• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 01/12 ・ Updated: 07/22

Kendo Dojo: Myokakuji

Budo: japanische Kampfkünste Budo: Kendo
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Trainingszeiten
  • Webseite

Das Myokakuji-Dojo (妙覚寺剣道所) ist ein relativ kleines Dojo im nördlichen Teil von Kyoto. Den Namen bezieht es vom Tempel Myokakuji, auf dessen Grund es sich befindet. Lehrer und Leiter des Dojo ist Shimizu Hideo, 7. Dan Kyoshi. Ein sehr freundlicher älterer Herr, der sehr viel Wert auf korrektes und sauberes Kendo legt.

Die meisten Kendoka im Dojo sind schon etwas älter und oft 5. Dan oder höher. Im Durchschnitt kommen etwa sieben bis zehn Kendoka zum Training, aber es kann auch vorkommen, dass die Halle ziemlich leer oder gerappelt voll ist.

Das Training selber dauert nur eine Stunde. Nach einem kurzen Aufwärmen sollte man sich schnell den Men aufziehen, um dann beim Lieblingslehrer um das Training zu bitten. Bevor es zum Jigeiko kommt, wird meistens nur Kirikaeshi und Men-Uchi gemacht, aber man kann normal noch um mehr bitten. Insgesamt macht man also wenig Kihon, dafür viel Jigeiko. Allerdings vergleichen die Lehrer das Level: wer kaum Men-Uchi schlagen kann, wird mehr Kihon bzw. Uchi-Komi als Jigeiko machen.
Wer mit einem bestimmten Lehrer trainieren möchte, wird das auf jeden Fall machen können. Aufgrund der Größe vom Dojo sind lange Schlangen nicht möglich und jeder möchte die Stunde voll ausnutzen, um soviel zu trainieren wie möglich.

Anfänger sind im Dojo auch willkommen, allerdings nur in Rüstung. Wer schon erwachsen ist, aber noch keine Rüstung hat, kann leider nicht im Myokakuji-Dojo trainieren, da es zu gefährlich wäre, auf dem engen Raum mit lauter Rüstungsträger zu trainieren, ohne selbst eine Rüstung zu tragen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Trainingszeiten

  • Erwachsene (成年部) jeweils Montag, Mittwoch und Samstag von 20 bis 21 Uhr.

Webseite

  • http://www.geocities.jp/kendo_myokakuji/

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Größere Kartenansicht

Post Meta
Beitrag: "Kendo Dojo: Myokakuji"
Erstveröffentlichung am 17. Januar 2012 und zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2022
Kategorien: Budo: japanische Kampfkünste Budo: Kendo
Tags: Dojo Kendo Kendojo Sport

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,19 km
Das Erlernen von Chado an der Urasenke: International Chado Institute (ICI)
0,20 km
Internationales Chakai in der Urasenke 裏千家の国際茶会 (15.10.2011)
0,34 km
Kitamura Tokusai Fukusa – Textilbedarf für Teekultur in Kyoto
0,73 km
Die Goryosai-Prozession des Kamigoryo-Schreins in Kyoto, Mai 2016
0,81 km
Kangaan: Tempel, Restaurant und Bar in einem, Kyoto
0,82 km
Ramen Tengu in Kyoto
0,83 km
Funaoka-Onsen-Badehaus in Kyoto
0,86 km
Shokokuji-Tempel in Kyoto
0,89 km
Ramen Hikosaku in Kyoto
0,93 km
Obaiin-Tempel (Daitokuji) in Kyoto

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Super Mario Odyssey

Erleben Sie mit Mario ein gewaltiges, weltumspannendes 3D-Abenteuer und nutzen Sie seine unglaublichen neuen Fähigkeiten! Sammeln Sie Monde als Treibstoff für das Luftschiff und retten Sie Prinzessin Peach vor Bowser, der Heiratspläne schmiedet!

Erleben Sie mit Mario ein gewaltiges, weltumspannendes 3D-Abenteuer und nutzen Sie seine unglaublichen neuen Fähigkeiten! Sammeln Sie Monde als Treibstoff für das Luftschiff und retten Si...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz