• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 04/14 ・ Updated: 07/21

Yasurai Matsuri am Imamiya Schrein in Kyoto

Japanische Feste
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Übersicht Yasurai Matsuri
  • Fotos
  • Videos

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im April (2014: 13. April) findet am Imamiya Schrein das Yasurai Matsuri Fest statt, welches zu den drei großen, ungewöhnlichen Festen Kyotos (京都の三大奇祭) zählt. Ungewöhnlich ist zwar vieles in Japan, aber wenn man sich das Yasurai Matsuri anschaut, kann man etwas verstehen, warum es speziell in diese Kategorie fällt.

yasurai matsuri

Übersicht Yasurai Matsuri

Man sagt, im April, wenn die Kirschblüten blühen, widmen sich die Gottheiten anderen Dingen und ihr Blick ist von den Menschen abgelenkt. Diese werden dadurch leichter krank oder fallen sonstigen Unglücken zum Opfer. Um jetzt wieder die Aufmerksamkeit der Gottheiten zurück zu erobern, müssen die Menschen sich für die Gottheiten wieder interessant machen. Dafür ist das Yasurai Matsuri da.

Festlich verkleidet, teilweise als Dämonen mit roten und schwarzen Haaren, wird auf dem Imamiya Schrein getanzt und musiziert. Besonders bedeutsam sind dabei große rote Schirme, die mit Blumen geschmückt sind. Die Blumen locken die Gottheiten an, die sich dann auf dem Schirm niederlassen. Wer bei dem Fest unter solch einen Schirm geht, dem sei Gesundheit gewiss.

Der Umzug beginnt um 12 Uhr im Nahe gelegenen Konenji Tempel und kommt gegen 15 Uhr im Imamiya Schrein an. Dort finden dann etwa 40 Minuten vor den zahlreichen Altaren wilde Tänze statt. Danach bricht man wieder zum Konenji auf.

Fotos

Yasurai

Alle Bilder

GOOGLE+

Videos

Playlist Yasurai Matsuri 2014, 3 Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Post Meta
Beitrag: "Yasurai Matsuri am Imamiya Schrein in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 28. April 2014 und zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2021
Kategorien: Japanische Feste

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,00 km
Der Schrein Imamiya, Kyoto – und Aburi Mochi (10.07.)
0,32 km
Sokenin, Subtempel des Daitokuji, Kyoto
0,33 km
Kotoin-Tempel (Daitokuji) in Kyoto
0,42 km
Daitokuji-Tempelkomplex in Kyoto
0,50 km
Korinin, Subtempel des Daitokuji, Kyoto
0,58 km
Ryogenin, Subtempel des Daitokuji, Kyoto
0,60 km
Obaiin-Tempel (Daitokuji) in Kyoto
1,03 km
Funaoka-Onsen-Badehaus in Kyoto
1,35 km
Koetsuji-Tempel in Kyoto: voller Teehütten
1,36 km
Genkoan-Tempel in Kyoto – die Sache mit dem runden Fenster

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Ramen-Kochbuch: Basics & Rezepte

Hier bekommen Sie Ramen in seiner traditionellen Zubereitung aus frischen Nudeln, nahrhaften Brühen und verschiedenen Toppings wie frisches Gemüse, Kräuter, Pilze, Fleisch oder Fisch – vergessen Sie salzige Instant-Nudelsuppen aus der Packung! Die japanischen Bowls schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voller gesunder Zutaten. Ob Dashi-Ramen mit Tempura-Ga...

Hier bekommen Sie Ramen in seiner traditionellen Zubereitung aus frischen Nudeln, nahrhaften Brühen und verschiedenen Toppings wie frisches Gemüse, Kräuter, Pilze, Fleisch oder Fisch...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz