• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 01/16 ・ Updated: 05/22

Sokenin, Subtempel des Daitokuji, Kyoto

Reisen und Sightseeing
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Sokenin-Tempel
    • Allgemein
    • Rundgang
    • Friedhof
    • Haupthalle
    • Teezimmer
      • Kounken 香雲軒
      • Hoan 龐庵
      • Juan 寿安席
  • Jakyo-Bewertung
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten & Eintritt
    • Anreise

Sokenin ist einer der Subtempel des Daitokuji, der nicht das ganze Jahr über offen hat und daher gerne ausgelassen wird. Direkt nach dem Eintreten könnte man auch meinen, dass dies nicht ganz zu Unrecht der Fall ist. Warum der Ersteindruck aber trügerisch ist und der Sokenin erst nach und nach seine Blickpunkte offenbart -vor allem für Freunde der japanischen Teekultur – wird hier aufgeklärt. Und nicht zuletzt findet man hier das Grab einer wirklich bekannten und historischen Persönlichkeit.

※ Haupttempel: Daitokuji

Sokenin-Tempel

Allgemein

Sokenin ist ein Subtempel des Daitokuji und wurde 1582 von Toyotomi Hideyoshi als Ruhestätte für Oda Nobunaga gegründet. Hier fanden auch die großen Teezusammenkünfte von Hideyoshi statt, weshalb es hier auch heute noch viele Elemente der Teekultur zu entdecken gibt: die drei großen Teezimmer Juan, Hounken und Hoan und sogar eine besondere Ruhestätte vor der Haupthalle.

Den Namen hat Sokenin von Oda Nobunagas buddhistischen Totennamen:

総見院殿贈大相国一品泰巌尊儀
sōkenin denzō daishō koku ippan daigen songi

Rundgang

sokenin
Eingangstor Sokenin

Hat man das Eingangstor durchschritten, hat man zur linken Seite den Bereich des Friedhofs und zur rechten Seite die Haupthalle und den Weg zu den Teehäusern. Folgt man dem Weg direkt gerade aus weiter, kommt man zum Hauptbrunnen (ohne Bild) des Daitokuji, dessen Wasser für Teezusammenkünften im Daitokuji genutzt wird. Links geht es zum Friedhof weiter.

Friedhof

Wenn man schon mal einen japanischen Friedhof gesehen hat, wird man hier erstmal keine Überraschung erleben.

Wenn man es aber vorher nicht bereits wusste, dann folgt die Überraschung weiter hinten. Hier findet man relativ große Grabsteine, denn hierbei handelt es sich um nichts geringeres als die Gräber von Oda Nobunaga und seiner Familie.

Mitte: das Grab des großen Oda Nobunaga

Haupthalle

Geht man vom Grab zurück Richtung Brunnen, ist es an der Zeit, die Haupthalle des Tempels zu betreten. In der Haupthalle wird warmer Tee serviert und alle 30 Minuten gibt es einen Vortrag über die Geschichte des Sokenin, leider nur auf japanisch.

Sokenin
Sokenin Haupthalle

Nach dem Vortrag kann man sich dem Bereich vor der Haupthalle widmen. Direkt ins Auge fällt dabei der große Glockenturm.

sokenin glockenturm

Etwas unauffälliger, aber für Teefreunde wahrscheinlich interessanter, befindet sich direkt vor dem Glockenturm eine Begräbnisstätte – allerdings nicht für Menschen, sondern für … Chasen! Die mehr oder weniger ihren Geist aufgegeben haben.

Teezimmer

An der Haupthalle vorbei geht es schließlich in den hinteren Bereich, wo sich auch die drei Teezimmer befinden. Allen drei ist gemein, dass sie aus neuerer Zeit stammen und sehr geräumig sind.

Kounken 香雲軒

Bevorzugtes Layout des 13. Oberhaupts der Omotesenke-Teeschule, Sokujusai 即中斎.

tsukubai
Tsukubai im Garten vor Kounken

Hoan 龐庵

Juan 寿安席

Gestiftet vom Geschäftsmann Yamaguchi Gendo (1863-1937)

Fusuma mit dem Familienwappen des Toyotomi-Clans
Werbung / Affiliate

Food Sake Tokyo (The Terroir Guides)

Chef, sommelier, journalist, and restaurant consultant Yukari Sakamoto guides the reader through the gourmet delights of this fascinating city—from the world’s largest fish market to the Kappabashi kitchenware district.

Chef, sommelier, journalist, and restaurant consultant Yukari Sakamoto guides the reader through the gourmet delights of this fascinating city—from the world’s largest fish market to th...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
3
von 5

Sokenin-Tempel

Etwas unscheinbarer Subtempel mit Grabstätte des Oda Nobunaga und starker Verbindung zur Teekultur.

Grabstätte des Oda Nobunga
Drei Teehäuser
Nicht das ganze Jahr über offen
Erklärungen nur in japanischer Sprache
Werbung / Affiliate

Super Mario Odyssey

Erleben Sie mit Mario ein gewaltiges, weltumspannendes 3D-Abenteuer und nutzen Sie seine unglaublichen neuen Fähigkeiten! Sammeln Sie Monde als Treibstoff für das Luftschiff und retten Sie Prinzessin Peach vor Bowser, der Heiratspläne schmiedet!

Erleben Sie mit Mario ein gewaltiges, weltumspannendes 3D-Abenteuer und nutzen Sie seine unglaublichen neuen Fähigkeiten! Sammeln Sie Monde als Treibstoff für das Luftschiff und retten Si...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Sokenin (Tempel)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Kyoto [Präfektur]
          • Kyoto [Stadt]
            • Stadtteil: Kita-ku
            • Tempelkomplex: Daitokuji
Links
Webseite | Wikipedia
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: sōken'in 語総見院

Besonderheiten
Für Regentage geeignet
Tourismus
  • Ambiente
    • Traditionell
  • Andrang
    • Saisonal
  • Anreise (ÖPNV)
    • Leichtfüßig
  • Anspruch
    • Leichtfüßig
  • Besonderheiten
    • Für Regentage
  • Kyoto-Level
    • 2. Kyu: Fortgeschritten
  • Öffnungszeit
    • Saisonale- oder Sonderöffnungszeit
      • Herbst | Sep-Dez
  • Typ
    • POI
      • Tempel
  • Rinzai (Zen)
Features
  • Gärten
    • Teehüttengärten | jp. roji
  • Objekte
    • Teezimmer | jp. chashitsu
      • Kleine Teehütte
  • Pflanzen
    • Daisugi

Öffnungszeiten & Eintritt

Generelle Öffnungszeit
  • Saisonale- oder Sonderöffnungszeit
  • Herbst | Sep-Dez
Anmerkung
600 Yen

Täglich, 10:00 bis 17:00 Uhr

Anreise

Allgemein

Bus: Kenkunjinja mae ↔ Daitokuji mae ↔ Kitaoji Horikawa
Bahn: Kuramaguchi ↔ Kita-Oji ↔ Kitayama (Chikatetsu Karasuma Linie)

Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Sokenin, Subtempel des Daitokuji, Kyoto"
Erstveröffentlichung am 2. Januar 2016 und zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2022
Kategorien: Reisen und Sightseeing
Tags: J2015 Tempel

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,12 km
Daitokuji-Tempelkomplex in Kyoto
0,17 km
Kotoin-Tempel (Daitokuji) in Kyoto
0,19 km
Korinin, Subtempel des Daitokuji, Kyoto
0,26 km
Ryogenin, Subtempel des Daitokuji, Kyoto
0,27 km
Yasurai Matsuri am Imamiya Schrein in Kyoto
0,28 km
Obaiin-Tempel (Daitokuji) in Kyoto
0,32 km
Der Schrein Imamiya, Kyoto – und Aburi Mochi (10.07.)
0,79 km
Funaoka-Onsen-Badehaus in Kyoto
1,19 km
Kendo Dojo: Myokakuji
1,30 km
Das Erlernen von Chado an der Urasenke: International Chado Institute (ICI)

Newest

Kyushu22 – 29. Nov: Jietai, Nabegataki-Wasserfall, Aso-Kuju-Nationalpark, Takachiho und Nobeoka Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Houses and Gardens of Kyoto

Houses and Gardens of Kyoto presents over 500 photos of the most excellent examples of traditional Japanese architecture from every significant historical period in this new edition of a favorite classic.

Houses and Gardens of Kyoto presents over 500 photos of the most excellent examples of traditional Japanese architecture from every significant historical period in this new edition of a favorite c...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Tobias zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track24. März 2023
  2. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track24. März 2023
  3. Tobias zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track24. März 2023
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track16. März 2023
  5. Chris Zimmermann zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track16. März 2023
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz