Inhalt
Hat man den beschwerlichen Aufstieg in das Takagamine-Areal hinter sich – oder einfach den Bus genommen! – wartet neben den Tempeln Koetsuji und Joshoji auch der Tempel Genkoan auf den interessierten Besucher. Neben schönen Gartenanlagen und einladenden Tatamiflächen wartet hier ein besonderes Highlight auf: Fenster! Runde und eckige!
Über den Tempel Genkoan
Nicht nur der Genkoan hat bzw. ist berühmt für diese runden Fenster. Weitere markante Exemplare befinden sich u.a. in den Tempeln Unryuin (Sennyuji-Tempelkomplex) und Fundain (Tofukuji-Tempelkomplex).
Empfohlen mit…
Alles im Takagamine-Viertel, das ist quasi Pflicht. Der Tempel Shodenji ist auch nicht weit entfernt, das wird dann allerdings wirklich sportlich.
Ramen-Kochbuch: Basics & Rezepte
Hier bekommen Sie Ramen in seiner traditionellen Zubereitung aus frischen Nudeln, nahrhaften Brühen und verschiedenen Toppings wie frisches Gemüse, Kräuter, Pilze, Fleisch oder Fisch – vergessen Sie salzige Instant-Nudelsuppen aus der Packung! Die japanischen Bowls schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voller gesunder Zutaten. Ob Dashi-Ramen mit Tempura-Ga...
Hier bekommen Sie Ramen in seiner traditionellen Zubereitung aus frischen Nudeln, nahrhaften Brühen und verschiedenen Toppings wie frisches Gemüse, Kräuter, Pilze, Fleisch oder Fisch...
Jakyo-Bewertung
JAKYO
4.1
von 5
Genkoan-Tempel
Übersichtlicher Tempel mit berühmter Fensteransicht. Und viel Tatamifläche zum Ausruhen.
...besonders im Herbst
Jakyo-Infos
Übersicht
Gebrauchsname: genkōan 語源光庵
Öffnungszeiten & Eintritt
Täglich, 9:00 bis 17:00 Uhr
Anreise
Bus | Takagamine Genkoan-mae