Reikanji ist ein Tempel der buddhistischen Rinzai Schule und wurde 1654 von Gomizunoo Tenno gegründet, um Prinzessinnen der kaiserlichen Familie einen Tempel für ihr Nonnendasein zu bieten. Nachfolgend übernahmen daher kaiserliche Prinzessinnen den Vorsitz über den Reikanji Tempel, womit dieser zu den Monzeki namens amamonzeki gehört, die von Nonnen geleitet worden sind.
Reikanji ist nicht das ganze Jahr über zugänglich, sondern nur im Frühling zur Kirschblüte und im Herbst zur Momijizeit.
Reihe: Philosophenweg Kyoto
Impressionen
Reikanji macht zuerst einen guten Eindruck, der aber dann relativ schnell ins Langweilige zurückfällt, leider. Die engen Wege durch den Garten machen die Sache bei vielen Besuchern zu einem wahren Balanceakt, erst weiter hinten im Garten hat man mehr Bewegungsfreiheit.
Hat man den Gartenrundweg durch, wartet noch eine kleine Ausstellung im Inneren des Tempels auf den Besucher, die vor allem Gegenstände aus dem kaiserlichen Haushalt zeigen. Wie üblich aber sind Fotografieren in dem Bereich dann verboten.
Für die 500 Yen Eintritt gibt es sehr viele Tempel, die sich mehr lohnen. Neben sehr wenigen schönen Eindrücken hat Reikanji leider nicht viel zu bieten. Eine andere Sache scheint es aber im Herbst zu sein, wie man auf diesen Bild sehen kann.
Dafür ist das Goshuin aber wunderschön!
Goshuin Reikanji
Informationen über die Goshuin
Tokio mit Kyoto - Reiseführer von Iwanowski
Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subkultur neben gelebtem Brauchtum, in Tokio verschmelzen scheinbare Gegensätze problemlos. Den Gast erwartet weder Moloch noch Großstadtdschungel, denn System und Organisation prägen das b...
Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subku...
Jakyo-Bewertung
JAKYO
2.5
von 5
Reikanji-Tempel
Jin Sakai must set aside his samurai traditions and forge a new path, the path of the Ghost, and wage an unconventional war for the freedom of Tsushima. In the late 13th century, the Mongol empire has laid waste to entire nations along their campaign to conquer the East. Tsushima Island is all that stands between mainland Japan and a massive Mongol invasion fleet led by the ruthless and cunning...
Jin Sakai must set aside his samurai traditions and forge a new path, the path of the Ghost, and wage an unconventional war for the freedom of Tsushima. In the late 13th century, the Mongol empire ...
Jakyo-Infos
Übersicht
Gebrauchsname: reikanji 語霊鑑寺
Öffnungszeiten & Eintritt
10:00 bis 16:00 Uhr