• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 05/13 ・ Updated: 08/21

Chionji-Tempel in Kyoto

Reisen und Sightseeing
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Über den Tempel Chionji
    • Goshuin vom Chionji
  • Jakyo-Bewertung
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten & Eintritt

Es gibt Tempel, für die braucht man jede Menge Zeit. Sei es wegen langer Laufwege oder um in Ruhe den Garten genießen zu können. Vom Aufbau her gibt es aber auch Tempel, für die braucht man kaum mehr als 10 Minuten einplanen und die man fast schon in die Kategorie “Speedtempel” einordnen kann. Der Tempel Chionji ist so ein Tempel.

Verwechslungsgefahr: Der Chonji-Tempel hat fast denselben Namen wie der berühmtere, weiter südlich liegende Chion’in-Tempel.

Über den Tempel Chionji

Die Kategorie “Speedtempel” soll hierbei keinesfalls abwertend gemeint sein, aber der Aufbau vom Chionji lässt kaum etwas anderes zu. Wir haben hier einen zentralen Platz, um den herum alle Gebäude angeordnet sind, wie man dieser Photosphere gut sehen kann:

Photosphere: Chionji Tempelgelände

Und wenn jetzt keine besonderen Ausstellungen stattfinden, gibt es auch nicht mehr zu sehen außer das Innere der Haupthalle, in der man sich auch sein goshuin abholen kann. Das soll aber niemanden daran hindern, der Fotografie zu huldigen – sogar in der Haupthalle, in der es erlaubt ist.

Photosphere: in der Haupthalle

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Nennen wir dieses Tier einfach “Schildkröte mit Drachenkopf und Feuerschwanz”.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Der Eingang zum Tempelgelände mit Sicht auf die Haupthalle.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Die große, relativ typische Haupthalle selber.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Beim Verlassen des Tempelgeländes ist mir auch ein hervorragendes Beispiel ins Auge gesprungen, wie verwahrlost das Stadtbild in Ländern mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit sein kann und das ist wirklich keine Seltenheit. Häufiger sind definitiv die verrosteten Stahlgerüste überall, auch Geländer etc.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Goshuin vom Chionji

Goshuin Chionji

Werbung / Affiliate

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
2.5
von 5

Chionji-Tempel

Werbung / Affiliate

Japanese Garden Notes: A Visual Guide to Elements and Design

Matching some 400 color photographs to brief, informed observations, renowned garden designer Marc Peter Keane walks us through 100 Japanese gardens, stopping along the way to note essential elements of design, technique, and culture. Covering everything from large-scale aspects of space and balance to subtle elements that are often overlooked, this is an innovative, stunningly visual guide for...

Matching some 400 color photographs to brief, informed observations, renowned garden designer Marc Peter Keane walks us through 100 Japanese gardens, stopping along the way to note essential elemen...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Chionji (Tempel)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Kyoto [Präfektur]
          • Kyoto [Stadt]
            • Stadtteil: Sakyo-ku
Links
Webseite (jp) | Wikipedia (jp/de)
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: 語知恩寺

Formeller Name: chōtokuzan kudokuin hyakumanben chionji 語長徳山功徳院百萬遍知恩寺

Ingo: kudokuin 語功徳院

Bergname: chōtokuzan 語長徳山

Weitere
Alias: 百万遍 hyakumanben

Galerie
Flickr-Album
Tourismus
  • Ambiente
    • Traditionell
  • Andrang
    • Gering
  • Anreise (ÖPNV)
    • Leichtfüßig
  • Anspruch
    • Leichtfüßig
  • Kyoto-Level
    • 2. Kyu: Fortgeschritten
  • Typ
    • POI
      • Tempel
  • Ganzjährige Öffnungszeit
  • Jodo
  • Kurz | innerhalb 20 Minuten

Öffnungszeiten & Eintritt

Anmerkung
Frei

Täglich 09:00 bis 17:00 Uhr

Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Chionji-Tempel in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 19. Mai 2013 und zuletzt aktualisiert am 17. August 2021
Kategorien: Reisen und Sightseeing
Tags: Photosphere Tempel

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,00 km
Handwerkermarkt am Tempel Chionji in Kyoto
0,49 km
Gaudi an der Universität von Kyoto: Oktoberfest japanischer Art (25. September 2011)
1,02 km
Yabusame (Bogenschießen vom Pferd aus) am Shimogamo-Schrein
1,13 km
Shimogamo-Jinja-Schrein in Kyoto
1,28 km
Shinnyodo-Tempel in Kyoto
1,31 km
Daimonji 2012, Kyoto – lieber genießen statt fotografieren
1,33 km
Rozanji-Tempel in Kyoto – Heimat des Genji-Monogatari
1,36 km
Tanz- und Gesangsaufführung in der Kunsthalle Kyoto
1,39 km
Der Schrein Nashinoki im Wandel der Zeit
1,39 km
Nashinoki-Jinja-Schrein am Kaiserpalast von Kyoto

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Ramen-Kochbuch: Basics & Rezepte

Hier bekommen Sie Ramen in seiner traditionellen Zubereitung aus frischen Nudeln, nahrhaften Brühen und verschiedenen Toppings wie frisches Gemüse, Kräuter, Pilze, Fleisch oder Fisch – vergessen Sie salzige Instant-Nudelsuppen aus der Packung! Die japanischen Bowls schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voller gesunder Zutaten. Ob Dashi-Ramen mit Tempura-Ga...

Hier bekommen Sie Ramen in seiner traditionellen Zubereitung aus frischen Nudeln, nahrhaften Brühen und verschiedenen Toppings wie frisches Gemüse, Kräuter, Pilze, Fleisch oder Fisch...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
PV
PV
29. Juni 2013 6:58

”…was niemanden daran hindern soll, der Fotografie zu huldigen” :D

Das scheitert doch leider nur zu oft an Verboten in den Hallen :(

Aber.. so muss der wohl mal angesehen werden, wenn man schon im Innenraum fotografieren darf :D

0
Antworten
Christian Kaden
Christian Kaden
Autor
Reply to  PV
30. Juni 2013 0:50

Ja, teilweise ist das Verbot nicht wirklich verständlich. Oftmals liegt es nur daran, dass nicht zu viele Bilder in den Umlauf kommen sollen. Dann nämlich kommen ja die Touristen nicht mehr, um es mit eigenen Augen zu sehen….

Das Schlimmste in der Hinsicht war bisher der Shimo Daigoji in Kyoto. Zur Kirschblütenzeit wurde dort sogar das Fotografieren des Gartens verboten, natürlich mit richtigen Schreckschrauben als Aufpasser.

Da war Chionji schon eine Wohltat, alles erlaubt.

0
Antworten

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz