• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 11/15 ・ Updated: 07/21

Ramen Tengu in Kyoto

Japanische Küche Restaurants und Speisen in Japan
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Ramen Tengu in Kyoto
  • Die Ramen von Ramen Tengu
  • Bewertung
  • Beiträge aus der Umgebung

Wie der Zufall es so will, erwähnte ein Freund ein bestimmtes Ramen-Restaurant (Überraschung: Ramen Tengu) und es dauerte keine zwei Tage, bis wir zufällig daran vorbei liefen. Und es war wirklich zufällig, da wir in Nebenstraßen unterwegs waren, noch gar nicht essen wollten und das eigentliche Ziel war Kitamura Tokusai. Egal, ein gutes Ramen lässt man sich einfach nicht entgehen!

ラーメンてんぐ

[rwp-reviewer-rating-stars post=”11850″ id=”2″]

Ramen Tengu im Nishijin-Viertel, umzingelt von Parkplätzen

Ramen Tengu in Kyoto

Es gibt Ramen Tengu exakt zwei Mal in Kyoto, beides Mal in Nordwestkyoto. Zum einen im berühmten Textilviertel Nishijin, das andere Ramen Tengu zwischen Nishijin und Arashiyama im Tokiwa-Viertel weiter westwärts.

Webseite: Ramen-Tengu.com (japanisch)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von mapsengine.google.com zu laden.

Inhalt laden

Im Nishijin Ramen Tengu

Tokiwa Ramen Tengu
Adresse: 京都市右京区常盤北裏町1番地
Tel.: 075-872-7223
Öffnungszeit: täglich, 11:30 bis 02:00 Uhr

Nishijin Ramen Tengu
Adresse: 京都市上京区五辻通大宮西入五辻町63(上、今出川智恵光院通上ル五辻角)
Tel.: 075-411-8292
Öffnungszeiten: täglich, 11:30 bis 23 Uhr

Die Ramen von Ramen Tengu

Vorneweg: Ramen Tengu bietet kein außergewöhnlich gutes Ramen an, dass die Geschmacksnerven in himmlische Höhen schießen lässt. Dafür aber definitiv lecker und zu preislich etwas unter dem lokalen Durchschnitt. Es gibt die Ramen, die man erwartet (z.B. Miso Ramen), aber das Feature und der Namensgeber ist natürlich das Tengu Ramen. Hierbei handelt es um eine Ramensuppe, die mit Chilliflocken bereichert wurden, also insgesamt eine etwas schärfere Sache.

Menü – klicken für größere Darstellung oder Webseite besuchen
Tengu Ramen, normale Portion

Bewertung

Günstig
Lecker

Nicht gerade zentral gelegen
Spartanische Ausstattung
Solide, aber nur Durschnitt

[rwp-review post=”11850″ id=”2″]

Beiträge aus der Umgebung

  • Ramen Hikosaku in Kyoto 0,16 km
  • Kitamura Tokusai Fukusa – Textilbedarf für Teekultur in Kyoto 0,49 km
  • Internationales Chakai in der Urasenke 裏千家の国際茶会 (15.10.2011) 0,65 km
  • Das Erlernen von Chado an der Urasenke: International Chado Institute (ICI) 0,66 km
  • Tozando Nishijin: Kendogeschäft in Kyoto 0,68 km
  • Funaoka-Onsen-Badehaus in Kyoto 0,72 km
  • Kendo Dojo: Myokakuji 0,82 km
  • Kitano-Tenmangu-Schrein in Kyoto 1,11 km
  • Obaiin-Tempel (Daitokuji) in Kyoto 1,21 km
  • Fotografie: Der Kranich im Mauerloch 1,21 km
Post Meta
Beitrag: "Ramen Tengu in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 13. November 2015 und zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2021
Kategorien: Japanische Küche Restaurants und Speisen in Japan
Tags: J2015 Ramen

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,16 km
Ramen Hikosaku in Kyoto
0,49 km
Kitamura Tokusai Fukusa – Textilbedarf für Teekultur in Kyoto
0,65 km
Internationales Chakai in der Urasenke 裏千家の国際茶会 (15.10.2011)
0,66 km
Das Erlernen von Chado an der Urasenke: International Chado Institute (ICI)
0,68 km
Tozando Nishijin: Kendogeschäft in Kyoto
0,72 km
Funaoka-Onsen-Badehaus in Kyoto
0,82 km
Kendo Dojo: Myokakuji
1,11 km
Kitano-Tenmangu-Schrein in Kyoto
1,21 km
Obaiin-Tempel (Daitokuji) in Kyoto
1,21 km
Fotografie: Der Kranich im Mauerloch

Newest

Kyushu22 – 29. Nov: Jietai, Nabegataki-Wasserfall, Aso-Kuju-Nationalpark, Takachiho und Nobeoka Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Japanese Garden Notes: A Visual Guide to Elements and Design

Matching some 400 color photographs to brief, informed observations, renowned garden designer Marc Peter Keane walks us through 100 Japanese gardens, stopping along the way to note essential elements of design, technique, and culture. Covering everything from large-scale aspects of space and balance to subtle elements that are often overlooked, this is an innovative, stunningly visual guide for...

Matching some 400 color photographs to brief, informed observations, renowned garden designer Marc Peter Keane walks us through 100 Japanese gardens, stopping along the way to note essential elemen...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Tobias zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track24. März 2023
  2. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track24. März 2023
  3. Tobias zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track24. März 2023
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track16. März 2023
  5. Chris Zimmermann zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track16. März 2023
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz