• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 11/14 ・ Updated: 01/18

Neues Design: Japan Kyoto 2015

書・アーカイブ
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Das neue Jahr ist nicht mehr weit weg, da wird es an dieser Stelle bereits geehrt. Statt Satori Nihon Version XYZ+1 erhält das neue Design den Namen Japan Kyoto 2015 – und wird hoffentlich eine Weile halten. Abgesehen von den offensichtlichen Designänderungen gibt es im Hintergrund auch zwei wichtige Änderungen:

  • Satori Nihon hat einen Umzug hinter sich. Bisher war die Seite auf einem Webhosting Angebot von Webspace-Verkauf.de gehostet. Mit der Zeit wurde es offensichtlich, dass die Technik den Anforderungen von Satori Nihon nicht mehr gewachsen war (dank des Caching Plugins WP Super Cache war es für den Besucher aber kaum bemerkbar), es musste mehr Power her. Schließlich fiel die Entscheidung auf Managed Hosting Angebot von Domain Factory, das auch durch sein Admininterface mehr überzeugt als Webspace-Verkauf.de. Der Umzug fand schon Ende Juni 2014 statt.
  • Zum ersten Mal kommt hier ein sogenanntes Premium Theme zum Einsatz, das Avada Theme von Theme Fusion. Premium verspricht höhere Zuverlässigkeit und besseren Support – Versprechen, die sich hoffentlich halten.
  • …und eigentlich auch noch die Domainänderung, die schon vorher bekannt gemacht wurde.

Durch den Designwechsel haben sich aber wieder zahlreiche Baustellen aufgetan, die nun nach und nach abgetragen werden. Gefundene Fehler dürfen gerne gemeldet werden, danke!

Weiterhin gab es zahlreiche Aktualisierungen von Seiten und Artikeln. Ein Auszug:

  • Der Bereich Japanischer Tee,  besonders die Angaben zu den Inhaltsstoffen.
  • Eine neue Bilderanleitung zur Zubereitung von Matcha.
  • Beitrag über Kaikado (Geschäft für Teedosen).
  • Beitrag über den Tempel Rozanji.
  • Es soll kein Artikel verpasst werden? RSS-Feed oder Mail-Abonnement.

Änderung bei Kategorien und Schlagworten

Momentan werden auch die Kategorien (hier auch: Themen) und Schlagworte (auch: Tags) im großen Stil restrukturiert. Zahlreiche Kategorien werden zusammengefasst und damit auch gelöscht. Gelöschte Kategorien werden oft als Schlagworte weitergeführt.

Ziel ist es, wenige Kategorien anzubieten, um den Überblick zu gewährleisten. Details landen eher in der Schlagwortwolke, um einen umfangreichen Schlagwortindex aufzubauen.

Beispiel: Aus der Kategorie “Budo / Kampfkunst” mit seinen Unterkategorien “Kendo”, “Kyudo” etc. bleibt nur noch die Kategorie “Budo / Kampfkunst” übrig. Die Unterkategorien werden zu Schlagwörtern umgewandelt.

In eigener Sache: Werbung

Satori Nihon finanziert sich komplett eigenständig ohne Unterstützung und wird kostenlos angeboten. So eine Webseite vebraucht aber trotzdem viel Geld, seien es laufende Kosten wie für den Webspace oder Investitionen, um Artikel so zu gestalten, wie sie sind (Reisen nach Japan, Fotografieausrüstung etc.). Daher ist Werbung geschaltet, die inzwischen nur noch an zwei Stellen platziert ist und nicht störend sein sollte. Daher die Bitte, für Satori Nihon im Adblocker eine Ausnahme einzurichten und zu beachten, sollte die Werbung passend und interessant sein. Das würde uns schon viel weiterhelfen, vielen Dank!

Unterstützung via Paypal ist immer sehr willkommen.

Glücksbringende Frösche in einem Teich im Tempel Tenryuji, Arashiyama, Kyoto.
Post Meta
Beitrag: "Neues Design: Japan Kyoto 2015"
Erstveröffentlichung am 23. November 2014 und zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2018
Kategorien: 書・アーカイブ

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi)

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Ghost Of Tsushima (PS4)

Jin Sakai must set aside his samurai traditions and forge a new path, the path of the Ghost, and wage an unconventional war for the freedom of Tsushima. In the late 13th century, the Mongol empire has laid waste to entire nations along their campaign to conquer the East. Tsushima Island is all that stands between mainland Japan and a massive Mongol invasion fleet led by the ruthless and cunning...

Jin Sakai must set aside his samurai traditions and forge a new path, the path of the Ghost, and wage an unconventional war for the freedom of Tsushima. In the late 13th century, the Mongol empire ...

Auf Amazon kaufen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt