• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan
Clothes, Culture, J2013, Japan, Kamigamo, Kamo wakeikazuchi, Kansai, Kimono, Kioto, Kleidung, Kultur, Kyoto, Schrein, Sehenswürdigkeiten, Shinto, Shintoism, Shrine, Sightseeing, landmark, place of interest, sight, かみがも, かみがもじんじゃ, かもわけいかづちじんじゃ, ころも, しんとう, じんじゃ, 上賀茂, 上賀茂神社, 京都, 名所, 文化, 日本, 服, 着物, 神社, 神道, 衣, 衣類, 観光, 賀茂別雷神社, 関西

Kamigamo-Jinja-Schrein in Kyoto

上賀茂神社

KURZGESAGT
Bedeutender Schrein, der aber leider aufgrund seiner Lage nicht hoch oben in der persönlichen Prioritätenliste stehen sollte. Zur Kirschblüte oder für seine zahlreichen Festaktivitäten aber uneingeschränkt zu empfehlen.

Diese Seite wurde aus verschiedenen Gründen zur Überarbeitung markiert. Veraltete oder fehlende Informationen, fehlerhafte Links etc. Betreten auf eigene Gefahr, aber in der Regel harmlos!

Reisen und Sightseeing

Published: 04/13 ・ Updated: 08/21

JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Über den Kamigamo-Schrein
    • Parkgelände
    • Schreinbereich
    • Futubahime Inari Schrein
    • Hochzeitspaar
    • Momiji-Tanz im September
    • Fazit
  • Jakyo-Bewertung
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Eintritt

Um Kyoto vor Dämonen zu schützen, die versuchen, über den Fluss Kamo (賀茂川) aus nordöstlicher Richtung in Kyoto einzufallen, gibt es die zwei Kamo Schreine (賀茂神社). Zum einen den “oberen Kamo”, den Kamigamo Schrein (上賀茂神社) und folgerichtig noch den “unteren Kamo”, den Shimogamo Schrein (下鴨神社).

Die beiden Schreine machen ihre Arbeit wohl so gut, dass der Fluss, in dem die beiden Flüsse Kamo (賀茂川) und Takano (高野川) direkt südlich vom Shimogamo Schrein zusammenfließen, zwar auch Kamo gelesen wird, aber mit dem Schriftzeichen für Ente geschrieben wird (鴨川). Und wo Enten sind, kann ja nichts Böses verweilen, nicht wahr?

Über den Kamigamo-Schrein

Parkgelände

Während der Shimogamo Schrein aber durch seine relativ zentrale Lage sehr leicht erreichbar ist, muss man für den Kamigamo Schrein schon sehr weit in den Norden tingeln (Google Maps). Dafür weist der Kamigamo Schrein ein paar Charakteristiken auf, die den Besuch lohnenswert machen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Nach dem Durchschreiten des ersten Torii gelangt man auf einen sehr großen Platz, auf dem man im Frühling die Kirschblüten und im Herbst die Herbstlaubfärbung genießen kann. Auf der östlichen Seite des Platzes befindet sich die Pferderennbahn für das jährlich am 05. Mai stattfindende, rituelle Pferderennen statt. Auch der Momiji-Tanz findet hier statt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Photosphere: Parkgelände

Schreinbereich

Ab dem zweiten Torii fängt dann der Anblick an, den man eher von einem Schrein erwartet.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Bewegt man sich vom Hauptgebäude in östliche Richtung, kommt man in ein eher naturbelassenes Gebiet, inklusive hübschen Moosstein.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Futubahime Inari Schrein

Dort in der Nähe befindet sich auch ein weiterer, kleiner Schrein auf einem Hügel, von wo aus man einen relativ guten, aber keinen spektakulären Ausblick über den Ostteil von Kyoto hat. Futubahime Inari Schrein (二葉姫稲荷神社).

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Hochzeitspaar

…oder einfach nur für ein paar schöne Bilder in Schale geworfen? Auf jeden Fall immer ein glücklicher Moment für Leute mit Kamera.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Momiji-Tanz im September

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit

Der Kamigamo Schrein ist aufgrund seiner Lage kein Schrein, den ich ganz oben auf meiner Prioritätenliste ansiedeln würde. Ich würde den Besuch des Schreins mit einem der Events dort verbinden, wie z.B. dem Pferderennen am 05. Mai.

Werbung / Affiliate

Ramen-Kochbuch: Basics & Rezepte

Hier bekommen Sie Ramen in seiner traditionellen Zubereitung aus frischen Nudeln, nahrhaften Brühen und verschiedenen Toppings wie frisches Gemüse, Kräuter, Pilze, Fleisch oder Fisch – vergessen Sie salzige Instant-Nudelsuppen aus der Packung! Die japanischen Bowls schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voller gesunder Zutaten. Ob Dashi-Ramen mit Tempura-Ga...

Hier bekommen Sie Ramen in seiner traditionellen Zubereitung aus frischen Nudeln, nahrhaften Brühen und verschiedenen Toppings wie frisches Gemüse, Kräuter, Pilze, Fleisch oder Fisch...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
3.5
von 5

Kamigamo Jinja-Schrein

Bedeutender Schrein, der aber leider aufgrund seiner Lage nicht hoch oben in der persönlichen Prioritätenliste stehen sollte. Zur Kirschblüte oder für seine zahlreichen Festaktivitäten aber uneingeschränkt zu empfehlen.

Viele Kirschbäume
Hohe Chance auf Hochzeitspaare
Zahlreiche Festaktivitäten
Entspannender Besuch, sehr naturnah
Lage deutlich abgelegen
Werbung / Affiliate

Tokio mit Kyoto - Reiseführer von Iwanowski

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subkultur neben gelebtem Brauchtum, in Tokio verschmelzen scheinbare Gegensätze problemlos. Den Gast erwartet weder Moloch noch Großstadtdschungel, denn System und Organisation prägen das b...

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subku...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Kamigamo Jinja (Schrein / Jinja)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Kyoto [Präfektur]
          • Kyoto [Stadt]
            • Stadtteil: Kita-ku
            • Viertel: Nishigamo
Links
Webseite | Wikipedia
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: 語上賀茂神社

Galerie
Flickr-Album
Besonderheiten
UNESCO-Weltkulturerbe Japans
Tourismus
  • Ambiente
    • Traditionell
  • Andrang
    • Moderat
    • Saisonal
  • Anreise (ÖPNV)
    • Leichtfüßig
  • Anspruch
    • Leichtfüßig
  • Besonderheiten
    • Empfehlung: Kirschblüte
  • Kyoto-Level
    • 2. Kyu: Fortgeschritten
  • Typ
    • POI
      • Schrein
        • Jinja
  • Ganzjährige Öffnungszeit
  • Historisches Kyoto (Kyoto, Uji und Otsu)
  • Mittel | 20 bis 40 Minuten
  • UNESCO-Weltkulturerbe Japan
Features
  • Objekte
    • Romon-Tor

Eintritt

Anmerkung
Frei
Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Kamigamo-Jinja-Schrein in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 12. April 2013 und zuletzt aktualisiert am 17. August 2021
Kategorien: Reisen und Sightseeing
Tags: Kirschblüte Photosphere

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,05 km
Das Pferderennen am Kamigamo Schrein (05.05.)
0,08 km
Momiji-Tanz am Kamigamo-Schrein (10. September)
1,36 km
Cha no Ka – weiße Schokolade in Matchawaffeln von Malebranche
1,46 km
Shodenji-Tempel in Kyoto
1,57 km
Entsuji-Tempel in Kyoto
1,76 km
Der Schrein Imamiya, Kyoto – und Aburi Mochi (10.07.)
1,76 km
Yasurai Matsuri am Imamiya Schrein in Kyoto
1,80 km
Daitokuji-Tempelkomplex in Kyoto
1,84 km
Sokenin, Subtempel des Daitokuji, Kyoto
1,86 km
Joshoji-Tempel in Kyoto

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Nanoblock: Inari Schrein, Minibaustein 3D-Puzzle

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz