Inhalt
In der Region Kansai gibt es folgende Aufteilung: für traditionellere Kultur ist Kyoto zuständig, moderne Unterhaltung fällt in die Obhut von Osaka. Eine der Speerspitzen der modernen Unterhaltung befindet sich mit dem Freizeitpark Universal Studios Japan (USJ) zentral an der Bucht in Osaka. Aber lohnt es sich, extra dafür nach Osaka zu fahren?
Tipp: Wer die Warteschlange am Eingang elegant umgehen möchte, kann sich Online-Tickets vorab für den Park kaufen°.
Universal Studios Japan
Universal Studios Japan ist ein verhältnismäßig eher kleinerer Freizeitpark in der Bucht von Osaka. Die Bahnstation nennt sich Universal City und schon das lässt darauf schließen, dass das kleine Viertel vor dem Eingang zum Park schon relativ abgefahren sein kann – was es auch ist. Es wirkt etwas wie eine Verlängerung des Parks, glücklicherweise noch ohne Eintritt. Auf jeden Fall gibt es hier sehr viele Restaurants. Wer im Freizeitpark nicht noch zusätzlich ein kleines Vermögen für Verpflegung ausgeben möchte, der sollte hier zugreiffen — je nach Magenstärke vielleicht erst nach dem Besuch. Die Empfehlung von Jakyo: das Okonomiyaki-Restaurant Fugetsu — originales Osaka-Okonomiyaki und einfach nur köstlich.
Es gibt viele kleinere Fahrattraktionen, fast allesamt indoor und mit 3D-Brillen oder gleich ganz Virtual Reality und insgesamt drei größere Fahrattraktionen im Freien.
Die Highlights:
- Achterbahn Hollywood Dream, die man sowohl vorwärts als auch entgegen der Fahrtrichtung (Backdrop) fahren kann. Persönliche Empfehlung: Backdrop! Fühlt sich nicht heftiger an, sondern einfach irgendwie besser und meist ist die Schlange hierfür kürzer.
- Achterbahn The Flying Dinosaur, die man mit dem Körper parallel zur Fahrtrichtung fährt. Vor dieser Attraktion sei aber deutlich gewarnt: wer auch nur ansatzweise Höhenangst hat, sollte The Flying Dinosaur meiden, denn gerade das erste Stück, auf dem man an Höhe gewinnt, ist nicht ohne. Hier hängt man unten dran und schaut Richtung Boden und es geht verdammt hoch hinaus – nichts für schwache Nerven.
- Wasserfahrt Jurassic Park – The Ride, die im Sommer deutlich beliebter als im Winter ist. Hier fährt man durchs Wasser gezogen durch den Jurassic Park, bevor es in einen Innenbereich geht, wo es ungemütlich wird. Es fängt insgesamt sehr ruhig an, bevor man am Ende sehr tief fällt. Man sollte auch nicht zu sehr Bescheid wissen über diese Attraktion – je weniger man weiß, desto besser und natürlich überraschender!
- Harry Potter: Hogwarts und Hogsmeade, ein Traum für alle Harry Potter Fans! Überraschend ist die Größe des Aufbaus, es wirkt wirklich so, als wäre man einem kleinen Dorf. Alles sehr liebevoll umgesetzt. In Hogwarts selber erwartet den Besucher ein Ritt durch Hogwarts mittels 3D-Brille und realen Aufbauten. Alles sehr beeindruckend, vor allem die Übergänge zwischen 3D und echten Aufbauten.
Geht man nach Themengebieten, so lohnt sich der USJ-Besuch vor allem für drei Gruppen:
- Harry-Potter-Fans
- Jurassic-Park-Fans
- … und Fans von amerikanischen, poppigen Kleinstädten aus dem 50er- und 60er-Jahren.
Daneben gibt es aber auch zahlreiche weitere Einzelattraktionen, die auch Fans von Actionfilmen, Sci-Fi, und Piraten zufrieden stellen.
Wartezeiten
Weniger lustig hingegen wird es bei den Wartezeiten. Bei den beliebten Attraktionen wie The Flying Dinosaur oder die Achterbahn Hollywood Dream (+ Backdrop) kann es zu Wartezeiten von 90 Minuten kommen, an wenig besuchten Tagen! Insgesamt steht man sich also sehr lange die Beine in den Bauch. Das gilt aber vor allem dann, wenn man in einer Gruppe fahren möchte – es ist dann aber auch garantiert, dass man in dieser Gruppe nebeneinander fahren kann. Es gibt dann noch die Warteschlange namens “Single”, bei der man deutlich schneller in die Attraktion kommt, aber halt meist nur alleine, wenn es neben einer Gruppe noch Platz gibt. Wer trotzdem schnell einsteigen möchte mit einer Gruppe, für den gibt es die Express Tickets gegen Aufpreis, mit denen man je nach Ticketvariante bei bestimmten Attraktionen die Warteschlange überspringen kann.
Wer mit der japanischen Sprache etwas zurecht kommt, der wird sich über folgendes Seite freuen, auf der alle Wartezeiten der jeweiligen Attraktionen in Echtzeit angezeigt werden: http://usjinfo.com/wait/realtime.php – eine englische Version scheint es nicht zu geben.
Zen Gardens: The Complete Works of Shunmyo Masuno
Shunmyo Masuno, Japan's leading garden designer, is at once Japan's most highly acclaimed landscape architect and an 18th-generation Zen Buddhist priest, presiding over daily ceremonies at the Kenkoji Temple in Yokohama. He is celebrated for his unique ability to blend strikingly contemporary elements with the traditional design vernacular. He has worked in ultramodern urban hotels and in some ...
Shunmyo Masuno, Japan's leading garden designer, is at once Japan's most highly acclaimed landscape architect and an 18th-generation Zen Buddhist priest, presiding over daily ceremonies at the Kenk...
Jakyo-Bewertung
JAKYO
3.3
von 5
Universal Studios Japan
Ein kleinerer Freizeitpark, verbunden mit hohen Preisen und langen Warteschlangen, aber trotzdem toller Atmosphäre.
Seeehr lange Warteschlangen bei den beliebten Attraktionen
Galerie
Jakyo-Infos
Übersicht
Gebrauchsname: 語ユニバーサル・スタジオ・ジャパン
Öffnungszeiten & Eintritt
※ Saisonal können die Öffnungszeiten um eine halbe Stunde abweichen.
※ Sofern nicht anders vermerkt: täglich geöffnet.
Online-Tickets für den USJ-Park° kann man sich bei Voyagin kaufen, offizieller Partner des Parks. So umgeht man die teils recht langen Warteschlangen.
Anreise
Bahn | Station Universal-City