Über den Anrakuji Tempel gibt es nicht viel sagen, daher wird der Artikel auch ziemlich kurz. Anrakuji liegt nicht direkt am Philosophenweg, aber trotzdem noch so nahe, dass man ihn als Teil des Weges bezeichnen kann. Bis auf bestimmte Zeiten, meist nur im Herbst, ist der Anrakuji frei und kostenlos begehbar. Nach dem Eingangstor findet man sich in einen kleinen Garten wieder, weiter hinten gibt es noch ein kleines Café und einen Friedhof. Alternativ wird Anrakuji auch als matsumushi suzumushi dera (松虫鈴虫寺) bezeichnet. Das wars dann auch schon wieder.
Reihe: Philosophenweg Kyoto
…was aber niemanden daran hindert, hier noch ein paar Impressionen zu hinterlassen.
Im Haus, dessen Eingang etwas weiter hinten im Garten befindet, scheint man bei wärmeren Temperaturen den Tempel noch mehr genießen zu können. Zumindest vermittelt das die Innenansicht bei Google Maps Street View.
Photosphere
Alle Bilder Anrakuji
FLICKR | GOOGLE+ |
Weiterführende Informationen Anrakuji
Hepburn (modifiziert): anrakuji
Kanji und Kana: 安楽寺(あんらくじ)
Reikanji Tempel in Kyoto 0,30 km
Honenin Tempel in Kyoto 0,31 km
Tetsugaku no Michi – der Philosophenweg in Kyoto 0,35 km
Otoyo Schrein am Philosophenweg in Kyoto 0,56 km
Shinnyodo-Tempel in Kyoto 0,64 km
Ginkakuji-Tempel (silberner Pavillon) in Kyoto 0,79 km
Eikando-Tempel (Zenrinji) in Kyoto 0,81 km
Konkaikomyoji-Tempel in Kyoto 1,06 km
Nanzenji-Tempelkomplex in Kyoto 1,25 km
Nanzenin-Tempel (Nanzenji) in Kyoto
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
Transparenzhinweis
Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Kendo: Lehrbuch des japanischen Schwertkampfes
KENDO: Das ausführliche Kendo-Lehrbuch der japanischen Meister K. Oshima und K. Ando erläutert in allen Einzelheiten die Ausrüstung, die Waffe, die Grundtechniken und die angewandte Fechttechnik für Fortgeschrittene sowie die Wettkampfpraxis und die Nihon-Kendo-Kata. Für Europäer redigiert, gibt dieses Lehrbuch einen vollständigen Überblick über den ...
KENDO: Das ausführliche Kendo-Lehrbuch der japanischen Meister K. Oshima und K. Ando erläutert in allen Einzelheiten die Ausrüstung, die Waffe, die Grundtechniken und die angewandte ...