• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 12/15 ・ Updated: 07/21

Tozando Nishijin: Kendogeschäft in Kyoto

Budo: japanische Kampfkünste Budo: Kendo Einkaufen & Shopping
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Übersicht
  • Tozando Nishijin Street View
  • Infos und Wertung
  • Beiträge aus der Umgebung

Tozando ist eines von zwei japanischen Kendogeschäften, die außerhalb Japans aufgrund ihres Onlineshops sehr bekannt sind. Ist man vor Ort, möchte man natürlich direkt persönlich ins Geschäft und sich an all den kleinen Dingen erfreuen, an die man sonst eher schwer kommt. Kein Problem, denn Tozando Nishijin bietet reichlich Auswahl für den dürstenden Kendoka.

Übersicht

Eines gleich vorweg: wer für Kendo einkaufen möchte, sollte wirklich darauf achten, im Tozando Nishijin zu landen, das gleichzeitig als Hauptniederlassung von Tozando deklariert ist. Es gibt nämlich noch ein Tozando-Geschäft in der Nähe des Heian-Schreins, wo der Fokus aber auf Iaido u.ä. liegt: Tozando Shogoin.

Update: Inzwischen gibt es auch einen zweiten Kendoladen, nur 50m vom Tozando Shogoin entfernt liegt. Dabei handelt es sich aber eher um einen Miniableger.

Hat man die lange Straße Nakadachiuri endlich mal erreicht und auch dort eine Weile verbracht, landet man endlich vor dem Geschäft, dass man sich exakt so auch in good old Germany wünscht: Tozando Nishijin. Typisch japanisch darf man innen aber erstmal die Schuhe ausziehen und gegen Slipper austauschen, bevor man sich auf das Angebot stürzt.

Tozando Nishijin: Ladenfront
Tozando Nishijin: Ladenfront
Tozando Nishijin: Innen
Tozando Nishijin: Innen
tozando

Auf das Angebot im Geschäft selber werde ich nicht großartig eingehen, das lässt sich viel besser im englischen Onlineshop machen. Es gibt neben den großen Sachen sehr viel Kleinzeug, an das man in Europa schwer bis gar nicht heran kommt – bei manchen Sachen dürfte das aber auch nicht verkehrt sein! Nützlich zu wissen ist vielleicht, dass der Sportladen Tozando neben den teuren Marken-Double-Layer-Gi’s auch Double Layers als Hausmarke verkauft, für etwa 10000 Yen.

Wer sich ein neues Zekken kaufen möchte, muss normal 2-3 Wochen warten – hat man es aber eilig, kann man das auch sagen und plötzlich ist es auch in einer Woche machbar, letztendlich waren es dann nur vier Tage. Top!

tozando nishijin
Kendo Krimskrams

Tozando Nishijin Street View

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Infos und Wertung

Wallfahrtsort für Kendoeinkäufe in Kyoto.

Besucht am
November 2015
Öffnungszeiten
täglich, 9:00 bis 18:00 Uhr
Infos: Tozando.com/int/about-us/physical-stores (englisch)
Adresse
451-1 Shinhakusuimaruchō, Kamigyō-ku, Kyōto-shi, Kyōto-fu 602-8205
〒602-8205 京都府京都市, 上京区新白水丸町451-1
Google Maps
+81 75-432-1669
Haltestellen
Bus: Omiya Nakadachiuri 「大宮中立売」, #50
Sprachen
Japanisch
Englisch (Mo-Sa)
Webseite
Tozando.com ( )
Schreibweisen
tōzandō nishijin honten
東山堂西陣本店
とうざんどう にしじん ほんてん
Sonstiges
Englischsprechender Verkäufer anwesend von Montag bis Samstag

Große Auswahl
Viele Sachen in verschiedenen Preisstufen

Etwas abgelegen

[rwp-review id=”0″]

Beiträge aus der Umgebung

  • Ramen Hikosaku in Kyoto 0,53 km
  • Ramen Tengu in Kyoto 0,68 km
  • Kitamura Tokusai Fukusa – Textilbedarf für Teekultur in Kyoto 1,04 km
  • Internationales Chakai in der Urasenke 裏千家の国際茶会 (15.10.2011) 1,17 km
  • Das Erlernen von Chado an der Urasenke: International Chado Institute (ICI) 1,18 km
  • Nijojo-Schloss und die Paläste Ninomaru und Honmaru in Kyoto 1,18 km
  • Teeladen The Tea Crane und Tea Experience Kyugetsu 1,24 km
  • Fotografie: Der Kranich im Mauerloch 1,28 km
  • Gosho – der Kaiserpalast in Kyoto 1,31 km
  • Clubs und Zirkels an der Doshisha: Rekrutierung 1,33 km
Post Meta
Beitrag: "Tozando Nishijin: Kendogeschäft in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 12. Dezember 2015 und zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2021
Kategorien: Budo: japanische Kampfkünste Budo: Kendo Einkaufen & Shopping
Tags: J2015 Kendo Sport

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,53 km
Ramen Hikosaku in Kyoto
0,68 km
Ramen Tengu in Kyoto
1,04 km
Kitamura Tokusai Fukusa – Textilbedarf für Teekultur in Kyoto
1,17 km
Internationales Chakai in der Urasenke 裏千家の国際茶会 (15.10.2011)
1,18 km
Das Erlernen von Chado an der Urasenke: International Chado Institute (ICI)
1,18 km
Nijojo-Schloss und die Paläste Ninomaru und Honmaru in Kyoto
1,24 km
Teeladen The Tea Crane und Tea Experience Kyugetsu
1,28 km
Fotografie: Der Kranich im Mauerloch
1,31 km
Gosho – der Kaiserpalast in Kyoto
1,33 km
Clubs und Zirkels an der Doshisha: Rekrutierung

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Tokio mit Kyoto - Reiseführer von Iwanowski

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subkultur neben gelebtem Brauchtum, in Tokio verschmelzen scheinbare Gegensätze problemlos. Den Gast erwartet weder Moloch noch Großstadtdschungel, denn System und Organisation prägen das b...

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subku...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz