Joshoji-Tempel befindet sich im nordwestlichen Takagamine-Viertel von Kyoto. Die höhergelegene Lage am Waldrand macht den Joshoji zusammen mit dem Koetsuji- und Genkoan-Tempel zu beliebten Ausflugszielen zur Herbstzeit. Während es beim Koetsuji vor allem um die Aussicht auf Kyoto und Teehütten geht und beim Genkoan eher um Innenräume, steht im Joshoji definitiv die Natur im Vordergrund. Wer die Herbstlaubfärbung der Momiji-Bäume in vollen Zügen genießen möchte, der steuert hier im Viertel primär den Joshoji an.
Joshoji-Tempel
Der Tempel an sich ist dabei recht überschaubar. Der Eingangspfad führt direkt in Richtung Haupthalle. Zur linken Seite befindet sich dann eine recht große Fläche, in der auch ein paar Sitzbänke zum Matchatrinken aufgebaut sind — stilecht mit den typisch roten Wolldecken. Von hier aus erreicht man auch ein kleines Tor, durch das man in den überraschend weitläufigen hinteren Bereich des Tempels kommt. Neben den Momiji-Bäumen ist hier auch ein Bambushain. Die Senke, die den hinteren Teil ausmacht, sieht verdächtig nach einer alten, aufgeforsteten Tagebaugrube aus. Die Recherche steht dazu aber noch aus.
A rich, salty, and steaming bowl of noodle soup, ramen has become an international symbol of the cultural prowess of Japanese cuisine. In this highly original account of geopolitics and industrialization in Japan, George Solt traces the meteoric rise of ramen from humble fuel for the working poor to international icon of Japanese culture.
A rich, salty, and steaming bowl of noodle soup, ramen has become an international symbol of the cultural prowess of Japanese cuisine. In this highly original account of geopolitics and industriali...
Jakyo-Bewertung
JAKYO
3
von 5
Joshoji-Tempel
Naturlastiger Tempel im Takagamine-Viertel, der vor allem im Herbst stark besucht werden kann, aber dennoch recht ruhig bleibt.
Galerie
Mein Kyoto - Koordinaten einer Stadt
Kyoto ist die geschichtlich und kulturell bedeutendste Stadt Japans. Mit 1600 buddhistischen Tempeln und 400 Shinto-Schreinen, von denen viele zum Weltkulturerbe erklärt wurden, sowie prächtigen Palästen und anderen Sehenswürdigkeiten zieht die Stadt Touristen aus aller Welt in ihren Bann. Tempel, Schreine und Schlösser sind von traditionellen japanischen Gärten um...
Kyoto ist die geschichtlich und kulturell bedeutendste Stadt Japans. Mit 1600 buddhistischen Tempeln und 400 Shinto-Schreinen, von denen viele zum Weltkulturerbe erklärt wurden, sowie prä...
Jakyo-Infos
Übersicht
Gebrauchsname: jōshōji 語常照寺
Bergname: 語寂光山
Öffnungszeiten & Eintritt
※ Saisonal können die Öffnungszeiten um eine halbe Stunde abweichen.
※ Sofern nicht anders vermerkt: täglich geöffnet.