Einkaufen in Kyoto: traditionelles Handwerk
Inhalt
Kyoto ist bekannt für seine lange Geschichte, in der sich auch zahlreiche Traditionshandwerke herausgebildet haben. Aber wo befinden sich diese traditionellen Handwerke – shinise 老舗 genannt – und was stellen diese her? Es wäre doch zu schade, einfach am Hauptbahnhof Mitbringsel zu kaufen, wenn Kyoto so viel mehr zu bieten hat. Auf Erkundungstour durch die traditionelle Handwerksarbeit in Kyoto.
Handwerk in Kyoto
Messer von Aritsugu
Wer in Kyoto nach guten japanischen Messern sucht, findet bei Aritsugu Messer, die zu den Besten gehören. Seit 1560 fertigt Aritsugu in Kyoto die bekanntesten Messer Japans in der Einkaufsstraße Nishiki.
Zum Artikel: Scharfe Messer von Aritsugu
Dosen von Kaikado
Das Handwerksgeschäft Kaikado stellt seit seiner Gründung 1875 Dosen von höchster Qualität her. Hervorragend geeignet zur Aufbewahrung von Tee, Kaffee, Nudeln und vieles mehr.
Zum Artikel: Dosenkunst bei Kaikado
Drahtnetzartikel von Tsujiwa Kanaami
Südlich vom ehemaligen Kaiserpalast in Kyoto, werden hier seit der Gründung des Ladens nur Techniken verwendet, die schon seit über 80 Jahren unverändert geblieben sind. Aus Drahtnetz werden hier zahlreiche Küchenartikel hergestellt, deren Qualität dem Käufer lange erhalten bleiben wird.
Zum Artikel: Drahtnetzhandwerk von Tsujiwa Kanaami
Keramik von Ikai
Wer nach Keramik in Kyoto sucht, wird vor allem in Gojozaka südlich von Gion fündig. Einer der älteren Läden dort ist Ikai, in dem hauptsächlich Keramik für Tee verkauft wird. Besonders bekannt ist Ikai für sein Teegeschirr mit den bekannten Tiermotiven namens chōjū jinbutsu giga vom Tempel Kosanji – alle handbemalt.
Zum Artikel: Töpfereien bei Ikai
(Ess-)Stäbchen von Ichihara Heibei
Wenn es mal einzigartigere und auch teurere Stäbchen sein dürfen, ist Ichihara Heibei eine sehr gute Adresse. Seit 1794 in Kyoto mit einem großen Sortiment und feiner Handwerkskunst, zentral gelegen direkt südlich von der großen Shijo-Straße.
Zum Artikel: Stäbchen von Ichihara Heibei
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
Transparenzhinweis
Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
In Japans erster Gin-Destillerie in Kyoto produziert, wird dieser Gin von seiner Herkunft und der stolzen Geschichte inspiriert. Der KI NO BI Dry Gin ist ein mehrfach preisgekrönter hochwertiger Reisschnaps. Er ist Konwa-gemischt, besteht aus natürlichen japanischen Pflanzen und ist nicht kältegefiltert. Der Gin entfaltet einen frischen Duft von Yuzu und ein Hauch von Sansho-Pfef...
In Japans erster Gin-Destillerie in Kyoto produziert, wird dieser Gin von seiner Herkunft und der stolzen Geschichte inspiriert. Der KI NO BI Dry Gin ist ein mehrfach preisgekrönter hochwertig...