Inhalt
Tenjuan ist ein weiterer Subtempel des Nanzenji und wurde im Jahre 1336 errichtet in Gedenken an die Gründung des Nanzenji 45 Jahre zuvor. Tenjuan besteht hauptsächlich aus zwei Gärten zur Besichtigung. Einer davon bietet aber so eine beeindruckende Atmosphäre, dass die 400 Yen Eintritt regelrecht wie ein Schnäppchen wirken!
Reihe: Philosophenweg Kyoto
Tenjuan-Tempel
Rundgang
Der Eingang gestaltet sich noch relativ unspektakulär, aber die kleineren Gärten im Eingangsbereich versprachen schon, dass hier Leute mit Ahnung am Werk sind.
Im direkt angrenzenden Gebäude, dass man leider nicht betreten durfte, befand sich ein Bereich zum Teetrinken.
Östlicher Garten
Hier hat wieder einmal das Pech zugeschlagen! Wie man dem Artikel zum Nanzenji Tempel entnehmen kann, war ich dort am 11. April 2014. Dabei ist vom Sanmon-Tor unten angezeigtes Bild entstanden. Was ich damals noch nicht wusste: es handelt sich im Bild um den östlichen Garten des Tenjuan Subtempels. Was ich damals noch nicht ahnen konnte: es stand eine Renovierung bevor! Am 11. April hatte ich leider keine Zeit mehr, den Tenjuan zu besuchen. Bei der nächsten Gelegenheit am 28. April waren leider dann schon Renovierungsarbeiten und der Garten voller Baugerüste, daher ist das das einzige Bild des östlichen Gartens, das ich momentan guten Gewissens präsentieren kann. Bei der nächsten Reise nach Japan wird der östliche Steingarten definitiv nachgeholt.
Südlicher Garten
Dank des südlichen Gartens haben sich die 400 Yen aber dennoch mehr als gelohnt!
Folgt man der Route durch den Garten, darf man über folgende Steine hüpfen.
Kurz darauf kommt dann endlich das Highlight des Gartens, nämlich diese Ansicht:
Goshuin gibt es hier wie in den anderen Subtempeln auch keines, nur im Nanzenji selber.
Photosphere Tenjuan Südlicher Garten
Views: Garden of Tenjuan, Subtemple of Nanzenji, Kyoto. Photosphere. by Christian Kaden
Kendo: Lehrbuch des japanischen Schwertkampfes
KENDO: Das ausführliche Kendo-Lehrbuch der japanischen Meister K. Oshima und K. Ando erläutert in allen Einzelheiten die Ausrüstung, die Waffe, die Grundtechniken und die angewandte Fechttechnik für Fortgeschrittene sowie die Wettkampfpraxis und die Nihon-Kendo-Kata. Für Europäer redigiert, gibt dieses Lehrbuch einen vollständigen Überblick über den ...
KENDO: Das ausführliche Kendo-Lehrbuch der japanischen Meister K. Oshima und K. Ando erläutert in allen Einzelheiten die Ausrüstung, die Waffe, die Grundtechniken und die angewandte ...
Jakyo-Bewertung
JAKYO
4
von 5
Tenjuan-Tempel
Kleinerer Subtempel des Nanzenji mit einem Steingarten sowie einer sehr idyllischen Teichanlage.
Machiya: The Traditional Townhouses of Kyoto
The definitive book on machiya showcasing their traditional appearance and recent transformation explained in bilingual text. From private residences to renovated properties operating as businesses, this book introduces everything you need to know about Machiya, also including never-before-seen cultural properties, with detailed and accessible commentary in bilingual text. Machiya are tradition...
The definitive book on machiya showcasing their traditional appearance and recent transformation explained in bilingual text. From private residences to renovated properties operating as businesses...
Jakyo-Infos
Übersicht
Gebrauchsname: tenjuan 語天授庵
Öffnungszeiten & Eintritt
Täglich, 09:00 bis 17:00 Uhr