• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 02/18 ・ Updated: 02/18

10 Jahre Jubiläum für Japan-Kyoto!

JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Ganze zehn Jahre gibt es Japan-Kyoto jetzt. 10 Jahre – eine Ewigkeit im Internet. Am 01. Februar 2008 ging Japan-Kyoto unter dem Namen Satori-Nihon (bis 2014) ans Netz. Bis zum März 2009 passierte blogtechnisch aber nicht viel, dann ging es jedoch das erste Mal nach Japan, was die Seite rettete und zunächst zu einem öffentliches Tagebuch machte. Über die Jahre veränderte sich aber immer wieder die Artikelstruktur und aus Japan-Kyoto wurde das, was es heute ist: ein Reiseberater mit Schwerpunkt Kyoto, mit ausführlichen und persönlichen Eindrücken der Sehenswürdigkeiten und Kultur der alten Hauptstadt Japans.

Ein Gewinnspiel kann Japan-Kyoto an dieser Stelle leider nicht anbieten, aber dafür ein paar Statistiken:

431 Artikel
53 Seiten
45 Glossareinträge
36 Neuigkeiten über Japan-Kyoto selbst, mit dieser hier als Nummer 37.
55 bewertete Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Umgebung*

*Das Bewertungssystem wurde erst sehr spät realisiert, daher gibt es noch viele Sehenswürdigkeiten mit Artikeln, die aber noch ohne Bewertung sind.

Besonders beliebt bei den Lesern sind:

  • Japanisch schreiben auf Google Android Smartphones
  • Japanische Messer bei Aritsugu in Kyoto
  • Wie kommt man vom Kansai International Airport nach Kyoto?
  • Badekultur: Onsen und Sento in Japan (sehr stark im Kommen, vor allem in den letzten Tagen)
  • Alles über die Kirschblüte Sakura und Hanami
  • Der Affenpark Iwatayama in Arashiyama, Kyoto
  • Reiseführer über die Sehenswürdigkeiten in Kyoto

Stark aufgeholt in dieser Hitliste hat der relativ neue Artikel über Kyoto, mit Basiswissen und Tipps zur schönsten Stadt der Welt. Er bildet bereits das untere Ende der Top 10 auf Japan-Kyoto und holt immer mehr auf.

Wie man sieht, sind es vor allem die Übersichtsartikel, die beliebt sind, weniger die einzelnen Sehenswürdigkeiten. Aritsugu und der Affenpark sind wegen ihrer internationalen Berühmtheit strahlende Ausnahmen.

Auch die Reichweite von Japan-Kyoto kann sich sehen lassen, alles mit steigender Tendenz:

  • 1622 Facebook-Follower.
  • 1156 Youtube-Abonnenten und knapp 567.000 Videoaufrufen.
  • 240 Flickr-Follower mit knapp 2.7 Millionen Fotoansichten. Das mit Abstand beliebteste Foto? Eine Teetasse.
  • 132 Newsletter-Abonnenten.

Die Arbeit geht natürlich weiter, es gibt noch viel zu entdecken in Kyoto (ok, auch allgemein in Japan).

Ihr wollt Japan-Kyoto unterstützen? Unter Finanzierung findet ihr eine Übersicht, was Japan-Kyoto so alles kostet und wie ihr die Seite unterstützen könnt, vielen Dank!

Titelbild: Mifune-Matsuri, Kyoto

Post Meta
Beitrag: "10 Jahre Jubiläum für Japan-Kyoto!"
Erstveröffentlichung am 1. Februar 2018 und zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2018

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi)

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Vergessen Sie, was Sie bisher über 'The Legend of Zelda' wissen! Begeben Sie sich in eine neue Welt voller Abenteuer und Entdeckungen in 'The Legend of Zelda: Breath of the Wild', einem innovativen neuen Spiel in der beliebten Reihe. Reisen Sie über Felder, durch Wälder und auf Berggipfel, und finden Sie im Laufe dieses mitreißenden Abenteuers heraus, was aus dem zerstö...

Vergessen Sie, was Sie bisher über 'The Legend of Zelda' wissen! Begeben Sie sich in eine neue Welt voller Abenteuer und Entdeckungen in 'The Legend of Zelda: Breath of the Wild', einem innova...

Auf Amazon kaufen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt