• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 11/22 ・ Updated: 11/22

Jakyo im Herbst 2022

JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Seit dem letzten Neuigkeiten vom Juni 2021 hat sich wieder einiges auf Jakyo getan.

Design

Alle (jedes) Jahr mal wieder, ne? Aktuelle Präferenz: Jakyo im dauerhaften Dark Mode. Spart Strom. Schmerzt in der Nacht weniger in den Augen. Dazu etliche Verbesserung im Detail.

Jakyo wird dunkler und hoffentlich auch hübscher

Neu: Jakyo Map

Es war ein lange gehegter Traum von Jakyo, Artikel mittels GeoData auf einer Karte zu visualisieren, inklusive Individualisierungsmöglichkeiten. Bisher ist das an mangelnden PHP-Kentnissen gescheitert. Die sind zwar immer noch mangelhaft, aber dank etwas Kreativiät konnte Jakyo das mit anderen Fähigkeiten (JS / React / NextJS) ausgleichen. Ganz so groß möchte Jakyo die Karte noch nicht raushängen, daher erstmal nur hier die Erwähnung am Rande: Jakyo Map (reine Darstellung, ohne Features)

Woaaaah…!

Zugriffszahlen

Die letzten beiden Jahre 20 und 21 waren natürlich stark von der Corona-Pandemie geprägt mit heftigen Einschänkungen, vor allem was Reisen betrifft. Japan hat mit seiner überaus engagierten Abschottung gegenüber ausländischen Touristen selbst dafür gesorgt, dass der Tourismus in Japan eine längere Phase vollständig zum Erliegen gekommen ist. Entsprechend stark ist das generelle Interesse an einer Japanreise die letzten zwei Jahre zurückgegangen, obwohl Japan davor bis 2019 einen Besucherrekord nach dem Anderen verzeichnen konnte (Asienspiegel). Jakyo konnte das absteigende Interesse anhand der Zahl der eigenen Webseitenbesucher ablesen. 20 und 21 war Flaute, aber so richtig. Im Sommer 22 drehten sich die Zeichen jedoch langsam um und spätesten mit der Ankündigung, dass die generellen Einreisebeschränkungen ab dem 11. Oktober fallen, erlebt Jakyo einen wahren Besucheransturm. Aktuell sind die täglichen Zugriffszahlen so hoch wie nie. Besonderes Interesse erfährt dabei der kürzlich erschienene Artikel über das neue, digitale Einreiseprozedere mit Fast Track.

Lese auf JAKYO:
Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track EDIT

Praktischer Erfahrungsbericht mit dem neuen Fast Track zur Einreise nach Japan im November 2022.

Die Barebone-Artikel

Doch nicht nur beim Tourismus in Japan war Flaute, sondern auch bei Jakyo selbst. Von den letzten Reisen in 2015, 2016 und 2019 sind immer noch nicht alle Artikel erschienen. Zu hoch die eigenen Ansprüche, zu wenig die eigene Zeit. Doch die aktuellen, wieder hohen Zugriffszahlen motivieren stärker als erwartet doch wieder mehr Zeit zu investieren und das Backlog irgendwie halbwegs abzuarbeiten. Dabei ist dann die Idee aufgekommen, Artikel über Sehenswürdigkeiten in einer Art Barebone-Stil zu veröffentlichen. Artikel, die eher nur aus einem Grundgerüst bestehen. Dazu gehören die Meta-Infos, Bilder und ein kleiner Überblick — der detaillierte Rundgang fehlt und wird bei Zeit und Muse nachgereicht. Entspricht zwar dann nicht den eigenen Anforderungen, aber wenigstens ist es dann mal raus und “Jakyo hat was dazu”.

Social Media

Jakyo auf Facebook entwickelt sich sehr gut und ist aufgrund seiner hohen Anzahl an Followern bereits ein Selbstläufer geworden. Hier nähern wir uns der Marke von 9000 Followern!

Jakyo auf Youtube stagniert etwas, aber immerhin auf guten Niveau. Das Hauptaugenmerk von Jakyo war immer schon mehr Fotografie als Videografie und es wird Zeit, diesen Fakt auch wirklich mal anzuerkennen. Videos zu machen war immer ein nettes Nebenprojekt und hat lange Zeit stark dazu beigetragen, Jakyo finanziell zu stützen. Bis diese eine Änderung kam, dass man plötzlich 1000 Abonenten braucht und 4000 Wiedergabestunden pro Monat, um an den Werbeeinnahmen beteiligt zu werden. Die Anzahl der Abonenten war kein Problem (aktuell 1973), aber leider kommt Jakyo auf nur etwa 2900 Wiedergabestunden. Tja, seitdem gehen alle Werbeeinnahmen direkt an Google, wie praktisch…

Jakyo auf Instagram hat sich nach einem anfänglichen, recht schnellen Wachstum auf 200 Follower bei etwas über 240 Followern eingependelt. Tendenz leicht steigend. Solide, aber auch alles andere als überragend.

Jakyo auf Twitter ist zwar ein Ding, aber Jakyo ist mit Twitter nie warm geworden. Die jüngsten Entwicklungen um Twitter verstärken die Abneigungen eher noch. Ein Service für kleinere Update-Meldungen wäre aber nach wie vor attraktiv. Mal schauen, wie sich Mastodon so entwickelt…

So, genug geschrieben. Koffer schnappen und ab nach Japan!

Lese auf JAKYO:
Reise nach Japan im Herbst 2022 EDIT

Übersicht der Reise nach Japan im Herbst 2022 / November und Dezember

Post Meta
Beitrag: "Jakyo im Herbst 2022"
Erstveröffentlichung am 11. November 2022 und zuletzt aktualisiert am 11. November 2022

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi)

Newest

Kyushu22 – 29. Nov: Jietai, Nabegataki-Wasserfall, Aso-Kuju-Nationalpark, Takachiho und Nobeoka Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Nanoblock: Kinkakuji Tempel, Minibaustein 3D-Puzzle

Auf Amazon kaufen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Tobias zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track24. März 2023
  2. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track24. März 2023
  3. Tobias zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track24. März 2023
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track16. März 2023
  5. Chris Zimmermann zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track16. März 2023
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt