Im Rahmen der Setsubun-Feierlichkeiten finden derzeit überall in Kyoto Rituale statt. Zu den Highlights zählen hier sicherlich die zahlreichen Dämonentänze (Oni-Odori 鬼踊り), die mit dem Verjagen derselbigen enden. Ich konnte mir Feierlichkeiten beim Mibudera (Google Maps) und beim Rozanji (Google Maps) anschauen.
Inhalt
Setsubun im Mibudera-Tempel
壬生寺
Eine Besonderheit beim Mibudera waren die Teller, die man selber beschriften konnte und dann an einer Sammelstelle abgegeben hat. Diese werden später bei einer Zeremonie alle zertrümmert.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Weniger episch kann man die Feierlichkeiten am 02. Februar im Mibudera folgendermaßen beschreiben: Alte Männer, die Spaß in lustigen Kostümen haben.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Auf einer Bühne im hinteren Teil fand noch ein Theaterstück statt, bei dem es eine reichlich unheimliche Maske zu bewundern gab.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Video: Setsubun Mibudera 2012
Das Ritual mit dem Pfeil und Bogen fand ebenso am Rozanji statt. Es wurden Pfeile in verschiedene Richtungen verschossen, wohl um die Dämonen zu vertreiben.
Alle Bilder von Setsubun Mibudera 2012 auf Flickr
Setsubun im Rozanji-Tempel
廬山寺
Verweis: Rozanji Tempel in Kyoto – Heimat des Genji-Monogatari
Im Rozanji wurde es an 03. Februar interessanter, oder auch: kriegerischer. Der Tempel war sehr gut besucht…
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
…und wie ich anhand der Gespräche der Personen um mich herum heraushören konnte, warteten viele Leute nur auf den Tanz der Dämonen – zu Recht! Zuvor liefen aber noch etliche wichtige Würdenträger in den Tempel ein.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Dann schließlich, der Tanz der Dämonen!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Hervorragend war die musikalische Begleitung, vor allem die Muscheln dieser zwei Herren:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Die tiefen Töne (zu hören im Video) untermalten das Auftreten der Dämonen sehr gut.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Die Ankündigungen waren teilweise mehr oder weniger freiwillig komisch:
「間も無く、鬼が逃げます。」“In Kürze fliehen die Dämonen!” – Was beim Publikum dann ordentlich für Erheiterung gesorgt hat.
Kurz vor Ende wurden dann noch Süßigkeiten ins Publikum geworfen – genau die richtige Zeit für das ältere Publikum, die typische japanische Zurückhaltung und Höflichkeit über Board zu werfen. Es ging schließlich darum, Süßigkeiten abzugreifen!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Für allgemeine Erheiterung sorgte ein älterer Herr, der fanatisch der jungen Dame im Kimono zurief, sie solle die Süßigkeiten bitte in seine Richtung werfen. 「お姉ちゃん、こっち!」
Da ich fotografiert habe, erwischte ich keines dieser Süßigkeiten. Kurz bevor ich gehen wollte, hat mir ein älterer Herr seine zwei Errungenschaften geschenkt – natürlich nicht, ohne seine Englischkenntnisse zu präsentieren. Egal, trotzdem Danke!
Alle Bilder von Setsubun Rozanji 2012 auf Flickr
Video: Setsubun Rozanji 2012
- Auftritt der Dämonen: ab 1:54
- Flucht der Dämonen: ab 6:51
- Pfeil und Bogen Ritual: ab 7:32
- Verteilung der Süßigkeiten in die Menge: ab 8:01
Dacharchitektur
Ja, langsam entwickel ich auch ein Faible für die Dacharchitektur japanischer Tempel und Schreine. Der Gyoganji hat wirklich seine Spuren hinterlassen.
https://www.flickr.com/photos/satorinihon/6811025143/
https://www.flickr.com/photos/satorinihon/6811027129/
Alle Bilder
Alle Bilder von Setsubun Mibudera 2012 auf Flickr
Alle Bilder von Setsubun Rozanji 2012 auf Flickr
Danke fürs Lesen!
Transparenzhinweis
Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Geniale Fotos, wie immer! :)
Um ehrlich zu sein habe ich noch nie die Festivitäten gesehen, weil ich immer arbeiten muss, aber “Setsubun” ist einer meiner Lieblingstage im Jahr! ^-^
Hab heute auch brav mein “Ehomaki” gegessen.