• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 02/12 ・ Updated: 01/18

Alle Bilder von 2010 nun auch auf Flickr

Fotografie & Videografie 書・アーカイブ
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Am 30. Januar 2012 hatte ich auf Facebook angekündigt, dass ich alle Fotos, auch von 2009 und 2010, auf Flickr vereinen möchte. Bei einer Bildermenge von über 3000 Fotos ist das natürlich eine ganze Menge und die Zeit für den Upload nimmt wohl den geringsten Anteil ein.

Da ich im August und September 2010 schon halbwegs ordentlich war, was das Organisieren von Fotos betrifft, bin ich nun mit der Sammlung 2010 fertig und diese kann man nun auch bei Flickr betrachten. Nach Jahr sortiere ich die Bilder aber nicht, daher sind alle in der Sammlung Japan drin – alle Bilder haben aber einen Zeitstempel. Wer speziell nur die Bilder von 2010 sehen möchte, kann dies über diese Archivseite machen. Dazu die passenden Blogartikel aus dem Jahre 2010.

Da ich scheinbar 2009 noch nicht einmal an Organisation gedachte habe, wird 2009 wohl etwas länger dauern…

Ein paar meiner Favoriten von 2010

Tempel Enryakuji auf dem Berg Hie, Nähe Kyoto

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Im Tempel Tojiin, Kyoto

https://www.flickr.com/photos/satorinihon/6857346171/

Die berühmten Felsen Meotoiwa in der Nähe von Ise

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Dach eines Schreingebäudes im Schrein Naiku, Nähe Ise

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Schreibzimmer in einem nachgebildeten, altertümlichen japanischen Haus, im Park Sankeien in Tokyo

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Benkeido im Tempel Chusonji, Nähe Sendai

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Und zwei Bilder aus der Tempelanlage in Nikko, Nähe Tokyo

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Post Meta
Beitrag: "Alle Bilder von 2010 nun auch auf Flickr"
Erstveröffentlichung am 13. Februar 2012 und zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2018
Kategorien: Fotografie & Videografie 書・アーカイブ

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi)

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Ramen-Kochbuch: Basics & Rezepte

Hier bekommen Sie Ramen in seiner traditionellen Zubereitung aus frischen Nudeln, nahrhaften Brühen und verschiedenen Toppings wie frisches Gemüse, Kräuter, Pilze, Fleisch oder Fisch – vergessen Sie salzige Instant-Nudelsuppen aus der Packung! Die japanischen Bowls schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voller gesunder Zutaten. Ob Dashi-Ramen mit Tempura-Ga...

Hier bekommen Sie Ramen in seiner traditionellen Zubereitung aus frischen Nudeln, nahrhaften Brühen und verschiedenen Toppings wie frisches Gemüse, Kräuter, Pilze, Fleisch oder Fisch...

Auf Amazon kaufen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. zoomingjapan meint

    13. Februar 2012 um 9:49

    Großartige Fotos!
    Noch interessanter ist, dass deine Lieblingsfotos von Orten sind, wo ich überall schon war! :)

    Ich sollte auch mal Fotos auf Flickr hochladen. Mein Account ist leer. Aber bisher konnte ich mich nicht dazu aufraffen. Ich habe das Gefühl, dass Flickr nicht so ganz meins ist.

    Antworten
    • Christian Kaden (JAKYO) meint

      13. Februar 2012 um 22:04

      Danke Zoomingjapan, wie immer! :)

      Das waren wie gesagt nur ein paar Fotos, die mir beim sortieren aufgefallen sind. Bin selber überrascht, wie gut manche Bilder mit meiner damaligen Sony Cybershot geworden sind, aber das ist bei solchen Kameras wohl eher Glückssache.

      Warum ich bei Flickr bin, habe ich vor allem hier geschrieben:
      http://www.satori-nihon.de/2011/09/01/satori-nihon-und-die-bilder-jetzt-auf-flickr/

      Hauptgrund: Ich möchte, dass meine Bilder gesehen werden! Bei Flickr mit seiner riesigen Community, die sich dort sammelt, um eben Bilder anzuschauen ist das wahrscheinlicher als bei den 50 Leuten, die täglich meine Seite besuchen. Und von Flickr aus werden manche dann auch auf meine Seite kommen, gleich mehr Traffic und Besucher. Win/Win.

      PS: Noch kurz wegen Kyushu, ich hab hier einen Thread aufgemacht: http://www.embjapan.de/forum/eine-woche-kyushu-t15149.html
      Deine Empfehlungen sind sehr willkommen! :)

    • zoomingjapan meint

      13. Februar 2012 um 23:05

      Ich hatte auch eine Sony Cybershot, bis sie den Geist aufgegeben habe.
      Jetzt habe ich eine kleine Panasonic Digitalkamera für Notfälle und eine große DSLR von Pentax.

      Danke, werde mir gleich mal den Post durchlesen! :)
      Stimmt schon, aber ich bin einfach zu faul, meine Fotos dort auch noch hochzuladen, aber was du sagst, mact natürlich Sinn!

      Werd gleich mal rüber ins Forum huschen! ;)

    • Christian Kaden (JAKYO) meint

      13. Februar 2012 um 23:33

      Eigentlich lade ich meine Bilder nur auf Flickr hoch und die besten Bilder präsentiere ich dann als verlinktes img hier in den Artikeln. Praktisch ist, dass Flickr gleich html anbietet und die Bilder in unterschiedlichen Größen, muss man dann nicht mehr viel machen. Auf das Album selber verlinke ich dann einfach mit nem Textlink.

      Wenn du größere Mengen an Bilder hochladen willst, empfehle ich aber etwas externe Hilfe. Über den Web-Uploader von Flickr sollte man erst gar nicht nachdenken! Zur Zeit benutze ich Social Folders ( http://socialfolders.me/ ), der den Upload für mich übernimmt und diverse Synchronisationsarbeiten. Teste derzeit den einmonatigen Premiumplan und bin sehr zufrieden. Aber, wie man schon rauslesen kann, leider ein zeitbasiertes Modell -_-

      Das wichtigste aber ist: Ich bereite alle Bilder vorher in Picasa vor! Damit ich die Bilder quasi nur noch hochladen muss und das wars. Mit vorbereiten meine ich etwas verkleinern, mit Stichworten versehen und geotaggen.
      Das daraus entstehende Album bzw. Ordner auf meiner Festplatte verschiebe ich dann einfach in den Social Folders Bereich für Flickr und der lädt den gesamten Ordner für mich hoch.

      Aber darüber wollte ich auch noch einen Artikel schreiben, daher belasse ich es mal dabei :D

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Frank zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track6. Februar 2023
  2. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. Februar 2023
  3. Frank zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. Februar 2023
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  5. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt