• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 06/14 ・ Updated: 08/21

Nanzenin-Tempel (Nanzenji) in Kyoto

Kyoto: Philosophenweg - Tetsugaku no Michi Reisen und SightseeingNanzenin, Subtemple of Nanzenji, Kyoto / Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Nanzenin, Tempel, Temple, お寺, なんぜんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 南禅院, 日本, 関西
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Über den Nanzenin-Tempel
  • Jakyo-Bewertung
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten & Eintritt

Nanzenin ist ein kleiner Subtempel des Nanzenji und liegt direkt hinter dem Aquädukt, wenn man die Treppen hinaufgeht. Mit einem Eintrittspreis von nur 300 Yen kann man schon vermuten, dass es hier nicht soviel zu sehen gibt. Im Prinzip drei Dinge: zum Großteil den Garten, das Hojo und das Mausoleum des Kameyama-Tenno. Je nach Jahreszeit lohnt sich der Besuch mal sehr, mal etwas weniger als sehr.

Der Garten war etwas schwierig zu fotografieren und sieht daher in Echt wesentlich besser aus als auf den Bildern hier. Warum ich nicht auf die Idee kam, eine 360°-Rundumbild zu machen, ist mir schleierhaft.

Reihe: Philosophenweg Kyoto

Über den Nanzenin-Tempel

Nanzenin, Subtemple of Nanzenji, Kyoto / Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Nanzenin, Tempel, Temple, お寺, なんぜんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 南禅院, 日本, 関西
Das Erste, was man nach dem Eintreten sieht
Nanzenin, Subtemple of Nanzenji, Kyoto / Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Nanzenin, Tempel, Temple, お寺, なんぜんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 南禅院, 日本, 関西
Nanzenin, Subtemple of Nanzenji, Kyoto / Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Nanzenin, Tempel, Temple, お寺, なんぜんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 南禅院, 日本, 関西
Hojo und Garten
Nanzenin, Subtemple of Nanzenji, Kyoto / Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Nanzenin, Tempel, Temple, お寺, なんぜんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 南禅院, 日本, 関西
 / Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Nanzenin, Tempel, Temple, お寺, なんぜんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 南禅院, 日本, 関西
Mausoleum des Kameyama-Tenno
Nanzenin, Subtemple of Nanzenji, Kyoto / Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Nanzenin, Tempel, Temple, お寺, なんぜんいん, 京都, 仏教, 仏閣, 南禅院, 日本, 関西
Werbung / Affiliate

Rurouni Kenshin - Trilogy

Japan, 1878: Das Land öffnet sich nach jahrhundertelanger Isolation dem Westen. In diesen Zeiten des Aufruhrs versucht der friedliebende Samurai Kenshin, seine dunkle Vergangenheit als Killer im Dienste der Regierung zu vergessen. Nachdem er in Tokio ein Komplott verhindert, bei dem ein unheimlicher Attentäter unter seinem alten Decknamen reihenweise Menschen exekutiert, erhält e...

Japan, 1878: Das Land öffnet sich nach jahrhundertelanger Isolation dem Westen. In diesen Zeiten des Aufruhrs versucht der friedliebende Samurai Kenshin, seine dunkle Vergangenheit als Killer ...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
3.5
von 5

Nanzenin-Tempel

Sehr kleiner Subtempel des Nanzenji mit wunderschönen Moos- und Teichgarten.


Touren, Rabatte, Online-Tickets ohne Schlange stehen
Erweitere deine Reise mit Voyagin, Teil der Rakuten-Familie!°

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Nanzenin (Tempel)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Kyoto [Präfektur]
          • Kyoto [Stadt]
            • POI: Philosophenweg
            • Stadtteil: Sakyo-ku
Links
Webseite | Wikipedia
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: nanzen'in 語南禅院

Galerie
Flickr-Album
Besucht am
11. April 2014
Tourismus
  • Ambiente
    • Traditionell
  • Andrang
    • Gering
  • Anreise (ÖPNV)
    • Leichtfüßig
  • Anspruch
    • Leichtfüßig
  • Kyoto-Level
    • 2. Kyu: Fortgeschritten
  • Typ
    • POI
      • Tempel
  • Ganzjährige Öffnungszeit
  • Historic Sites
  • Places of Scenic Beauty
  • Kurz | innerhalb 20 Minuten
  • Monuments of Japan
  • Rinzai (Zen)
Features
  • Gärten
    • Moosgärten | jp. koke niwa
    • Teichgärten | jp. chisen teien
    • Wandelgärten | jp. kaiyushiki teien
  • Objekte
    • Nutzbare Veranda | jp. engawa

Öffnungszeiten & Eintritt

Anmerkung
300 Yen

Täglich, 8:40 bis 17 Uhr

Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Nanzenin-Tempel (Nanzenji) in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 30. Juni 2014 und zuletzt aktualisiert am 17. August 2021
Kategorien: Kyoto: Philosophenweg - Tetsugaku no Michi Reisen und Sightseeing
Tags: Tempel

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,16 km
Tenjuan-Tempel (Nanzenji) in Kyoto
0,19 km
Nanzenji-Tempelkomplex in Kyoto
0,32 km
Konchiin-Tempel (Nanzenji) in Kyoto
0,41 km
Keage Incline, ein stillgelegter Gleisabschnitt in Kyoto
0,47 km
Eikando-Tempel (Zenrinji) in Kyoto
0,50 km
Toba-Blauregen und Keage-Azaleen in Kyoto
0,91 km
Otoyo Schrein am Philosophenweg in Kyoto
1,03 km
Shorenin-Tempel in Kyoto
1,13 km
Konkaikomyoji-Tempel in Kyoto
1,17 km
Reikanji Tempel in Kyoto

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Mein Kyoto - Koordinaten einer Stadt

Kyoto ist die geschichtlich und kulturell bedeutendste Stadt Japans. Mit 1600 buddhistischen Tempeln und 400 Shinto-Schreinen, von denen viele zum Weltkulturerbe erklärt wurden, sowie prächtigen Palästen und anderen Sehenswürdigkeiten zieht die Stadt Touristen aus aller Welt in ihren Bann. Tempel, Schreine und Schlösser sind von traditionellen japanischen Gärten um...

Kyoto ist die geschichtlich und kulturell bedeutendste Stadt Japans. Mit 1600 buddhistischen Tempeln und 400 Shinto-Schreinen, von denen viele zum Weltkulturerbe erklärt wurden, sowie prä...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz