• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan
Architecture, Architektur, BeOfJap, Best of Japan, Chokushimon, Culture, Deva gate, Gate, Goten, Guardians, J2013, Japan, Kansai, Kioto, Kultur, Kyoto, Ninnaji, Niomon, Tempel, Temple, Tor, Tor für den kaiserlichen Gesandten, Wächtertor, temple gate guarded by fierce Deva Kings, temple gate of the Nio, temple gate used by imperial envoy, お寺, ごてん, ちょくしもん, におうもん, にんなじ, 京都, 仁和寺, 仁王門, 仏教, 仏閣, 勅使門, 問, 建築, 建築術, 御殿, 文化, 日本, 日本一番, 関西

Ninnaji-Tempel in Kyoto

仁和寺

KURZGESAGT
Weitläufige und wunderschöne Tempelanlage im Nordwesten von Kyoto.

Reisen und Sightseeing

Published: 04/13 ・ Updated: 08/21

JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Rundgang Ninnaji
    • Eingangsbereich
    • Goten
    • Innerer Bereich
  • Eintrittspreise
  • Jakyo-Bewertung
  • Galerie
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten & Eintritt
    • Anreise

Im Nordwesten von Kyoto befindet sich der Tempel Ninnaji, der alleine schon durch sein Niomon Tor am Eingang deutlich Eindruck schindet. Aber auch geschichtlich steckt viel hinter dem Ninnaji: vollendet im Jahr 888, war es bis in die Neuzeit hinein Tradition, dass ein kaiserlicher Prinz das Amt des Oberpriesters übernahm. Dieser Tradition haben wir es zu verdanken, dass wir neben dem eigentlichen Tempelbereich auch den Bereich Goten besuchen können, der Residenz für den Oberpriester samt prachtvollen Chokushimon Tor (- für kaiserliche Gesandte 勅使門), welches von 2011 bis zum Dezember 2012 erneuert wurde.

Rundgang Ninnaji

Eingangsbereich

Temple Ninnaji, Kyoto / Architecture, Architektur, Deva gate, Gate, Guardians, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Ninnaji, Niomon, Tempel, Temple, Tor, Wächtertor, temple gate guarded by fierce Deva Kings, temple gate of the Nio, お寺, におうもん, にんなじ, 京都, 仁和寺, 仁王門, 仏教, 仏閣, 問, 建築, 建築術, 日本, 関西

Das Niomon Tor stellt gleichzeitig das Eingangstor dar. Nachdem man das Tor durchschritten hat, sieht man auf der linken Seite den Bereich Goten (御殿) und weiter gerade aus das Haupttor (中門) des Tempels.

Temple Ninnaji, Kyoto / Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Ninnaji, Tempel, Temple, お寺, にんなじ, 京都, 仁和寺, 仏教, 仏閣, 日本, 関西

Von hier aus kann man auch das Chokushimon näher betrachten.

Temple Ninnaji, Kyoto / Architecture, Architektur, Chokushimon, Culture, Gate, Goten, Japan, Kansai, Kioto, Kultur, Kyoto, Ninnaji, Tempel, Temple, Tor, Tor für den kaiserlichen Gesandten, temple gate used by imperial envoy, お寺, ごてん, ちょくしもん, にんなじ, 京都, 仁和寺, 仏教, 仏閣, 勅使門, 問, 建築, 建築術, 御殿, 文化, 日本, 関西

Goten

Der “ehrwürdige Ort” war bis in die Neuzeit die Residenz des Oberpriesters, welcher kaiserlicher Abstammung war. Der Bereich ist daher auch prächtig und kunstvoll ausgestattet, was eigentlich im Widerspruch zum sonstigen Bild des Leben eines Mönches steht.

Temple Ninnaji, Kyoto / Culture, Goten, Japan, Kansai, Kioto, Kultur, Kyoto, Ninnaji, Tempel, Temple, お寺, ごてん, にんなじ, 京都, 仁和寺, 仏教, 仏閣, 御殿, 文化, 日本, 関西
Temple Ninnaji, Kyoto / Culture, Goten, Japan, Kansai, Kioto, Kultur, Kyoto, Ninnaji, Tempel, Temple, お寺, ごてん, にんなじ, 京都, 仁和寺, 仏教, 仏閣, 御殿, 文化, 日本, 関西

Erste große Station im Goten ist der südliche Garten, zu dessen Gesamtbild auch das Chokushimon gehört. Im ersten Bild oben im Artikel kann man zum Chokushimon noch das Niomon Tor im Hintergrund sehen.

Temple Ninnaji, Kyoto / Architecture, Architektur, Chokushimon, Culture, Gate, Goten, Japan, Kansai, Kioto, Kultur, Kyoto, Ninnaji, Tempel, Temple, Tor, Tor für den kaiserlichen Gesandten, temple gate used by imperial envoy, お寺, ごてん, ちょくしもん, にんなじ, 京都, 仁和寺, 仏教, 仏閣, 勅使門, 問, 建築, 建築術, 御殿, 文化, 日本, 関西

Photosphere: Ninnaji südlicher Garten

Über schöne Holzflure…

Temple Ninnaji, Kyoto / Culture, Goten, Japan, Kansai, Kioto, Kultur, Kyoto, Ninnaji, Tempel, Temple, お寺, ごてん, にんなじ, 京都, 仁和寺, 仏教, 仏閣, 御殿, 文化, 日本, 関西

…geht es in den nördlichen Garten, der statt Steinen einen Teich präsentiert. Im Hintergrund kann man auch schon die fünfstöckige Pagode aus dem inneren Tempelbereich sehen.

Temple Ninnaji, Kyoto / Architecture, Architektur, Culture, Garten, Goten, Japan, Kansai, Kioto, Kultur, Kyoto, Natur, Nature, Ninnaji, Pagode, Pond, Teich, Tempel, Temple, five-storied pagoda, fünfstöckige Pagode, garden, pagoda, お寺, ごてん, にんなじ, 五重塔, 京都, 仁和寺, 仏塔, 仏教, 仏閣, 庭, 建築, 建築術, 御殿, 文化, 日本, 池, 池泉, 泉水, 自然, 関西
Temple Ninnaji, Kyoto / Architecture, Architektur, Culture, Garten, Goten, Japan, Kansai, Kioto, Kultur, Kyoto, Natur, Nature, Ninnaji, Pond, Teich, Tempel, Temple, garden, お寺, ごてん, にんなじ, 京都, 仁和寺, 仏教, 仏閣, 庭, 建築, 建築術, 御殿, 文化, 日本, 池, 池泉, 泉水, 自然, 関西
Temple Ninnaji, Kyoto / Architecture, Architektur, Culture, Garten, Goten, Japan, Kansai, Kioto, Kultur, Kyoto, Natur, Nature, Ninnaji, Pond, Teich, Tempel, Temple, garden, お寺, ごてん, にんなじ, 京都, 仁和寺, 仏教, 仏閣, 庭, 建築, 建築術, 御殿, 文化, 日本, 池, 池泉, 泉水, 自然, 関西

Im Eingangsbereich des Goten lässt sich auch der rote Stempel des Tempels (goshuin 御朱印) einsammeln.

Ninnaji Goshuin

Innerer Bereich

Zurück im Eingangsbereich beim Niomon Tor geht es dieses Mal Richtung Norden, wo das Haupttor des Tempels Ninnaji steht.

Temple Ninnaji, Kyoto / Architecture, Architektur, Central Gate, Chumon, Gate, Haupttor, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Main Gate, Ninnaji, Tempel, Temple, Tor, お寺, ちゅうもん, にんなじ, 中門, 京都, 仁和寺, 仏教, 仏閣, 問, 建築, 建築術, 日本, 関西

Im inneren Bereich des Ninnaji findet man u.a. die Haupthalle, die Sutren Halle, die fünfstöckige Pagode und zur Kirschblütenzeit auch spezielle Kirschblütenbäume.

Temple Ninnaji, Kyoto / Butsudo, Haupthalle, Hauptheiligtum, Hondo, Japan, Kansai, Kioto, Kondo, Kyoto, Ninnaji, Tempel, Tempelgebäude, Temple, Temple Buildings, main hall, main sanctuary, main structure, お寺, にんなじ, 京都, 仁和寺, 仏堂, 仏教, 仏閣, 日本, 本堂, 金堂, 関西
Temple Ninnaji, Kyoto / Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Kyozo, Ninnaji, Sutren Halle, Sutren Sammlung, Tempel, Temple, scripture house, お寺, きょうぞう, にんなじ, 京都, 仁和寺, 仏教, 仏閣, 日本, 経蔵, 関西
Temple Ninnaji, Kyoto / Cherry Blossom, Japan, Kansai, Kioto, Kirschbaum, Kirschblüte, Kyoto, Ninnaji, Pagode, Pflanze, Pflanzen, Plant, Sakura, Tempel, Temple, cherry tree, five-storied pagoda, fünfstöckige Pagode, pagoda, お寺, にんなじ, 五重塔, 京都, 仁和寺, 仏塔, 仏教, 仏閣, 日本, 桜の木, 桜の花, 植物, 関西
Temple Ninnaji, Kyoto / Cherry Blossom, Japan, Kansai, Kioto, Kirschbaum, Kirschblüte, Kyoto, Ninnaji, Pflanze, Pflanzen, Plant, Sakura, Tempel, Temple, cherry tree, お寺, にんなじ, 京都, 仁和寺, 仏教, 仏閣, 日本, 桜の木, 桜の花, 植物, 関西
Temple Ninnaji, Kyoto / Cherry Blossom, Japan, Kansai, Kioto, Kirschbaum, Kirschblüte, Kyoto, Ninnaji, Pflanze, Pflanzen, Plant, Sakura, Tempel, Temple, cherry tree, お寺, にんなじ, 京都, 仁和寺, 仏教, 仏閣, 日本, 桜の木, 桜の花, 植物, 関西

Die Gebäude Mieido und Kanondo befindet sich derzeit (April 2013) leider unter Restauration.

Eintrittspreise

Im Normalfall ist im Tempel Ninnaji nur für den Goten ein Eintrittspreis von 500 Yen fällig. Allerdings wird zur Kirschblütenzeit zusätzlich abkassiert und zwar für den inneren Bereich mit weiteren 500 Yen, der normalerweise kostenfrei zugänglich ist.

Temple Ninnaji, Kyoto / Architecture, Architektur, Deva gate, Gate, Guardians, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Ninnaji, Niomon, Tempel, Temple, Tor, Wächtertor, temple gate guarded by fierce Deva Kings, temple gate of the Nio, お寺, におうもん, にんなじ, 京都, 仁和寺, 仁王門, 仏教, 仏閣, 問, 建築, 建築術, 日本, 関西
Sicht von Norden auf den Eingangsbereich und Haupttor. Rechts sieht man den Eingang zum Goten.
Werbung / Affiliate

Tokio mit Kyoto - Reiseführer von Iwanowski

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subkultur neben gelebtem Brauchtum, in Tokio verschmelzen scheinbare Gegensätze problemlos. Den Gast erwartet weder Moloch noch Großstadtdschungel, denn System und Organisation prägen das b...

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subku...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
4.6
von 5

Ninnaji-Tempel

Weitläufige und wunderschöne Tempelanlage im Nordwesten von Kyoto.

Viel zu entdecken.
Goten ist eine wunderschöne Anlage.
Wenig Ausruhmöglichkeiten.

Galerie

Auch auf Flickr verfügbar


Japanische Messer
Jetzt auf Amazon.de kaufen!

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Ninnaji (Tempel)
Standort
Google Maps
Detailkarte
Detailkarte mit Hinweisen auf My Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Kyoto [Präfektur]
          • Kyoto [Stadt]
            • Stadtteil: Ukyo-ku
Links
Webseite (jp/en) | Wikipedia (jp/en/de)
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: ninnaji 語仁和寺

Bergname: ōuchiyama 語大内山

Weitere
旧御室御所 | kyū omuro gosho | Alter Omuro-Palast

Besonderheiten
UNESCO-Weltkulturerbe Japans
Tourismus
  • Ambiente
    • Traditionell
  • Andrang
    • Moderat
    • Saisonal
  • Anreise (ÖPNV)
    • Leichtfüßig
  • Anspruch
    • Leichtfüßig
  • Designation
    • Monzeki
      • Miyamonzeki
    • UNESCO-Weltkulturerbe Japan
      • Historisches Kyoto (Kyoto, Uji und Otsu)
  • Kyoto-Level
    • 3. Kyu: Einsteiger & Erstbesuch
  • Typ
    • POI
      • Tempel
  • Ganzjährige Öffnungszeit
  • Places of Scenic Beauty
  • Shingon
Features
  • Gärten
    • Moosgärten | jp. koke niwa
    • Teichgärten | jp. chisen teien
  • Objekte
    • Chokushimon-Tor
    • Monumentale Architektur
    • Niomon-Tor
    • Pagode [alle]
      • Fünfstöckige Pagode
  • Pflanzen
    • Kirschbäume [sakura]
      • Omurozakura-Kirschbäume

Öffnungszeiten & Eintritt

Anmerkung
500 bis 1500 Yen

Der Bereich Goten kostet immer 500 Yen Eintritt.

Außerhalb der Kirschblütenzeit ist der Eingangs- und innere Bereich frei zugänglich.

Während der Kirschblütenzeit kostet der Zugang zum inneren Bereich mit seinen Omuro-Kirschbäumen ebenfalls 500 Yen Eintritt. Kostenlos ist dann nur noch das Haupttor.

Täglich, 9:00 bis 17:00 Uhr

Anreise

Allgemein

Anfahrtsbeschreibung auf der Webseite.

Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Ninnaji-Tempel in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 30. April 2013 und zuletzt aktualisiert am 17. August 2021
Kategorien: Reisen und Sightseeing
Tags: Empfehlung: Kirschblüte Kirschblüte Photosphere Tempel

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto Über die japanische Kirschblüte Sakura und Hanami Kinkakuji-Tempel – der goldene Pavillon in Kyoto Ryoanji-Tempel in Kyoto Tojiin-Tempel in Kyoto – der Familientempel der Ashikaga-Shogune

Im Umkreis bis 2 km

0,53 km
Ryoanji-Tempel in Kyoto
0,90 km
Tojiin-Tempel in Kyoto – der Familientempel der Ashikaga-Shogune
1,05 km
Myoshinji-Tempelkomplex in Kyoto
1,14 km
Taizoin-Tempel (Myoshinji) in Kyoto
1,68 km
Kinkakuji-Tempel – der goldene Pavillon in Kyoto
1,69 km
Hirano-Jinja-Schrein in Kyoto
1,94 km
Kitano-Tenmangu-Schrein in Kyoto

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz