Diesen Monat fange ich mit der Aktion “Hintergrund des Monats!” an. Auf billige Art und Weise versuche ich damit, a) Satori Nihon visuell aufzupeppen und b) einzelne Bilder ins Rampenlicht zu rücken. Ich hoffe, es gefällt.
—
Den Anfang im November 2010 macht ein Bild von der Decke des Hattô (法堂, Buddhahalle) des Tempels Kenninji (建仁寺) in Kyoto. Dieses riesige Deckenbild, welches zwei Drachen darstellt, ist relativ neu und wurde erst 2002 vom Künstler Junsaku Koizumi (小泉淳作) gemalt. Anlass war das 800-jähriges Jubiläum zur Tempelgründung.
PS: Wem ist der Dragonball aufgefallen? ;)
Danke fürs Lesen!
Transparenzhinweis
Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zen Gardens: The Complete Works of Shunmyo Masuno
Shunmyo Masuno, Japan's leading garden designer, is at once Japan's most highly acclaimed landscape architect and an 18th-generation Zen Buddhist priest, presiding over daily ceremonies at the Kenkoji Temple in Yokohama. He is celebrated for his unique ability to blend strikingly contemporary elements with the traditional design vernacular. He has worked in ultramodern urban hotels and in some ...
Shunmyo Masuno, Japan's leading garden designer, is at once Japan's most highly acclaimed landscape architect and an 18th-generation Zen Buddhist priest, presiding over daily ceremonies at the Kenk...