• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan
/ Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西

Koetsuji-Tempel in Kyoto: voller Teehütten

光悦寺

KURZGESAGT
Etliche tolle Teehütten, die sich in einem Tempel verstecken, dazu eine klasse Aussicht.

Diese Seite wurde als Barebone veröffentlicht, das Äquivalent zu "Jakyo war hier". Leider hat Jakyo noch keine Zeit gefunden, einen detaillerten Bericht zu schreiben, daher gibt es vorerst nur Bilder und erste, oberflächliche Informationen.

Reisen und Sightseeing

Published: 05/18 ・ Updated: 10/22

JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Über Koetsuji
  • Karte Koetsuji und Umgebung
  • Jakyo-Bewertung
  • Galerie
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten & Eintritt

Der Tempel Koetsuji ist vermutlich der Meister für Verschleierung in Kyoto schlechthin. Ganz offiziell ein Tempel mitsamt dem typischen Suffix ji, aber was findet man hier vor? Eine Teehütte nach der anderen, aber nur schüchterne Hinweise auf eine Tempelanlage. Für Liebhaber der japanischen Teekultur Chado wird das aber ein Grund mehr sein, diesen ‘Tempel’ zu besuchen.

Wer seine Erwartungen daher nun an die reale Situation anpasst, der kommt auf seine Teekulturkosten und wird mit einer phänomenalen Aussicht belohnt. Und man kann es schon ahnen: eine tolle Aussicht bedingt einen anstrengenden Aufstieg, ähnlich wie beim in der Nähe liegenden Tempel Shodenji. Die Randlagen (mit großer Toleranz) in Kyoto sind nunmal hügelig…

Über Koetsuji

Sieben Teehütten:

  • Taikyoan 大虚庵
  • Sanbatei 三巴亭
  • Ryōjakuken了寂軒
  • Tokuyūan 徳友庵
  • Hon’amian 本阿弥庵
  • Kigyūan 騎牛庵
  • Jitokuan 自得庵

Karte Koetsuji und Umgebung

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Werbung / Affiliate

Mario Kart 8 Deluxe

Mario Kart 8 Deluxe beinhaltet neben allen Strecken und Charakteren aus der Wii U-Version auch alle Strecken und Charaktere, die bisher nur als herunterladbare Inhalte verfügbar waren. Dazu steigen auch ein paar neue Charaktere in den Fahrspaß ein: der Inkling-Junge und das Inkling-Mädchen aus Splatoon, König Buu Huu, Knochentrocken und Bowser Jr.! Dazu wurde der Schlacht-M...

Mario Kart 8 Deluxe beinhaltet neben allen Strecken und Charakteren aus der Wii U-Version auch alle Strecken und Charaktere, die bisher nur als herunterladbare Inhalte verfügbar waren. Dazu st...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
3.8
von 5

Koetsuji-Tempel

Etliche tolle Teehütten, die sich in einem Tempel verstecken, dazu eine klasse Aussicht.

Mit 300 Yen günstiger Eintritt.
Ganze sieben Teehütten auf einen Schlag.
Beschwerliche Anreise, wenn man nicht den Bus nehmen möchte
Das Innere der Teehütten ist meist nicht zu sehen

Galerie

Die Elemente im Koetsuji sind eng beieinander angeordnet, durch schmale Pfade verbunden und insgesamt ist die Anlage äußerst dicht bepflanzt. Entsprechend schwer ist es, hier aussagekräftige Bilder zu machen. Der unglückliche Sonnenstand hat sein Übriges getan für das Resultat der Bilder.

Werbung / Affiliate

Zen Gardens: The Complete Works of Shunmyo Masuno

Shunmyo Masuno, Japan's leading garden designer, is at once Japan's most highly acclaimed landscape architect and an 18th-generation Zen Buddhist priest, presiding over daily ceremonies at the Kenkoji Temple in Yokohama. He is celebrated for his unique ability to blend strikingly contemporary elements with the traditional design vernacular. He has worked in ultramodern urban hotels and in some ...

Shunmyo Masuno, Japan's leading garden designer, is at once Japan's most highly acclaimed landscape architect and an 18th-generation Zen Buddhist priest, presiding over daily ceremonies at the Kenk...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Koetsuji (Tempel)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Kyoto [Präfektur]
          • Kyoto [Stadt]
            • Stadtteil: Kita-ku
            • Viertel: Takagamine
Links
Webseite | Wikipedia
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: kōetsuji 語光悦寺

Bergname: taikyosan 語大虚山

Besucht am
15. November 2015
Tourismus
  • Ambiente
    • Traditionell
  • Andrang
    • Gering
    • Saisonal
  • Anreise (ÖPNV)
    • Leichtfüßig
  • Anspruch
    • Leichtfüßig
  • Kyoto-Level
    • 1. Kyu: Experte
  • Öffnungszeit
    • Ganzjährige Öffnungszeit
  • Typ
    • POI
      • Tempel
  • Mittel | 20 bis 40 Minuten
  • Nichiren
Features
  • Gärten
    • Teehüttengärten | jp. roji
  • Objekte
    • Teezimmer | jp. chashitsu
      • Kleine Teehütte

Öffnungszeiten & Eintritt

Generelle Öffnungszeit
  • Ganzjährige Öffnungszeit
Anmerkung
300 Yen

Täglich, 8:00 bis 17:00 Uhr

Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Koetsuji-Tempel in Kyoto: voller Teehütten"
Erstveröffentlichung am 3. Mai 2018 und zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2022
Kategorien: Reisen und Sightseeing
Tags: Herbst / Momiji J2015

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto Shodenji-Tempel in Kyoto Genkoan-Tempel in Kyoto – die Sache mit dem runden Fenster

Im Umkreis bis 2 km

0,20 km
Genkoan-Tempel in Kyoto – die Sache mit dem runden Fenster
0,32 km
Joshoji-Tempel in Kyoto
1,17 km
Shodenji-Tempel in Kyoto
1,35 km
Der Schrein Imamiya, Kyoto – und Aburi Mochi (10.07.)
1,35 km
Yasurai Matsuri am Imamiya Schrein in Kyoto
1,57 km
Kinkakuji-Tempel – der goldene Pavillon in Kyoto
1,64 km
Kotoin-Tempel (Daitokuji) in Kyoto
1,67 km
Sokenin, Subtempel des Daitokuji, Kyoto
1,77 km
Daitokuji-Tempelkomplex in Kyoto
1,84 km
Korinin, Subtempel des Daitokuji, Kyoto

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Nintendo Switch Konsole Neon-Rot/Neon-Blau

TV-Konsole und Handheld in einem: Tolle Spielqualität überall und jederzeit Nintendo Switch ist als TV-Konsole revolutionär. Denn sie lässt sich nicht nur mit dem heimischen Fernseher verbinden, sondern auch im Handumdrehen in einen mobilen Handheld mit eigenem 6,2-Zoll-Bildschirm verwandeln. Videospieler können den vollen Spaß eines TV-Konsolentitels jederzeit un...

TV-Konsole und Handheld in einem: Tolle Spielqualität überall und jederzeit Nintendo Switch ist als TV-Konsole revolutionär. Denn sie lässt sich nicht nur mit dem heimischen Fer...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz