Inhalt
Auf der Suche nach guter Handarbeit in höchster Qualität? Kyoto ist bekannt für seine lange Geschichte, in der sich auch zahlreiche Traditionshandwerke herausgebildet haben. Aber wo befinden sich diese alteingesessenen, traditionellen Handwerkbetriebe – shinise 語老舗 genannt – und was stellen diese her? Es wäre doch zu schade, einfach am Hauptbahnhof Mitbringsel zu kaufen, wenn Kyoto so viel mehr zu bieten hat. Auf Erkundungstour durch das traditionelle Handwerk in Kyoto mit ausgewählten Geschäften.
Messer von Aritsugu
Der Klassiker unter den Japan-Mitbringsel: das japanische Messer für die eigene Küche. Wer in Kyoto nach guten japanischen Messern sucht, findet bei Aritsugu Messer, die zu den Besten gehören. Seit 1560 fertigt Aritsugu in der Einkaufsstraße Nishiki die bekanntesten Messer Kyotos.
Lese auf JAKYO:
Aritsugu: Fachgeschäft für Japanische Messer in Kyoto
Berühmter Laden für japanische Messer in der berühmten Einkaufsstraße Nishiki in Kyoto, der aber nicht ganz billig ist.
Dosen von Kaikado
Das Handwerksgeschäft Kaikado stellt seit seiner Gründung 1875 Dosen von höchster Qualität her, die zu kleinen Familienschätzen zum Vererben werden können. Hervorragend geeignet zur stilvollen Aufbewahrung von u.a. Tee, Kaffee und sogar Nudeln.
Lese auf JAKYO:
Handwerk in Kyoto: Kaikado, Dosen zur Aufbewahrung
Schöne Dosen aus Handarbeit, die aber ihren Preis haben.
Drahtnetzartikel von Tsujiwa Kanaami
Südlich vom ehemaligen Kaiserpalast in Kyoto, werden hier seit der Gründung des Ladens nur Techniken verwendet, die schon seit über 80 Jahren unverändert geblieben sind. Aus Drahtnetz werden hier zahlreiche Küchenartikel hergestellt, deren Qualität dem Käufer lange erhalten bleiben wird und in Würde altern.
Lese auf JAKYO:
Handwerk in Kyoto: Tsujiwa Kanaami, Küchenartikel aus Drahtnetz
Keramik von Ikai
Wer nach Keramik in Kyoto sucht, wird vor allem an der Keramikstraße Gojozaka südlich von Gion fündig. Einer der älteren Läden dort ist das Atelier Ikai, in dem hauptsächlich Keramik für Tee verkauft wird. Besonders bekannt ist Ikai für sein Teegeschirr mit den bekannten Tiermotiven chōjū jinbutsu giga vom Tempel Kosanji – allesamt handbemalt.
Lese auf JAKYO:
Ikai: Keramiken und Töpfereien in der Gojo-Straße, Kyoto
Kleiner, aber feiner Keramikladen, geführt von einer freundlichen alten Dame. Überwiegend hochpreisige Stücke, oft auch handbemalt und Einzelstücke.
(Ess-)Stäbchen von Ichihara Heibei
Wenn es mal einzigartigere und auch teurere Stäbchen sein dürfen, ist Ichihara Heibei eine sehr gute Adresse. Seit 1794 in Kyoto mit einem großen Sortiment und feiner Handwerkskunst, zentral gelegen direkt südlich von der großen Shijo-Straße. Über die Freude, sich in Stäbchen zu vergucken, die allerdings für Beerdigungsrituale gedacht sind.
Lese auf JAKYO:
Handwerk in Kyoto: Ichihara Heibei - Stäbchen
Besuch beim traditionsreichen Handwerksladen (shinise) Ichihara Heibei in Kyoto - Stäbchen in vielen Varianten und Formen.