• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 06/21 ・ Updated: 07/21

Traditionelles Handwerk in Kyoto

Einkaufen & Shopping HandwerkKaikado - Tea Caddy Shop, Kyoto / 17-70mm, Artisanry, Behälter, Canon EOS 60D, Container, Craft, Craftsmanship, Geschäft, Handcraft, Handicraft, Handwerk, J2011-12, Japan, Kaikado, Kaikadô, Kansai, Kioto, Kyoto, Shop, Sigma, Sigma 17-70mm 1:2.8, Tea, Tea Container, Tea Spoon, Tea Utensils, Tee, Teebehälter, Teedose, Teegeschirr, Teelöffel, Teeutensilien, caddy, tea caddy, tea service, tea set, かいかどう, ちゃさじ, ちゃづつ, シグマ, 京都, 入れ物, 店, 店舗, 技術, 日本, 老舗, 茶, 茶さじ, 茶匙, 茶器, 茶筒, 茶道具, 開花堂, 関西
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Messer von Aritsugu
  • Dosen von Kaikado
  • Drahtnetzartikel von Tsujiwa Kanaami
  • Keramik von Ikai
  • (Ess-)Stäbchen von Ichihara Heibei

Auf der Suche nach guter Handarbeit in höchster Qualität? Kyoto ist bekannt für seine lange Geschichte, in der sich auch zahlreiche Traditionshandwerke herausgebildet haben. Aber wo befinden sich diese alteingesessenen, traditionellen Handwerkbetriebe – shinise 語老舗 genannt – und was stellen diese her? Es wäre doch zu schade, einfach am Hauptbahnhof Mitbringsel zu kaufen, wenn Kyoto so viel mehr zu bieten hat. Auf Erkundungstour durch das traditionelle Handwerk in Kyoto mit ausgewählten Geschäften.

Messer von Aritsugu

Der Klassiker unter den Japan-Mitbringsel: das japanische Messer für die eigene Küche. Wer in Kyoto nach guten japanischen Messern sucht, findet bei Aritsugu Messer, die zu den Besten gehören. Seit 1560 fertigt Aritsugu in der Einkaufsstraße Nishiki die bekanntesten Messer Kyotos.

Lese auf JAKYO:
Aritsugu: Fachgeschäft für Japanische Messer in Kyoto EDIT

Berühmter Laden für japanische Messer in der berühmten Einkaufsstraße Nishiki in Kyoto, der aber nicht ganz billig ist.

Dosen von Kaikado

Das Handwerksgeschäft Kaikado stellt seit seiner Gründung 1875 Dosen von höchster Qualität her, die zu kleinen Familienschätzen zum Vererben werden können. Hervorragend geeignet zur stilvollen Aufbewahrung von u.a. Tee, Kaffee und sogar Nudeln.

Lese auf JAKYO:
Handwerk in Kyoto: Kaikado, Dosen zur Aufbewahrung EDIT

Schöne Dosen aus Handarbeit, die aber ihren Preis haben.

Drahtnetzartikel von Tsujiwa Kanaami

Südlich vom ehemaligen Kaiserpalast in Kyoto, werden hier seit der Gründung des Ladens nur Techniken verwendet, die schon seit über 80 Jahren unverändert geblieben sind. Aus Drahtnetz werden hier zahlreiche Küchenartikel hergestellt, deren Qualität dem Käufer lange erhalten bleiben wird und in Würde altern.

Lese auf JAKYO:
Handwerk in Kyoto: Tsujiwa Kanaami, Küchenartikel aus Drahtnetz EDIT

Keramik von Ikai

Wer nach Keramik in Kyoto sucht, wird vor allem an der Keramikstraße Gojozaka südlich von Gion fündig. Einer der älteren Läden dort ist das Atelier Ikai, in dem hauptsächlich Keramik für Tee verkauft wird. Besonders bekannt ist Ikai für sein Teegeschirr mit den bekannten Tiermotiven chōjū jinbutsu giga vom Tempel Kosanji – allesamt handbemalt.

Lese auf JAKYO:
Ikai: Keramiken und Töpfereien in der Gojo-Straße, Kyoto EDIT

Kleiner, aber feiner Keramikladen, geführt von einer freundlichen alten Dame. Überwiegend hochpreisige Stücke, oft auch handbemalt und Einzelstücke.

(Ess-)Stäbchen von Ichihara Heibei

Wenn es mal einzigartigere und auch teurere Stäbchen sein dürfen, ist Ichihara Heibei eine sehr gute Adresse. Seit 1794 in Kyoto mit einem großen Sortiment und feiner Handwerkskunst, zentral gelegen direkt südlich von der großen Shijo-Straße. Über die Freude, sich in Stäbchen zu vergucken, die allerdings für Beerdigungsrituale gedacht sind.

Lese auf JAKYO:
Handwerk in Kyoto: Ichihara Heibei - Stäbchen EDIT

Besuch beim traditionsreichen Handwerksladen (shinise) Ichihara Heibei in Kyoto - Stäbchen in vielen Varianten und Formen.

Post Meta
Beitrag: "Traditionelles Handwerk in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 12. Juni 2021 und zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2021
Kategorien: Einkaufen & Shopping Handwerk
Tags: shinise

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Fettnäpfchenführer Japan: Die Axt im Chrysanthemenwald

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf der Toilette bis zum ketzerischen Verstoß, die Ess-Stäbchen in den Reis zu stecken – Herr Hoffmann lässt keine Möglichkeit aus, sich als unwissender Ausländer zu outen.

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf de...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz