• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 04/16 ・ Updated: 07/21

Ramen Hikosaku in Kyoto

Japanische Küche Restaurants und Speisen in Japan
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Essen
  • Einrichtung
  • Infos und Wertung
  • Beiträge aus der Umgebung

Ramen Hikosaku befindet sich in der Imadegawa-Straße, zwischen Senbon und Horikawa. Damit liegt dieses Ramengeschäft noch in akzeptabler Laufreichweite von der Doshisha-Universität – genau wie Ramen Rengu, das sich direkt nördlich in einer Parallelstraße befindet.

[rwp-reviewer-rating-stars post=”11850″ id=”3″]

Essen

Die Besonderheit hier ist die besonders dickflüssige Ramensuppe auf Basis von Schweineknochen, dem dotonkotsu rāmen.

Es gibt allerlei Beilagen sowie Karaage.

ramen hikosaku
Menü
ramen hikosaku
Ramen dotonkotsu rāmen im Set mit Karaage, Reis und zusätzlichen Ei

Einrichtung

Auch wenn das Ramen hier super ist, leidet der Besucher hier an der spartanischen Ausstattung, was Ramen Hikosaku eher zu einem “Essen und dann gehen”-Besuch macht. Durchgehend Plastikstühle, eine Theke und drei Tische für jeweils vier Personen.

ramen hikosaku
Einrichtung

Infos und Wertung

Name
rāmen hikosaku
らーめん 彦さく
Öffnungszeiten
Täglich außer Mittwoch (Ruhetag)
11:30-15:00 / 18:00-24:00
Preise
ab 700 Yen
Günstig | Durchschnitt | Teuer
Nudeln
futo men (dick)
Adresse
Google Maps
Ramen Database
Ramen DB

[rwp-review post=”11850″ id=”3″]

Beiträge aus der Umgebung

  • Ramen Tengu in Kyoto 0,16 km
  • Tozando Nishijin: Kendogeschäft in Kyoto 0,53 km
  • Kitamura Tokusai Fukusa – Textilbedarf für Teekultur in Kyoto 0,55 km
  • Internationales Chakai in der Urasenke 裏千家の国際茶会 (15.10.2011) 0,70 km
  • Das Erlernen von Chado an der Urasenke: International Chado Institute (ICI) 0,71 km
  • Funaoka-Onsen-Badehaus in Kyoto 0,88 km
  • Kendo Dojo: Myokakuji 0,89 km
  • Fotografie: Der Kranich im Mauerloch 1,13 km
  • Clubs und Zirkels an der Doshisha: Rekrutierung 1,18 km
  • Kitano-Tenmangu-Schrein in Kyoto 1,19 km
Post Meta
Beitrag: "Ramen Hikosaku in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 30. April 2016 und zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2021
Kategorien: Japanische Küche Restaurants und Speisen in Japan
Tags: Ramen

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,16 km
Ramen Tengu in Kyoto
0,53 km
Tozando Nishijin: Kendogeschäft in Kyoto
0,55 km
Kitamura Tokusai Fukusa – Textilbedarf für Teekultur in Kyoto
0,70 km
Internationales Chakai in der Urasenke 裏千家の国際茶会 (15.10.2011)
0,71 km
Das Erlernen von Chado an der Urasenke: International Chado Institute (ICI)
0,88 km
Funaoka-Onsen-Badehaus in Kyoto
0,89 km
Kendo Dojo: Myokakuji
1,13 km
Fotografie: Der Kranich im Mauerloch
1,18 km
Clubs und Zirkels an der Doshisha: Rekrutierung
1,19 km
Kitano-Tenmangu-Schrein in Kyoto

Newest

Kyushu22 – 01. Dez: Kirishima-Schrein und Höhle mit Gruselfaktor Kyushu22 – 30. Nov in Miyazaki: die Schreine Aoshima und Udo und das Kirishima-Kanko-Hotel Kyushu22 – 29. Nov: Jietai, Nabegataki-Wasserfall, Aso-Kuju-Nationalpark, Takachiho und Nobeoka Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Tokio mit Kyoto - Reiseführer von Iwanowski

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subkultur neben gelebtem Brauchtum, in Tokio verschmelzen scheinbare Gegensätze problemlos. Den Gast erwartet weder Moloch noch Großstadtdschungel, denn System und Organisation prägen das b...

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subku...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Karl zu Kyushu22 – 01. Dez: Kirishima-Schrein und Höhle mit Gruselfaktor26. Mai 2023
  2. Fegr zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track28. April 2023
  3. Fegr zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track23. April 2023
  4. Schewzik Andreas zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. April 2023
  5. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. April 2023
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz