• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan
Camellia, Honenin, J2014, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Pflanze, Pflanzen, Plant, Sehenswürdigkeiten, Sightseeing, Tempel, Temple, Tsubaki, landmark, place of interest, sight, お寺, つばき, ほうねんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 名所, 日本, 植物, 椿, 法然院, 観光, 関西

Honenin Tempel in Kyoto

法然院

KURZGESAGT
Kleiner Tempel mit einzigartigen Merkmalen, den man unbedingt in der ersten April- oder Novemberwoche besuchen sollte, um auch seinen Innenbereich sehen zu können.

Kyoto: Philosophenweg - Tetsugaku no Michi Reisen und Sightseeing

Published: 04/14 ・ Updated: 06/22

JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Rundgang Honenin
  • Jakyo-Bewertung
  • Galerie
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten & Eintritt

Geht man vom Ginkakuji Tempel in Richtung Süden, ist der Honenin Tempel die nächste Station auf dem Philosophenweg. Normalerweise ist nur ein sehr kleiner Teil öffentlich zugänglich, aber Anfang April und Anfang November öffnet der Honenin Tempel – ähnlich wie Reikanji – seine Pforten in den inneren Bereich. Die Sonderöffnungszeit wurde leider verpasst, daher können hier nur leider Eindrücke vom normal zugänglichen Bereich gezeigt werden – der aber definitiv auch seine Schönheit hat.

Lese auf JAKYO:
Tetsugaku no Michi - der Philosophenweg in Kyoto EDIT

Wunderschöner Spazierweg im historisch geprägten Osten von Kyoto. Anliegende Tempel und Schreine machen den Philosophenweg besonders zur Kirschblüte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Rundgang Honenin

Zunächst darf man einen kleinen, steilen Pfad hinaufwandern. Danach steht man man direkt vor dem Eingangstor zum Honenin und vermutlich auch dem bekanntesten Bild desselben, seinem Eingangstor.

Honenin Temple, Kyoto / Honenin, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Tempel, Temple, お寺, ほうねんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 日本, 法然院, 関西

Eines der Hauptfeatures des Honenin ist sein Eingangstor. Leider befand sich das Tor zum Zeitpunkt des Besuchs (2014) im renovierten Zustand. Wenn das Tor erstmal wieder gereift ist, wird es stark von Moos überwuchert sein, was der Ästhetik einen ganz speziellen Reiz verleiht.

Honenin Temple, Kyoto / Honenin, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Tempel, Temple, お寺, ほうねんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 日本, 法然院, 関西
Das Eingangstor von außen…
Honenin Temple, Kyoto / Honenin, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Tempel, Temple, お寺, ほうねんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 日本, 法然院, 関西
…und von der Innenseite

Schreitet man durch den Eingang, findet man zwei längliche, rechteckige Steinformationen byakusadan (白砂壇) mit Muster, die von Tag zu Tag mal unterschiedlich sein können.

Honenin Temple, Kyoto / Honenin, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Tempel, Temple, お寺, ほうねんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 日本, 法然院, 関西
Muster während des ersten Besuchs…
Honenin Temple, Kyoto / Camellia, Honenin, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Pflanze, Pflanzen, Plant, Tempel, Temple, Tsubaki, お寺, つばき, ほうねんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 日本, 植物, 椿, 法然院, 関西
…und beim zweiten Besuch.

Der folgende Innenbereich hält sich dann auch in Grenzen, was die Größe angeht. Man sollte wirklich zur Sonderöffnungszeit kommen.

Honenin Temple, Kyoto / Honenin, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Tempel, Temple, お寺, ほうねんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 日本, 法然院, 関西
Honenin Temple, Kyoto / Honenin, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Tempel, Temple, お寺, ほうねんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 日本, 法然院, 関西

Im folgenden Bild sieht man eine besonders schöne Variante davon, wie Gartenarchitekten in Japan versuchen, Hinweise oder Verbote, die sonst durch Schilder vermittelt werden, dem Besucher so unaufdringlich und natürlich wie möglich klarzumachen. Um nicht zugängliche Bereiche oder Pfade zu markieren wird gerne ein größerer, sekimori’ishi 語関守石 (“Grenzwächterstein”) genannter Stein verwendet. Für gewöhnlich ist dieser Stein noch mit einem Seil umwickelt und je nach lokalen Gegebenheiten dekoriert, wie hier mit Kamelien-Blüten (Tsubaki).

Honenin Temple, Kyoto / Camellia, Honenin, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Pflanze, Pflanzen, Plant, Tempel, Temple, Tsubaki, お寺, つばき, ほうねんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 日本, 植物, 椿, 法然院, 関西
Ein sekimori’ishi-Stein

Einen kleinen Durchgang ist der Honenin allemal wert, aber vielleicht sollte man es doch so planen, dass man zu einer der Sonderöffnungszeiten im Frühling oder Herbst vorbeischaut. Allein schon deswegen, um die “Kooperationsgebühr für den Erhalt von Kulturdenkmälern” (bunkazai hozon kyōryokuryō 語文化財保存協力料) bezahlen zu können. Im Frühling fallen auch die Tsubakiblüten auf, die überall herumliegen, wie man auch auf dem Stein im Bild oben sehen kann.

Einen Eindruck vom Garten des Innenbereichs erhält man im Blogartikel “Views at the Honen’in Temple in Eastern Kyoto” (Jeffrey Friedl’s Blog). Davor sieht man allerdings, wie sehr sich das Dach vom Eingangstor unterscheidet und wie beeindruckend das Dach mit Moos aussieht.

Werbung / Affiliate

Houses and Gardens of Kyoto

Houses and Gardens of Kyoto presents over 500 photos of the most excellent examples of traditional Japanese architecture from every significant historical period in this new edition of a favorite classic.

Houses and Gardens of Kyoto presents over 500 photos of the most excellent examples of traditional Japanese architecture from every significant historical period in this new edition of a favorite c...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
2.8
von 5

Honenin-Tempel

Kleiner Tempel mit einzigartigen Merkmalen, den man unbedingt in der ersten April- oder Novemberwoche besuchen sollte, um auch seinen Innenbereich sehen zu können.

Galerie

Auch auf Flickr verfügbar

Werbung / Affiliate

Fettnäpfchenführer Japan: Die Axt im Chrysanthemenwald

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf der Toilette bis zum ketzerischen Verstoß, die Ess-Stäbchen in den Reis zu stecken – Herr Hoffmann lässt keine Möglichkeit aus, sich als unwissender Ausländer zu outen.

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf de...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Honenin (Tempel)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Kyoto [Präfektur]
          • Kyoto [Stadt]
            • POI: Philosophenweg
            • Stadtteil: Sakyo-ku
Links
Webseite | Wikipedia
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: hōnen'in 語法然院

Formeller Name: zenkizan hōnen'in manmukyōji 語善気山法然院萬無教寺

Bergname: zenkizan 語善気山

Weitere
本山獅子谷法然院 honzan shishiya hōnen'in

Besucht am
31. März und 03. April 2014
Tourismus
  • Ambiente
    • Traditionell
  • Andrang
    • Gering
    • Saisonal
  • Anreise (ÖPNV)
    • Leichtfüßig
  • Anspruch
    • Leichtfüßig
  • Kyoto-Level
    • 1. Kyu: Experte
  • Öffnungszeit
    • Ganzjährige Öffnungszeit
    • Saisonale- oder Sonderöffnungszeit
  • Typ
    • POI
      • Tempel
  • Jodo
Features
  • Gärten
    • Moosgärten | jp. koke niwa
    • Steingärten | jp. karesansui
    • Teichgärten | jp. chisen teien
  • Pflanzen
    • Kamelie / Teestrauch [tsubaki]

Öffnungszeiten & Eintritt

Generelle Öffnungszeit
  • Ganzjährige Öffnungszeit
  • Saisonale- oder Sonderöffnungszeit

※ Saisonal können die Öffnungszeiten um eine halbe Stunde abweichen.
※ Sofern nicht anders vermerkt: täglich geöffnet.

Was?ÖffnungszeitPreisAußenbereich06:00 - 16:00 UhrfreiInnenbereich Sonderöffnung 01. - 07. April09:00 - 16:00 Uhr500 YenInnenbereich Sonderöffnung 01. - 07. November09:00 - 16:00 Uhr800 Yen
Anmerkung

Innenbereich: Hojo und Garten

Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Honenin Tempel in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 18. April 2014 und zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2022
Kategorien: Kyoto: Philosophenweg - Tetsugaku no Michi Reisen und Sightseeing
Tags: Sekimoriishi

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,10 km
Tetsugaku no Michi – der Philosophenweg in Kyoto
0,30 km
Anrakuji Tempel in Kyoto
0,34 km
Ginkakuji-Tempel (silberner Pavillon) in Kyoto
0,39 km
Reikanji Tempel in Kyoto
0,63 km
Obon-Fest & Daimonji-Feuer in Kyoto
0,65 km
Otoyo Schrein am Philosophenweg in Kyoto
0,68 km
Shinnyodo-Tempel in Kyoto
1,01 km
Konkaikomyoji-Tempel in Kyoto
1,09 km
Eikando-Tempel (Zenrinji) in Kyoto
1,37 km
Nanzenji-Tempelkomplex in Kyoto

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Dict of Basic Japanese Grammar

A Dictionary of Basic Japanese Grammar conveniently summarizes introductory grammar knowledge into dictionary format. Student acquires a knowledge of basic grammar in more than provided by textbook descriptions, learning the difference between similar grammatical representations, and a review of basic grammar.

A Dictionary of Basic Japanese Grammar conveniently summarizes introductory grammar knowledge into dictionary format. Student acquires a knowledge of basic grammar in more than provided by textbook...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz