• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan
J2015, Japan, Jikishian, Kansai, Kioto, Kyoto, Sehenswürdigkeiten, Sightseeing, Tempel, Temple, landmark, place of interest, sight, お寺, じきしあん, 京都, 仏教, 仏閣, 名所, 日本, 直指庵, 観光, 関西

Jikishian-Tempel in Kyoto

直指庵

KURZGESAGT
Der Jikishian ist ein kleiner Tempel im Nordwesten von Kyoto, dessen Hauptpunkte die ruhige Lage und die Ansichten im Herbst sind.

Diese Seite wurde als Barebone veröffentlicht, das Äquivalent zu "Jakyo war hier". Leider hat Jakyo noch keine Zeit gefunden, einen detaillerten Bericht zu schreiben, daher gibt es vorerst nur Bilder und erste, oberflächliche Informationen.

Reisen und Sightseeing

Published: 10/22 ・ Updated: 10/22

JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Jikishian-Tempel
  • Jakyo-Bewertung
  • Galerie
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht

Der Jikishian-Tempel ist ein kleiner Tempel — Einsiedlerhütte trifft es auch gut — der zwar mit Westen anfängt, aber stark von Norden geprägt ist. Weit im Westen von Kyoto im Arashiyama-Viertel gelegen, befindet sich der Jikishian dort am wahren Nordende. Noch nördlicher als der bereits nördlich geltende Daikakuji-Tempel. Eine kleine Wanderung muss man also in Kauf nehmen, oder anders formuliert: für einen Spaziergang am Nachmittag in Arashiyama könnte der Tempel das perfekte Ziel sein.

Jikishian-Tempel

Der Tempel liegt direkt an der Grenze zwischen Stadt und Wald in einem Bambuswald und das ist auch der springende Punkt: der Jikishian ist vor allem im Herbst ein lohnenswertes Ziel, wenn die Herbstlaubfärbung “in voller Blüte steht”. Das ist leider auch ein Hit & Miss, denn wetterbedingt ist der Herbst nicht jedes Jahr gleich prachtvoll. Bei einem Hit kann man sich auf den Weg zum Tempel machen und die Herbstfärbung genießen. Bei einem Miss hingegen bietet der Tempel eher wenig alternative Anreize, um den Besuch zu rechtfertigen.

Was man auf jeden Fall hier hat: seine Ruhe.

J2015, Japan, Jikishian, Kansai, Kioto, Kyoto, Sehenswürdigkeiten, Sightseeing, Tempel, Temple, landmark, place of interest, sight, お寺, じきしあん, 京都, 仏教, 仏閣, 名所, 日本, 直指庵, 観光, 関西
J2015, Japan, Jikishian, Kansai, Kioto, Kyoto, Sehenswürdigkeiten, Sightseeing, Tempel, Temple, landmark, place of interest, sight, お寺, じきしあん, 京都, 仏教, 仏閣, 名所, 日本, 直指庵, 観光, 関西
J2015, Japan, Jikishian, Kansai, Kioto, Kyoto, Sehenswürdigkeiten, Sightseeing, Tempel, Temple, landmark, place of interest, sight, お寺, じきしあん, 京都, 仏教, 仏閣, 名所, 日本, 直指庵, 観光, 関西
Werbung / Affiliate

Food Sake Tokyo (The Terroir Guides)

Chef, sommelier, journalist, and restaurant consultant Yukari Sakamoto guides the reader through the gourmet delights of this fascinating city—from the world’s largest fish market to the Kappabashi kitchenware district.

Chef, sommelier, journalist, and restaurant consultant Yukari Sakamoto guides the reader through the gourmet delights of this fascinating city—from the world’s largest fish market to th...

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
2
von 5

Jikishian-Tempel

Der Jikishian ist ein kleiner Tempel im Nordwesten von Kyoto, dessen Hauptpunkte die ruhige Lage und die Ansichten im Herbst sind.

Galerie


Touren, Rabatte, Online-Tickets ohne Schlange stehen
Erweitere deine Reise mit Voyagin, Teil der Rakuten-Familie!°

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Jikishian (Tempel)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Kyoto [Präfektur]
          • Kyoto [Stadt]
            • Viertel: Arashiyama
Links
Webseite | Wikipedia | douxchamps.net
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: jikishian 語直指庵

Bergname: 語祥鳳山

Besucht am
10. November 2015
Tourismus
  • Ambiente
    • Traditionell
  • Andrang
    • Gering
    • Saisonal
  • Anreise (ÖPNV)
    • Gehoben
  • Anspruch
    • Leichtfüßig
  • Besonderheiten
    • Empfehlung: Herbstfärbung
  • Buddhistische Schule
    • Jodo
  • Kyoto-Level
    • 1. Kyu: Experte
  • Öffnungszeit
  • Typ
    • POI
      • Tempel
  • Zeitaufwand
    • Kurz | innerhalb 20 Minuten
Features
  • Objekte
    • Nutzbare Veranda | jp. engawa
    • Nutzbarer Tatami-Raum
  • Pflanzen
    • Bambus [take]
Kyoto-ÖPNV
Interaktive ÖPNV-Karte Kyotos | Bahnlinien in Kyoto
Post Meta
Beitrag: "Jikishian-Tempel in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 31. Oktober 2022 und zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2022
Kategorien: Reisen und Sightseeing
Tags: J2015

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Im Umkreis bis 2 km

0,61 km
Daikakuji-Tempel in Kyoto
1,44 km
Gioji-Tempel in Arashiyama, Subtempel des Daikakuji, Kyoto
1,47 km
Otagi Nenbutsuji Tempel in Kyoto
1,61 km
Sightseeing & Tempel in Arashiyama, Kyoto
1,72 km
Lasst den armen Bambus in Ruhe! Belastungen durch den Tourismus in Japan.

Newest

Kyushu22 – 01. Dez: Kirishima-Schrein und Höhle mit Gruselfaktor Kyushu22 – 30. Nov in Miyazaki: die Schreine Aoshima und Udo und das Kirishima-Kanko-Hotel Kyushu22 – 29. Nov: Jietai, Nabegataki-Wasserfall, Aso-Kuju-Nationalpark, Takachiho und Nobeoka Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Tokio mit Kyoto - Reiseführer von Iwanowski

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subkultur neben gelebtem Brauchtum, in Tokio verschmelzen scheinbare Gegensätze problemlos. Den Gast erwartet weder Moloch noch Großstadtdschungel, denn System und Organisation prägen das b...

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subku...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Karl zu Kyushu22 – 01. Dez: Kirishima-Schrein und Höhle mit Gruselfaktor26. Mai 2023
  2. Fegr zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track28. April 2023
  3. Fegr zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track23. April 2023
  4. Schewzik Andreas zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. April 2023
  5. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. April 2023
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz