• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 08/10 ・ Updated: 04/20

Iyemon Salon Kyoto

Getränke in Japan Japanische Küche Japanische Teekultur
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Der Iyemon Salon an der Ecke Sanjo-Karasuma wurde geschlossen und im März 2019 in Higashiyama neu geöffnet.

Nachdem in meinem Lieblings-Reisefrühstück der Iyemon-Tee schon eine etablierte Größe ist, ging es endlich nun auch in den Iyemon Salon Kyoto (伊右衛門サロン) – das Getränk gab es zuerst, der Salon folgte dann im Juni 2008. Den Salon findet in der Weststraße der Kreuzung Sanjo-Karasuma (三条烏丸). Ein paar Meter weiter in die selbe Richtung findet man übrigens die Ippai-Ippai-Bar, die so ziemlich günstigste Bar in Kyoto – ein Bier 180 Yen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Menü

Der Stil vom Iyemon Salon ist nicht rein klassisch gehalten, sondern lässt sich eher als Mix zwischen klassischen Elementen und modernen Salon beschreiben. Das Menü ist dann auch entsprechend gehalten. Zunächst findet man die gängigen Teesorten vor. Den Tee bekommt man mit dem eigenen Iyemon-Teeset serviert, mit dem man sich den Tee selber aufgießen kann – dazu einen halben Liter heißes Wasser in Thermoskanne und eine kleine Süßigkeit. Daneben gibt es noch moderne Getränke wie Matcha-Latte oder gar Cocktails mit Matcha. Süßigkeiten dürfen ebenso nicht fehlen (wenn auch praktisch keine Matcha-Süßigkeiten) sowie eine Speisekarte. Fernhalten sollte man sich allerdings vom Matcha Bier – geschmacklich war das eher eine Mischung aus Bier mit sauren Sprudel, aber ohne Matchageschmack.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Preislich bewegt sich der Iyemon Salon Kyoto im normalen Rahmen. Genauere Angaben lassen sich auf der Menüseite finden. Bei den Tees wird zusätzlich noch das geschmackliche Verhältnis zwischen der Süße ( 甘 ) und der Herbe ( 渋 ) angegeben.

Im Eingangsbereich findet man noch einen kleinen Shop, in dem man sich u.a. das Geschirr kaufen kann, verschiedene Teesorten usw. Die bekannteste Ware dürfte wohl das Teeset Shizuku ( 雫 ) sein, einem Teeset für Sencha und Gyokuro, bestehend aus Teekännchen (kyūsu 急須), Abkühlgefäß (yuzamashi 湯冷まし) und Tasse (oyunomi お湯のみ).

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Hinweis: Es kann öfters mal vorkommen, dass der komplette Iyemon Salon Kyoto wegen einer Veranstaltung ausgebucht ist. Nicht wundern.

Post Meta
Beitrag: "Iyemon Salon Kyoto"
Erstveröffentlichung am 11. August 2010 und zuletzt aktualisiert am 16. April 2020
Kategorien: Getränke in Japan Japanische Küche Japanische Teekultur
Tags: Matcha Tee

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Newest

Kyushu22 – 29. Nov: Jietai, Nabegataki-Wasserfall, Aso-Kuju-Nationalpark, Takachiho und Nobeoka Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Badekultur in Japan: Onsen & Sento22. Februar 2023
  2. Alex zu Badekultur in Japan: Onsen & Sento22. Februar 2023
  3. Frank zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track6. Februar 2023
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. Februar 2023
  5. Frank zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. Februar 2023
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz