Inhalt
Der Konchiin ist zusammen mit Tenjuan und Nanzenin der dritte Subtempel des Nanzenji. Zwei Überraschungen bietet er dem Besucher an, eine davon ist seine unerwartete Weitläufigkeit.
Reihe: Philosophenweg Kyoto
Konchiin-Tempel
Rundgang
Hat man das eher unspektakuläre Eingangstor hinter sich gelassen, scheint sich der Konchiin gleich dafür entschuldigen zu wollen und noch bevor man den großen Garten betritt, wartet ein schöneres Tor auf den Besucher.
Der Anblick des Gartens mit seinen Blättern im Teich erinnert etwas an den Tempel Tenjuan, ein anderer Subtempel des Nanzenji.
Und sobald die erste Schildkröte erspäht hat, bemerkt man, dass der Teich eigentlich nur so vor Schildkröten wimmelt.
Weiter hinten wird man von einem Torii überrascht, was den Eingang zu einem Schreinbereich markiert.
Direkt dahinter fängt das Libellenreich an. Dasselbe Spiel wie mit den Schildkröten: Sieht man die erste Libelle, sieht man auch alle anderen.
Kurz darauf sieht man auch das Schreingebäude, welches aber wohl nicht mehr so ganz aktiv benutzt zu werden scheint.
Und etwas überraschend ist der Konchiin auch erstaunlich weitläufig – viele Pfade muss man gehen.
Folgt man der vorgegebenen Route, kommt man erst ganz zum Schluss zum großen Steingarten.
Photosphere Konchiin Steingarten
Views: Garden of Konchiin, Subtemple of Nanzenji, Kyoto. Photosphere. by Christian Kaden
Mein Kyoto - Koordinaten einer Stadt
Kyoto ist die geschichtlich und kulturell bedeutendste Stadt Japans. Mit 1600 buddhistischen Tempeln und 400 Shinto-Schreinen, von denen viele zum Weltkulturerbe erklärt wurden, sowie prächtigen Palästen und anderen Sehenswürdigkeiten zieht die Stadt Touristen aus aller Welt in ihren Bann. Tempel, Schreine und Schlösser sind von traditionellen japanischen Gärten um...
Kyoto ist die geschichtlich und kulturell bedeutendste Stadt Japans. Mit 1600 buddhistischen Tempeln und 400 Shinto-Schreinen, von denen viele zum Weltkulturerbe erklärt wurden, sowie prä...
Jakyo-Bewertung
JAKYO
4
von 5
Konchiin-Tempel
Überraschend weitläufiger Subtempel des Nanzenji mit interessanten, aber nicht herausragenden Blickpunkten.
Fettnäpfchenführer Japan: Die Axt im Chrysanthemenwald
Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf der Toilette bis zum ketzerischen Verstoß, die Ess-Stäbchen in den Reis zu stecken – Herr Hoffmann lässt keine Möglichkeit aus, sich als unwissender Ausländer zu outen.
Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf de...
Jakyo-Infos
Übersicht
Gebrauchsname: konchiin 語金地院
Öffnungszeiten & Eintritt
Täglich, 8:30 bis 17 Uhr