• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

13. Februar 2012

Alle Bilder von 2010 nun auch auf Flickr

Am 30. Januar 2012 hatte ich auf Facebook angekündigt, dass ich alle Fotos, auch von 2009 und 2010, auf Flickr vereinen möchte. Bei einer Bildermenge von über 3000 Fotos ist das natürlich eine ganze Menge und die Zeit für den Upload nimmt wohl den geringsten Anteil ein. Da ich im August und September 2010 schon […]

[Weiterlesen]

10. Februar 2012

Bereich Digital aktualisiert: Rückkehr von “Japanisch schreiben auf Google Android Handys”

Nachdem ich nie ganz zufrieden mit der Erklärung war, habe ich die Seite “Japanisch schreiben auf Google Android Handys” damals vom Netz genommen. Inzwischen habe ich es auf den neusten Stand gebracht und wieder online gestellt. Ich hoffe, es wird einigen geplagten Seelen helfen. Zeitgleich habe ich auch “Digital” und “Google Android Apps für Japan” aktualisiert.

[Weiterlesen]

12. Januar 2012

Neue Seite: Die Straßen von Kyoto.

Ab heute startet ein neues Feature auf Satori-Nihon.de, nämlich eine kleine Einführung in die Straßen von Kyoto. Normalerweise kennt man die touristischen Hotspots von Kyoto, die in jedem Reiseführer stehen wie die Tempel Kinkakuji und Ryoanji, die Schreine Yasaka und Kitano-Tenmangu oder die Straßen Shijo und Teramachi. Meistens helfen die Reiseführer aber nicht weiter, wenn man einfach nur spazieren gehen möchte und dabei die Atmosphäre von Kyoto genießen möchte. Oder wenn man schnell mit dem Fahrrad von Punkt A nach Punkt B kommen möchte. Mit einer Google Maps möchte ich dem etwas Abhilfe schaffen.

[Weiterlesen]

9. Januar 2012

Video: Zubereitung von Sencha

Nachdem ich mit “Zubereitung von Matcha” und “Matcha sieben ohne große Rückstände im Sieb” bereits zwei Video-Anleitungen auf Youtube hochgeladen habe, folgt nun das dritte Video dieser Art: “Zubereitung von hochwertigen Sencha” Da ich dieses Mal nicht selber reden wollte, ist die Machart eine andere. Erklärender Text und Musik – ich bin mir selber überhaupt […]

[Weiterlesen]

7. Januar 2012

Die Zubereitung von Matcha – ein weiteres Video dazu auf Youtube.

Nachdem ich nun etliche Videos zur Zubereitung von Matcha auf Youtube gesehen habe, stand der Entschluss relativ schnell fest, ein eigenes beizusteuern. Warum? Viele Videos zeigen einfach, wie man Matcha nicht zubereiten sollte und teilweise sehr unästhetische Ergebnisse ans Licht bringen. Das sollte sich nicht verbreiten, daher: Wie kann man Matcha zubereiten, ohne Murks dabei […]

[Weiterlesen]

1. September 2011

Satori Nihon und die Bilder: Jetzt auf Flickr!

Ich mache gerne Fotos – und davon gerne auch mal mehr. Mit Japan hatte ich natürlich viele und gute Motive direkt vor die Nase gesetzt bekommen. Für mich hat sich daher von Anfang an die Aufgabe gestellt, diese Bilder zu präsentieren. Zunächst wollte ich meine Fotos nicht in fremde Hände geben – im Gegensatz zu […]

[Weiterlesen]

7. August 2011

Liqour Mountain – wo es jeden Alkohol gibt

Mal wieder Lust auf einen guten Sake, aber nicht wieder den, den man immer trinkt, sondern einen Neuen? Aber welchen? Wer viel Auswahl haben möchte, und sei es nicht nur Sake, sondern Alkohol allgemein, den kann man im Kyoto folgende Kette ans Herz legen: Liqour Mountain. Liquor Mountain Warum das so ist, kann man ab […]

[Weiterlesen]

30. Juli 2011

Überlegungen zum Flug, Juli 2011 (Economy Class)

Neues Jahr, neue Japanreise und neue Situation, was den Flug betrifft. Nachdem ich schon in zwei älteren Beiträgen jeweils über Flüge mit Lufthansa und Turkish Airlines geschrieben habe, bin ich nun mit folgender Situation konfrontiert: Diesmal ein ganzes Jahr Japan. Dementsprechend viel Gepäck. Kendoausrüstung in doppelter Ausführung. Geänderte Regelungen bei Freigepäck bei diversen Airlines. Die […]

[Weiterlesen]

22. Juni 2011

Aktualisierungen bis Juni 2011 und neuer Aufenthalt in Japan

Um mal zu verdeutlichen, dass gearbeitet wird, auch wenn es keine neuen Beiträge gibt. Seiten: Eigenständiger Bereich Digital: Google Android Apps für Japan Japanisch schreiben auf Google Android Handys Bereich Tee: Teesorten Inhaltsstoffe Neu: Sencha / Gyokuro Zubereitung (auch kalt) Startseite Geschichte Design: Weniger Ecken, mehr Rundungen. …auch bei Bildern. Dünner, schwarzer Rahmen um Bilder. […]

[Weiterlesen]

18. Juni 2011

Etwas Sencha gefällig? Aber wie zubereiten?

Für alle, die sich die obere Frage schon längere Zeit stellt, gibt es nun auch hier eine Antwort. In einem kurzen Abriß wird die Zubereitung mit Kyusu, Sieb und Teebeutel angesprochen, aber auch die Zubereitung von kalten Sencha – ideal für den langsam kommenden Sommer. Das Alles findet man hier: Zubereitung von Grüntee (in Blätterform)

[Weiterlesen]

12. Juni 2011

Hintergrund Juni 2011: Gullideckel, gotta catch them all!

Auch wenn es scheinbar keine Pokemons in Japan gibt, hat man doch immer die Gelegenheit, gemäß dem englischen Pokemon-Sogan “Gotta catch them all!” irgendetwas anderes zu sammeln. In diesem Fall geht es um Gullideckel, die öfters mal ein besonderes, einzigartiges Design vorweisen. Den Anfang macht dabei ein Gullideckel in Futami, einem kleinen Dorf bei Ise, […]

[Weiterlesen]

10. April 2011

Spenden für Japan: Kyuentei e.V.

Das große Erdbeben in Ostjapan hat bisher viele Opfer gefordert und der Wiederaufbau wird noch lange andauern. Wir sollten Japan dabei unterstützen – jeder kann dazu seinen Beitrag leisten. Wer sich aber nicht sicher ist, wo bzw. wie er spenden kann, dem möchte ich den Verein Kyuentei ans Herz legen. Der Vorstand, Wolfgang Fanderl, ist […]

[Weiterlesen]

28. Januar 2011

Neue Galerie

Es wurde Zeit, daher habe ich die Software meiner Online-Galerie aktualisiert. Die neue Adresse ist übergangsweise www.satori-nihon.de/galerie-v2/, wird aber bald wieder ganz normal /galerie/ sein. Davor müssen aber noch ein paar alte Artikel angepasst werden – prima Gelegenheit, diese mal etwas zu verschönern!

[Weiterlesen]

8. Januar 2011

Der erste Schritt in Richtung Shop! Amazon-Empfehlungen

Die nächsten Entwicklungsschritte von Satori Nihon gehen nun in Richtung eines Shops. Anfangen werde ich mit Empfehlungen von Produkten, die man auf Amazon.de finden kann. Dort hat es interessante Artikel, die direkt oder indirekt mit Japan zu tun haben – speziell Literatur und Filme. Damit dann diese besser finden kann, habe ich nun diesen Empfehlungsshop […]

[Weiterlesen]

5. Januar 2011

Hintergrund Januar 2011: Karamon

Diesen Monat möchte ich ein Bild des Karamon im Toyokuni-Schrein in Kyoto präsentieren. Karamons sind Tore mit einer besonderen Dachform, die in der Mitte einen leichten Bogen schlägt. Das Karamon des Toyokuni-Schreins ist ein Karamon von nur drei Karamons, die in Japan als Nationalschatz gelten.

[Weiterlesen]

21. Dezember 2010

Matcha Vorstellung

Nach der Anleitung für die Zubereitung von Matcha ist nun auch endlich die Vorstellung von Matcha fertig!

[Weiterlesen]
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Uwe zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)15. März 2025
  2. Christian Kaden (JAKYO) zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)15. März 2025
  3. Uwe zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)14. März 2025
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)11. März 2025
  5. Uwe zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. März 2025

Affliates

  • Ninja Wifi (mobiles Internet) / Testbericht auf Jakyo
Social Media
Facebook Youtube Flickr Instagram RSS-Feed

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2025 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt