoto
0,70 km
Toyokuni-Schrein 豊国神社, 24.08.
0,83 km
Totensei Kawasaki: Keramikgeschäft in der Gojo-Straße in Kyoto
0,85 km
Yodobashi Camera (Elektronik) im Yodobashi Department Store in Kyoto
1,02 km
Handwerk in Kyoto: Ichihara Heibei – Stäbchen
1,07 km
Smile Burger in Kyoto – die Imbissbude der lachenden Hamburger
1,08 km
Das Gion-Matsuri-Fest in Kyoto
1,12 km
Kenninji Tempel in Kyoto

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Fettnäpfchenführer Japan: Die Axt im Chrysanthemenwald

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf der Toilette bis zum ketzerischen Verstoß, die Ess-Stäbchen in den Reis zu stecken – Herr Hoffmann lässt keine Möglichkeit aus, sich als unwissender Ausländer zu outen.

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf de...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz