Inhalt
Mit dem Tempel Enkoji befindet sich im nord-östlichen Kyoto eine wahre Perle zum Bestaunen und Entspannen. Die etwas abgelegene Lage macht die Anreise zwar etwas beschwerlicher, den Besuch dafür im gleichen Maße befriedigender. Wer abseits der ausgetretenen Pfade in Kyoto unterwegs sein möchte, ist beim Enkoji sehr gut aufgehoben, nicht zuletzt wegen der interessanten Nachbarschaft wie dem Tempel Shisendo und Konpukuji sowie dem Teehaus Nobotokean.
Enkoji-Tempel
Rundgang
Der Enkoji hat so einiges zu bieten. Man betritt ihn aus westlicher Richtung und folgt zunächst einen kleinen Pfad, an dessen Ende ein kleiner Aufstieg wartet. Oben kommt man an einem Karesansui raus, der an ein kleines Museum anschließt. Hinter dem Steingarten kann man sich nun entscheiden, ob man sich Richtung Norden zu den Gebäuden wenden möchte, oder zuerst durch den Garten im Süden schlendern.
Im südlichen Areal befindet sich ein kleiner Hain mit Teich, der direkt an einen Bambus-Hain anschließt. Das ist auch der Bereich, der direkt vom Teehaus Nobotokean zu sehen ist, welches sich auf einen kleinen Hügel direkt weiter südlich befindet – und das man entweder direkt davor oder danach zusammen mit dem Tempel Shisendo besuchen sollte.
Das nördliche Areal besteht aus Tempelgebäuden, wo sich ein großer Tatami-Raum mit Blick auf den Garten befindet. Hier im Tatami-Raum kann man auch einen Blick auf das Teezimmer werfen. Am Eingang zu diesen Gebäuden befindet sich ein Wasserbecken, in dessen Fuß sich das Suikinkutsu des Tempels versteckt.
Im Osten befindet sich weiterhin ein Friedhof und ein Aufstieg auf den Hügel, von dem aus man einen schönen Blick über den Enkoji selbst sowie Teile von Kyoto hat.
Westlicher Bereich: Eingang und Karesansui
Südlicher Bereich: Wald- und Bambus-Hain
Nördlicher Bereich: Tempelgebäude, Tatami-Raum mit Blick auf den Garten
Östlicher Bereich: Friedhof und Aufstieg zum Hügel
Jin Sakai must set aside his samurai traditions and forge a new path, the path of the Ghost, and wage an unconventional war for the freedom of Tsushima. In the late 13th century, the Mongol empire has laid waste to entire nations along their campaign to conquer the East. Tsushima Island is all that stands between mainland Japan and a massive Mongol invasion fleet led by the ruthless and cunning...
Jin Sakai must set aside his samurai traditions and forge a new path, the path of the Ghost, and wage an unconventional war for the freedom of Tsushima. In the late 13th century, the Mongol empire ...
Jakyo-Bewertung
JAKYO
4.5
von 5
Enkoji-Tempel
Wunderschöner Tempel, der etwas abseits der Touristenströme liegt.
Prima Tempel zum genießen und entspannen
...vor allem dank Tatami-Raum mit Blick auf den Garten
Machiya: The Traditional Townhouses of Kyoto
The definitive book on machiya showcasing their traditional appearance and recent transformation explained in bilingual text. From private residences to renovated properties operating as businesses, this book introduces everything you need to know about Machiya, also including never-before-seen cultural properties, with detailed and accessible commentary in bilingual text. Machiya are tradition...
The definitive book on machiya showcasing their traditional appearance and recent transformation explained in bilingual text. From private residences to renovated properties operating as businesses...
Jakyo-Infos
Übersicht
Gebrauchsname: enkōji 語圓光寺
Bergname: zuigansan 語瑞巌山
Stativ erlaubt
Öffnungszeiten & Eintritt
※ Saisonal können die Öffnungszeiten um eine halbe Stunde abweichen.
※ Sofern nicht anders vermerkt: täglich geöffnet.
Anreise
Bus | Haltestelle Ichijoji Sagarimatsucho (Bus #5)