• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 05/16 ・ Updated: 08/21

Masaharu Budogu in Kyoto: Geschäft für Kendo, Judo und Karate

Budo: japanische Kampfkünste Budo: Kendo Einkaufen & ShoppingMasaharu Budogu
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Über Masaharu
  • Jakyo-Bewertung
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten
    • Anreise

Für Kendogeschäfte wie Masaharu wird es wohl kaum bessere Lagen geben als in direkter Nähe zum berühmten Butokuden und dem großen Schrein Heian-Jingu. Aber nicht nur deswegen lohnt es sich, dieses Geschäft für allerhand Kendozeug in Kyoto aufzusuchen.

Über Masaharu

Die im Jahre 1902 (!) gegründete Firma Masaharu Budogu befindet sich in guter Nachbarschaft in der Marutamachi-Straße und verkauft Bedarf für viele japanische Budo-Kampfkünste wie Judo, Karate und Kendo, wobei der Fokus wohl aber auf Kendo liegt. Schon von außen sieht man die vielen Kendorüstungen und Shinai – aber gut, bei Judo und Karate reicht ja glücklicherweise die Kleidung aus und die bekommt man auch problemlos auf Nachfrage zur Ansicht.

Masaharu Budogu
Masaharu Budogu Ladenfront

Bezüglich Kendo gibt es nahezu alles, auch wenn das auf den ersten Blick vielleicht nicht so aussieht. Shinai, Bokotu, Tenugui, etliche Rüstungen und Kunstfaser-Dogi und Kleinzug liegen frei zur Begutachtung aus. Hakama und Dogi muss man an der Theke nachfragen.

Preislich gesehen ist der Sportladen Masaharu weder sonderlich teurer noch günstiger als die lokale Konkurrenz. Etwas überraschend ist manchmal der Unterschied der Preise im Katalog und Preise dann im Laden – im positiven Sinne. Im April macht Masaharu zudem immer einen großen Sale, bei dem man vor allem Shinai- und Rüstungs-Taschen besonders günstig bekommt. Großer Vorteil gegenüber Tozando: Bestickungen sind prinzipiell kostenlos!

Qualitativ scheint die Ware (besonders bei der Kleidung) etwas hochwertiger als bei Tozando zu sein.

masaharu kendo
masaharu kendo
masaharu kendo
Werbung / Affiliate

Old Kyoto: The Updated guide to Traditional Shops, Restaurants, and Inns

For critics and travelers alike, Old Kyoto has long been regarded the essential guidebook to Japan's most cherished city. This second edition of Old Kyoto is completely updated. Shops have been added, and maps, prices, directions, descriptions, and general information have all been thoroughly revised.

For critics and travelers alike, Old Kyoto has long been regarded the essential guidebook to Japan's most cherished city. This second edition of Old Kyoto is completely updated. Shops have been add...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
4.5
von 5

Masaharu Budogu

Kendogeschäft direkt neben dem Butokuden mit guter Auswahl und fairen Preisen.

Zwar nicht zentral gelegen, aber dank nahegelegener Sehenswürdigkeiten verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Die Lager ist vor allem dann praktisch, wenn man kurz vor dem Training im Butokuden (ab 19 Uhr) noch etwas kaufen muss ;-)
Große Auswahl mit qualitativen Waren.
Kostenlose Bestickung von z.B. Hakama und Dogi.
Englisch? Fehlanzeige. Maximal einzelne Wörter.

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Masaharu Budogu (Geschäft)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Kyoto [Präfektur]
          • Kyoto [Stadt]
            • Stadtteil: Sakyo-ku
Links
Webseite (jp)
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: 語正春武道具

Tourismus
  • Anreise (ÖPNV)
    • Leichtfüßig
  • Englisch
    • Englisch? Nicht der Rede wert
  • Typ
    • POI
      • Geschäft
  • Ganzjährige Öffnungszeit

Öffnungszeiten

Anmerkung

Täglich 09:00 bis 19:00 Uhr

Anreise

Allgemein

Bus
Kumano Jinja Mae oder Kyoto Kaikan Bijutsukan Mae (Heian Jingu)

Bahn
Jingu Marutamachi (Keihan)

Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Masaharu Budogu in Kyoto: Geschäft für Kendo, Judo und Karate"
Erstveröffentlichung am 30. Mai 2016 und zuletzt aktualisiert am 17. August 2021
Kategorien: Budo: japanische Kampfkünste Budo: Kendo Einkaufen & Shopping
Tags: Kendo Sport

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (4. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

JAKYO auf
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed

JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto Tozando Nishijin: Kendogeschäft in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,13 km
Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
0,13 km
Kendo: Das 109. Enbu Taikai in Kyoto, 2013
0,14 km
112. Enbu Taikai in Kyoto (Kendo, Naginata, Jodo und mehr), 2016
0,14 km
Kendo: Das 110. Enbu Taikai in Kyoto, 2014
0,17 km
Kendo: Das 108. Enbu Taikai in Kyoto, 2012
0,27 km
Heian Schrein: Impressionen vom Garten (30.07.)
0,27 km
Heian-Jingu-Schrein in Kyoto
0,28 km
Kendo Neujahrstraining in Kyoto
0,77 km
Konkaikomyoji-Tempel in Kyoto
0,95 km
Daimonji 2012, Kyoto – lieber genießen statt fotografieren

Newest

Wareru! Über Bambus, der in Deutschland bricht Umami: Ramen-Restaurant in Stuttgart Kendo/2021: Alljapanische Studenten- & Universitätsmeisterschaften 2021 – Kanji des Jahres: 金 kin / kane

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Figur Pokemon Dragonite, gebaut mit Mini-Bausteinen

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  2. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
  3. Christian Kaden (JAKYO) zu Reicha: japanischen Grüntee kalt zubereiten – erfrischend und zuckerfrei gegen die Sommerhitze!21. Juli 2021
  4. siggi zu Reicha: japanischen Grüntee kalt zubereiten – erfrischend und zuckerfrei gegen die Sommerhitze!21. Juli 2021
  5. Christian Kaden (JAKYO) zu Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto24. Januar 2021
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Copyright © 2022 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz