• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan
Gioji Temple, Arashiyama, Kyoto / Architecture, Architektur, Garten, Gioji, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Moos, Moss, Pflanze, Pflanzen, Plant, Tempel, Temple, garden, お寺, 京都, 仏教, 仏閣, 庭, 建築, 建築術, 日本, 植物, 祇王寺, 苔, 関西

Gioji-Tempel in Arashiyama, Subtempel des Daikakuji, Kyoto

祇王寺

KURZGESAGT
Kleiner, verwunschener Tempel für Moosliebhaber - mit Betonung auf klein.

Reisen und Sightseeing

Published: 10/18 ・ Updated: 08/21

JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Über den Tempel Gioji
    • Historisch
    • Rundgang
    • Gioji und Daikakuji
  • Jakyo-Bewertung
  • Galerie
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten & Eintritt
    • Anreise

Der Gioji-Tempel ist ein kleiner Minitempel in Arashiyama, dessen Attraktion hauptsächlich auf seinem Garten beruht. Für Liebhaber von Moosgärten ist der Gioji sicherlich eine Anreise wert. Wenn das nicht der Fall oder man sowieso nicht viel Zeit hat, dann wäre es ratsamer sich an die bekannteren Sehenswürdigkeiten in der Gegend halten.

Gioji Temple, Arashiyama, Kyoto / Architecture, Architektur, Garten, Gioji, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Moos, Moss, Pflanze, Pflanzen, Plant, Tempel, Temple, garden, お寺, 京都, 仏教, 仏閣, 庭, 建築, 建築術, 日本, 植物, 祇王寺, 苔, 関西
Der Garten des Gioji hat seine ganz eigene Atmosphäre

Über den Tempel Gioji

Historisch

Der Tempel Gioji – früher als Ojoin bekannt – gehört zur buddhistischen Shingon-Schule, dessen Gründung auf Nenbutsubo Ryochin zurückgeht, einem Schüler des Priesters Honen.

Im 1895 errichteten Hauptgebäude wird der Buddha Dainichi in Form einer Statue verehrt, der für die Einheit mit dem Universum steht. Ebenfalls vorzufinden ist eine Statue des Taira no Kiyomori, einem Oberhaupt des Taira-Clans im 12. Jahrhundert und vier weitere Statuen von Nonnen. Unter diesen vier Statuen befindet sich auch die von Gio – einer Schönheit, die sich schon früh von der Welt zurückgezogen hat, nachdem sie das Interesse von Taira no Kiyomori verlor.

Auf dem Tempelgelände befinden sich zwei Pagoden. Von der einen Pagode geht man davon aus, das Grab der Gio und ihrer Schwestern zu sein. Die andere Pagode ist Kiyomori gewidmet.

Übersetzt aus der Tempelbroschüre

Gioji ist ein Subtempel des großen Daikakuji-Tempels:

Lese auf JAKYO:
Daikakuji-Tempel in Kyoto EDIT

Großflächige Tempelanlage, die durch Korridore verbunden sind. Inselgefühl!

Rundgang

Viel gibt es über den Gioji nicht zu schreiben. Der Weg zum Gioji selbst ist schon ansehnlich, denn kurz vor dem Tempel verdichtet sich die umliegende Vegetation und durch die vielen hohen Bäume wird es rasch dunkler. Es deutet sich hier schon: der Gioji ist sehr atmosphärisch.

Gioji Temple, Arashiyama, Kyoto / Gioji, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Tempel, Temple, お寺, 京都, 仏教, 仏閣, 日本, 祇王寺, 関西
Eingangsbereich vor dem Gioji: einem dichten Wald nicht gerade unähnlich

Im Gioji selbst folgt dann entweder große Freude oder die komplette Ernüchterung. Freude, weil man hier einen ordentlichen Moosgarten vorfindet, der wirklich toll aussieht. Für Moosliebhaber ist der Gioji daher sehr zu empfehlen. Ebenso kann man hier tolle Bilder machen. Ernüchterung, weil es abgesehen von der Moosfläche und einer kleinen Hütte sonst nichts gibt. Wer weder mit Moos etwas anfangen noch sich auf die Atmosphäre einlassen kann, sollte einen großen Bogen um diesen kleinen Tempel machen, denn der Besuch besteht dann eben auch nur aus der Umwanderung der Moosfläche und ein paar Blicke hinein in die kleine Hütte. Wer das erste Mal in Kyoto ist, bei dem werden wohl auch eher andere Sehenswürdigkeiten in Arashiyama Priorität haben.

Sitzgelegenheiten, um den Garten in Ruhe zu betrachten, gibt es hier leider auch nicht. Großer Minuspunkt. Da hilft die kleine Moosausstellung dann auch nicht weiter, die man je nach Jahreszeit im hinteren Eck vorfinden kann.

Gioji Temple, Arashiyama, Kyoto / Architecture, Architektur, Bambus, Garten, Gioji, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Moos, Moosgarten, Moss, Pflanze, Pflanzen, Plant, Tempel, Temple, bamboo, garden, koke niwa, moos garden, お寺, 京都, 仏教, 仏閣, 庭, 建築, 建築術, 日本, 植物, 祇王寺, 竹, 苔, 苔庭, 関西
Im Hintergrund: Bambus.
Gioji Temple, Arashiyama, Kyoto / Gioji, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Tempel, Temple, お寺, 京都, 仏教, 仏閣, 日本, 祇王寺, 関西
Tsukubai-Wasserbecken im Garten mitsamt Herbstlaub

Gioji und Daikakuji

Der Gioji gehört offiziell als Subtempel zum großen Daikakuji und so werden die beiden Tempel auch zusammen beworben. Aus diesem Grunde gibt es ein Kombiticket für beide Tempel, mit dem man 200 Yen sparen kann. Allerdings liegt zwischen den beiden Anlagen ein Fußweg von guten 20 Minuten und die Strecke ist so ungeschickt, dass es kaum praktikabel ist, in einen Bus einzusteigen.

Einzelticket Gioji: 300 Yen
Einzelticket Daikakuji: 500 Yen
Kombiticket: 600 Yen

Werbung / Affiliate

KI NO BI Kyoto Dry Gin

In Japans erster Gin-Destillerie in Kyoto produziert, wird dieser Gin von seiner Herkunft und der stolzen Geschichte inspiriert. Der KI NO BI Dry Gin ist ein mehrfach preisgekrönter hochwertiger Reisschnaps. Er ist Konwa-gemischt, besteht aus natürlichen japanischen Pflanzen und ist nicht kältegefiltert. Der Gin entfaltet einen frischen Duft von Yuzu und ein Hauch von Sansho-Pfef...

In Japans erster Gin-Destillerie in Kyoto produziert, wird dieser Gin von seiner Herkunft und der stolzen Geschichte inspiriert. Der KI NO BI Dry Gin ist ein mehrfach preisgekrönter hochwertig...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
2.4
von 5

Gioji-Tempel

Kleiner, verwunschener Tempel für Moosliebhaber - mit Betonung auf klein.

Allgemein interessanter Garten, vor allem wegen den Bäumen.
Definitiv toller Moosteppich.
Ziemlich klein. Es lohnt sich definitiv nicht, nur wegen dem Gioji anzureisen, unbedingt mit anderen Sehenswürdigkeiten kombinieren.
Keine Sitzgelegenheiten. Einmal um den Garten herumlaufen und das war es dann auch schon.

Galerie

Auch auf Flickr verfügbar

Werbung / Affiliate

Japanese Garden Notes: A Visual Guide to Elements and Design

Matching some 400 color photographs to brief, informed observations, renowned garden designer Marc Peter Keane walks us through 100 Japanese gardens, stopping along the way to note essential elements of design, technique, and culture. Covering everything from large-scale aspects of space and balance to subtle elements that are often overlooked, this is an innovative, stunningly visual guide for...

Matching some 400 color photographs to brief, informed observations, renowned garden designer Marc Peter Keane walks us through 100 Japanese gardens, stopping along the way to note essential elemen...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Gioji (Tempel)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Kyoto [Präfektur]
          • Kyoto [Stadt]
            • Stadtteil: Ukyo-ku
            • Viertel: Arashiyama
Links
giouji.or.jp | Wikipedia (jp) | Japanvisitor (en)
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: giōji 語祇王寺

Besucht am
10. November 2015
Tourismus
  • Ambiente
    • Traditionell
  • Andrang
    • Gering
    • Saisonal
  • Anreise (ÖPNV)
    • Leichtfüßig
  • Anspruch
    • Leichtfüßig
  • Englisch
    • Englisch? Nicht der Rede wert
  • Kyoto-Level
    • 2. Kyu: Fortgeschritten
  • Öffnungszeit
    • Ganzjährige Öffnungszeit
  • Typ
    • POI
      • Tempel
  • Kurz | innerhalb 20 Minuten
  • Shingon
Features
  • Gärten
    • Moosgärten | jp. koke niwa
  • Objekte
    • Tsukubai-Waschbecken

Öffnungszeiten & Eintritt

Generelle Öffnungszeit
  • Ganzjährige Öffnungszeit
Anmerkung

Zusätze für alles, Öffnungszeiten, Preise etc.

300 Yen

Für 600 Yen gibt es das Kombiticket für Daikakuji und Gioji. Das Einzelticket für den Daikakuji kostet 500 Yen.

Täglich, 09:00 bis 17:00 Uhr

Anreise

Allgemein

Bus | Saga Shogakko-mae oder Saga Shakado-mae sind die nächstgelegenen Bushaltestellen. Ansonsten tut es auch jede Buslinie, die nach Arashiyama (oder spezifischer: Tenryuji-Tempel) fährt.

Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Gioji-Tempel in Arashiyama, Subtempel des Daikakuji, Kyoto"
Erstveröffentlichung am 8. Oktober 2018 und zuletzt aktualisiert am 17. August 2021
Kategorien: Reisen und Sightseeing
Tags: Herbst / Momiji J2015 Tempel

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto Mit dem Fahrrad zum Tenryuji in Arashiyama, Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,74 km
Lasst den armen Bambus in Ruhe! Belastungen durch den Tourismus in Japan.
1,03 km
Mit dem Fahrrad zum Tenryuji in Arashiyama, Kyoto
1,05 km
Otagi Nenbutsuji Tempel in Kyoto
1,10 km
Sightseeing & Tempel in Arashiyama, Kyoto
1,12 km
Daikakuji-Tempel in Kyoto
1,37 km
Das Mifune Matsuri in Arashiyama, Kyoto
1,44 km
Jikishian-Tempel in Kyoto
1,74 km
Der Affenpark Iwatayama in Arashiyama, Kyoto

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Super Mario Odyssey

Erleben Sie mit Mario ein gewaltiges, weltumspannendes 3D-Abenteuer und nutzen Sie seine unglaublichen neuen Fähigkeiten! Sammeln Sie Monde als Treibstoff für das Luftschiff und retten Sie Prinzessin Peach vor Bowser, der Heiratspläne schmiedet!

Erleben Sie mit Mario ein gewaltiges, weltumspannendes 3D-Abenteuer und nutzen Sie seine unglaublichen neuen Fähigkeiten! Sammeln Sie Monde als Treibstoff für das Luftschiff und retten Si...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. Februar 2023
  2. Frank zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. Februar 2023
  3. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  4. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  5. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz