• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 11/15 ・ Updated: 08/21

Cha no Ka – weiße Schokolade in Matchawaffeln von Malebranche

Japanische Küche Wagashi - Süßigkeiten in Japan
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Cha no Ka
    • Preise
    • Innenansicht Hauptgeschäft Kitayama
    • Filialen
    • Karte: Malebranche in Kyoto
  • Jakyo-Bewertung
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten & Eintritt

Das erste Mal eines diese Cha no Ka Süßigkeiten in der Hand zu halten ist ein besonderer Moment. Für das Cha no Ka selber aber ist es aber ein furchterregender Moment, überleben diese den ersten Kontakt meist nicht länger als fünf Sekunden! Warum das so ist und warum man in Kyoto unbedingt ein paar davon kaufen sollte, mehr dazu hier.

Cha no Ka

Cha no Ka (茶の菓 “Frucht des Tees”) ist eine Zusammenarbeit von drei Meistern ihres Faches: der Teehersteller Kakuji KOJIMA 「小島確二」, der Teegutachter Haruhide MORITA 「森田治秀」 und der Patissier Yasuhiko EZAKI 「江崎靖彦」 . Unter ihrer Aufsicht wird aus weißer Schokolade und Matcha in koicha-Qualität die beliebten Cha no Ka Süßigkeiten.

Preise

  • 5 Stück: 680 Yen
  • 16 Stück in besonderer Box: 2181 Yen
  • 10 Stück: 1360 Yen
  • 20 Stück: 2721 Yen
  • 30 Stück: 4082 Yen

Innenansicht Hauptgeschäft Kitayama

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Filialen

Den Drang, an dieser Stelle nun Cha no Ka kaufen zu wollen, ist nur zu verständlich. Nur wo? In Kyoto gibt es mehrere Orte, an denen man diese Leckereien kaufen kann. Für Reisende werden folgende Orte am besten sein:

(C) Kyoto Hauptbahnhof, 1. Untergeschoss

(F) Kaufhaus Takashimaya, Ecke Shijo-Kawaramachi, 1. Untergeschoss

(D) Kaufhaus Daimaru, Ecke Shijo-Karasuma, 1. Untergeschoss

(E) Kiyomizu-zaka, direkt vor dem Kiyomizudera-Tempel

(G) Gion, in einer Parallelstraße zur Hanamikoji-Straße

(A) Arashiyama, direkt am Tenryuji-Tempel

Buchstaben siehe Karte unten.

Karte: Malebranche in Kyoto

Eine kleine Auswahl an Malebranche-Niederlassungen in Kyoto in der Nähe zu Sehenswürdigkeiten-Hotspots. Komplette Liste: Malebranche.co.jp (japanisch)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Werbung / Affiliate

Fettnäpfchenführer Japan: Die Axt im Chrysanthemenwald

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf der Toilette bis zum ketzerischen Verstoß, die Ess-Stäbchen in den Reis zu stecken – Herr Hoffmann lässt keine Möglichkeit aus, sich als unwissender Ausländer zu outen.

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf de...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
5
von 5

Malebranche

Leckere weiße Schokolade in Matcha-Waffeln, die perfekte Kombination!

Werbung / Affiliate

Nanoblock: Kinkakuji Tempel, Minibaustein 3D-Puzzle

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Malebranche (Geschäft)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Kansai Kinki [Region]
    • Kyoto [Präfektur]
      • Kyoto [Stadt]
  • Westjapan
Links
Webseite
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: maaruburanshu「cha no ka」 語マールブランシュ「茶の菓」

Galerie
Flickr-Album
Tourismus
  • Anreise (ÖPNV)
    • Leichtfüßig
  • Typ
    • POI
      • Geschäft
  • Ganzjährige Öffnungszeit

Öffnungszeiten & Eintritt

※ Saisonal können die Öffnungszeiten um eine halbe Stunde abweichen.
※ Sofern nicht anders vermerkt: täglich geöffnet.

Was?ÖffnungszeitPreisHauptniederlassung Kitayama (Nordkyoto)09:00 - 20:00 Uhr※
Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Cha no Ka – weiße Schokolade in Matchawaffeln von Malebranche"
Erstveröffentlichung am 2. November 2015 und zuletzt aktualisiert am 17. August 2021
Kategorien: Japanische Küche Wagashi - Süßigkeiten in Japan
Tags: Matcha Schokolade Süßigkeit

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

1,31 km
Teehaus Saryo Hosen in Kyoto
1,32 km
Momiji-Tanz am Kamigamo-Schrein (10. September)
1,36 km
Kamigamo-Jinja-Schrein in Kyoto
1,36 km
Das Pferderennen am Kamigamo Schrein (05.05.)
1,43 km
Kangaan: Tempel, Restaurant und Bar in einem, Kyoto
1,53 km
Entsuji-Tempel in Kyoto
1,65 km
Die Goryosai-Prozession des Kamigoryo-Schreins in Kyoto, Mai 2016
1,68 km
Shimogamo-Jinja-Schrein in Kyoto
1,81 km
Daitokuji-Tempelkomplex in Kyoto
1,84 km
Yabusame (Bogenschießen vom Pferd aus) am Shimogamo-Schrein

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Zen Gardens: The Complete Works of Shunmyo Masuno

Shunmyo Masuno, Japan's leading garden designer, is at once Japan's most highly acclaimed landscape architect and an 18th-generation Zen Buddhist priest, presiding over daily ceremonies at the Kenkoji Temple in Yokohama. He is celebrated for his unique ability to blend strikingly contemporary elements with the traditional design vernacular. He has worked in ultramodern urban hotels and in some ...

Shunmyo Masuno, Japan's leading garden designer, is at once Japan's most highly acclaimed landscape architect and an 18th-generation Zen Buddhist priest, presiding over daily ceremonies at the Kenk...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Julia
Julia
26. April 2020 21:13

Oh, da kommen Erinnerungen hoch… dieses Gebäck habe ich auch gegessen in Kyoto und zwar ziemlich unprätentiös im Hotelzimmer und zwar die ganze Schachtel. Die sind wirklich lecker! Tolle Mischung diese zarte weiße Schokolade mit dem leicht bitteren Tee im Keks und auch das Knusprige mit der festeren Schokolade drin. Sehr gelungen, nächstes Mal versuche ich eine Packung nach Hause mitzubringen…. Wären genial als Mitbringsel, aber seien wir ehrlich, die isst man idealerweise selbst :D

0
Antworten
Christian Kaden (JAKYO)
Christian Kaden (JAKYO)
Autor
Reply to  Julia
27. April 2020 13:22

Haha, das kenne ich nur zu gut. Der Preis hat mich glücklicherweise immer davon abgehalten, eine ganze Packung auf einmal zu schnabulieren, mehr als zwei oder drei Tage hält eine Packung trotzdem nicht vor ;-) Wenn ich das als Mitbringsel mitbringe, muss ich recht viele Packungen kaufen und trotzdem fällt jeder einzelne Abschied schwer :'(

0
Antworten

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz