• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan
Architecture, Architektur, Garten, J2016, Japan, Kansai, Kioto, Konpukuji, Kyoto, Steingarten, Tempel, Temple, Trockengarten, dry landscape, garden, karesansui teien, stone garden, zen garden, お寺, 京都, 仏教, 仏閣, 庭, 建築, 建築術, 日本, 枯山水庭園, 石庭, 金福寺, 関西

Konpukuji-Tempel in Kyoto

金福寺

KURZGESAGT
Fotogener kleiner Tempel mit großen Sehenswürdigkeiten in der Nachbarschaft.

Reisen und Sightseeing

Published: 02/19 ・ Updated: 08/21

JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Über den Tempel Konpukuji
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Konpukuji und seine Katze Fuku-chan
  • Jakyo-Bewertung
  • Galerie
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten & Eintritt
    • Anreise

Der Konpukuji im Nordosten von Kyoto ist insgesamt ein übersichtlicher und kleiner, aber feiner Tempel. Hier findet man einen fotogenen Steingarten umringt von japanischen Azaleen vor, dazu eine Einsiedlerhütte. Nur wegen des Konpukuji anzureisen lohnt sich eindeutig nicht, aber in der Nachbarschaft (Ichijoji-Viertel) befinden sich etliche hochkarätige Sehenswürdigkeiten. Und wenn man schon in der Gegend ist, dann ist der Besuch dieses ruhigen Tempels sicherlich kein Fehler.

Im kollektiven Gedächtnis hat sich auch eine Katze etabliert…

Temple Konpukuji, Kyoto / Architecture, Architektur, Garten, Japan, Kansai, Kioto, Konpukuji, Kyoto, Steingarten, Tempel, Temple, Trockengarten, dry landscape, garden, karesansui teien, stone garden, zen garden, お寺, 京都, 仏教, 仏閣, 庭, 建築, 建築術, 日本, 枯山水庭園, 石庭, 金福寺, 関西
Die Hauptansicht des Konpukuji: Haupthalle, Steingarten und die Hütte Bashoan.

Über den Tempel Konpukuji

Geschichte

Der Tempel Konpukuji wurde im Jahr 864 von einem Priester namens ①Ennin gegründet. Im 17. Jahrhundert wurde der Tempel vom Priester ②Tesshu (Tendai) neu aufgebaut. Im selben Zeitraum, um 1670, wanderte der Poet ③Matsuo Basho in den Gegenden um Kyoto und schrieb dabei Gedichte. Ein paar Nächte blieb er während seiner Wanderschaft in einer einfachen Hütte im Konpukuji. Tesshu taufte die Hütte in Erinnerung an Basho anschließend auf den Namen ④Basho-an.

①慈覚大師円仁 ②鉄舟 ③松尾芭蕉 ④芭蕉庵

Knapp ein Jahrhundert später. Um 1760, suchte der Haiku-Dichter ①Buson nach der Hütte Basho-an, konnte sie aber nirgends finden. Schließlich wurde er von Anwohnern zu der Hütte geführt bzw. zu dem, was von ihr übrig war. Basho-an war im Laufe der Zeit verfallen und so machte sich Buson es sich zur Aufgabe, die Hütte wieder aufzubauen. 1776 waren die Arbeiten dann auch abgeschlossen. Im Alter von 68 Jahren starb Buson am 25. Dezember 1783. Seine Schüler errichteten sein Grab beim Basho-an.

①蕪村

Rundgang

Wie schon in der Einleitung erwähnt, ist der Konpukuji-Tempel recht klein, dafür aber übersichtlich und durchaus fotogen. Den Eingang kann man leicht übersehen, daher unbedingt nach den Treppen und dem Markierungsstein Ausschau halten! Nach den Treppen befindet sich direkt die Kasse. Da hier nicht meist nicht viel los ist, ist die Kasse oft nicht besetzt. Abhilfe schafft der Hammer, mit dem man auf kräftig auf das Brett schlagen soll, wenn niemand da ist. Und das macht man natürlich gerne!

Temple Konpukuji, Kyoto / Japan, Kansai, Kioto, Konpukuji, Kyoto, Tempel, Temple, お寺, 京都, 仏教, 仏閣, 日本, 金福寺, 関西

Direkt um die Ecke befindet sich dann der Steingarten und die zahlreichen Satsuki-Azaleen, die von Ende Mai bis Mitte Juni blühen. Am oberen Rand kann man auch schon das Dach der Bashoan-Hütte erspähen. Der Aufstieg zur Hütte befindet sich rechts vom Steingarten.

Temple Konpukuji, Kyoto / Architecture, Architektur, Garten, Japan, Kansai, Kioto, Konpukuji, Kyoto, Steingarten, Tempel, Temple, Trockengarten, dry landscape, garden, karesansui teien, stone garden, zen garden, お寺, 京都, 仏教, 仏閣, 庭, 建築, 建築術, 日本, 枯山水庭園, 石庭, 金福寺, 関西
Temple Konpukuji, Kyoto / Japan, Kansai, Kioto, Konpukuji, Kyoto, Tempel, Temple, お寺, 京都, 仏教, 仏閣, 日本, 金福寺, 関西
Die Hütte Bashoan

Die Hütte soll man nicht betreten. Weiter hinten finden sich noch die Gräber von Buson und seinen Schülern.

Von hier oben aus hat man auch überraschend eine schöne Aussicht auf Kyoto, denn dieser Bereich von Ichijoji liegt schon recht hoch.

Temple Konpukuji, Kyoto / Japan, Kansai, Kioto, Konpukuji, Kyoto, Tempel, Temple, お寺, 京都, 仏教, 仏閣, 日本, 金福寺, 関西
View over Kyoto from Konpukuji temple

Konpukuji und seine Katze Fuku-chan

Leider wird es jetzt etwas traurig. Der Konpukuji war auch bekannt für seine dreifarbige Katze namens Fuku-chan (福ちゃん). Betonung auf “war”, denn leider ist Fuku-chan 2016 verstorben. Fuku-chan hat wohl sehr oft die Tempelbesucher begrüßt, wenn diese auf das Holzbrett am Eingang geschlagen haben. Japan-Kyoto hatte beim Tempelbesuch am 29. April 2016 leider nicht das Glück, Fuku-chan anzutreffen, wenn sie zu dem Zeitpunkt noch gelebt hat :-(

Fuku-chan wird uns aber sicher im Gedächtnis bleiben!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://www.facebook.com/Japan.Art.Architecture/photos/a.361517103872842.91389.334915553199664/976565465701333/?type=3&theater

Werbung / Affiliate

The Magical World of Moss Gardening

Moss is an extraordinary plant—it grows without roots, flowers, or stems. Despite being overlooked, in many ways, moss is perfect: it provides year-round color, excels in difficult climates, prevents soil erosion, and resists pests and disease. In The Magical World of Moss Gardening, bryophyte expert Annie Martin reveals how moss can be used in stunning, eco-friendly spaces. The beautiful...

Moss is an extraordinary plant—it grows without roots, flowers, or stems. Despite being overlooked, in many ways, moss is perfect: it provides year-round color, excels in difficult climates, ...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
2.9
von 5

Konpukuji-Tempel

Fotogener kleiner Tempel mit großen Sehenswürdigkeiten in der Nachbarschaft.

Sehr fotogene Ansicht des Steingartens mit seinen Azaleen und der Hütte.
Holzbrett!
Leider inzwischen ohne Fuku-chan...

Galerie

Werbung / Affiliate

Nintendo Switch Konsole Neon-Rot/Neon-Blau

TV-Konsole und Handheld in einem: Tolle Spielqualität überall und jederzeit Nintendo Switch ist als TV-Konsole revolutionär. Denn sie lässt sich nicht nur mit dem heimischen Fernseher verbinden, sondern auch im Handumdrehen in einen mobilen Handheld mit eigenem 6,2-Zoll-Bildschirm verwandeln. Videospieler können den vollen Spaß eines TV-Konsolentitels jederzeit un...

TV-Konsole und Handheld in einem: Tolle Spielqualität überall und jederzeit Nintendo Switch ist als TV-Konsole revolutionär. Denn sie lässt sich nicht nur mit dem heimischen Fer...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Konpukuji (Tempel)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Kyoto [Präfektur]
          • Kyoto [Stadt]
            • Stadtteil: Sakyo-ku
            • Viertel: Ichijoji
Links
Wikipedia (jp/en)
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: konpukuji 語金福寺

Bergname: butsunichizan 語佛日山

Besucht am
29. April 2016
Tourismus
  • Ambiente
    • Traditionell
  • Kyoto-Level
    • 1. Kyu: Experte
  • Öffnungszeit
    • Ganzjährige Öffnungszeit
  • Typ
    • POI
      • Tempel
  • Rinzai (Zen)
Features
  • Gärten
    • Steingärten | jp. karesansui
  • Pflanzen
    • Japanische Azaleen: Tsutsuji und Satsuki

Öffnungszeiten & Eintritt

Generelle Öffnungszeit
  • Ganzjährige Öffnungszeit
Anmerkung
400 Yen

Täglich, 09:00 bis 17:00 Uhr

Anreise

Allgemein

Bus | Bushaltestelle Ichijoji Sagarimatsucho

Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Konpukuji-Tempel in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 7. Februar 2019 und zuletzt aktualisiert am 17. August 2021
Kategorien: Reisen und Sightseeing
Tags: J2016

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto Enkoji-Tempel in Kyoto Manshuin-Tempel in Kyoto Shisendo-Tempel in Kyoto – ein Meisterwerk der Gartenarchitektur Nobotokean-Teehaus in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,19 km
Shisendo-Tempel in Kyoto – ein Meisterwerk der Gartenarchitektur
0,29 km
Nobotokean-Teehaus in Kyoto
0,36 km
Enkoji-Tempel in Kyoto
0,61 km
Ramen-Restaurants in Kyoto
0,66 km
Tanukidanisan-Fudoin-Tempel in Kyoto
1,03 km
Manshuin-Tempel in Kyoto
1,71 km
Ginkakuji-Tempel (silberner Pavillon) in Kyoto
1,86 km
Chionji-Tempel in Kyoto
1,86 km
Handwerkermarkt am Tempel Chionji in Kyoto
1,91 km
Teehaus Saryo Hosen in Kyoto

Newest

Kyushu22 – 01. Dez: Kirishima-Schrein und Höhle mit Gruselfaktor Kyushu22 – 30. Nov in Miyazaki: die Schreine Aoshima und Udo und das Kirishima-Kanko-Hotel Kyushu22 – 29. Nov: Jietai, Nabegataki-Wasserfall, Aso-Kuju-Nationalpark, Takachiho und Nobeoka Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Old Kyoto: The Updated guide to Traditional Shops, Restaurants, and Inns

For critics and travelers alike, Old Kyoto has long been regarded the essential guidebook to Japan's most cherished city. This second edition of Old Kyoto is completely updated. Shops have been added, and maps, prices, directions, descriptions, and general information have all been thoroughly revised.

For critics and travelers alike, Old Kyoto has long been regarded the essential guidebook to Japan's most cherished city. This second edition of Old Kyoto is completely updated. Shops have been add...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Karl zu Kyushu22 – 01. Dez: Kirishima-Schrein und Höhle mit Gruselfaktor26. Mai 2023
  2. Fegr zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track28. April 2023
  3. Fegr zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track23. April 2023
  4. Schewzik Andreas zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. April 2023
  5. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. April 2023
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz