• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 06/21 ・ Updated: 06/21

Jakyo-Fotografie: Ausgewählte Bilder aus Kyoto & Japan

Fotografie & Videografie
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • 5★: Best of Japan
  • 4★: Highlights of Japan
  • 3★: Still beautiful shots of Japan
  • Jakyo als Fotograf und Ausrüstung
  • Jakyo-Fotografie: Nutzungsrechte

Japanreisende kennen es vermutlich: Alles sieht so toll aus, dass man aus dem Knipsen gar nicht mehr heraus kommt. So erging es auch Jakyo, der seit seiner ersten Japanreise eine große Leidenschaft für die Fotografie entwickelte. Daraus wurde ein Hobby, das mit jedem Besuch umfangreicher wurde und schließlich in den (semi-)professionellen Bereich überging. Ausgewählte Japanfotografie von Jakyo.

Jakyo auf Flickr & Instagram

5★: Best of Japan

Die nach eigener Ansicht crème de la crème aller Schnappschüsse. Beeindruckende Szenerien oder Situationen, die bestimmte Aspekt Japans perfekt einfangen.

Auch auf Flickr

4★: Highlights of Japan

Nicht die Besten, aber immer noch sehenswerte Highlights der Japanfotografie.

Auch auf Flickr

3★: Still beautiful shots of Japan

Keine Highlights, aber immer noch interessant genug, um hervorgehoben zu werden.

Auch auf Flickr

Jakyo als Fotograf und Ausrüstung

Der Macher hinter Jakyo – Christian Kaden – ist ein semiprofessioneller Reisefotograf und entsprechend viel Bildmaterial fällt bei jedem Japanbesuch an. In der Zeit seit 2009 ist daher ein riesiges Bildarchiv entstanden und das Ziel ist es, dieses Archiv den Lesern so gut es geht frei zugänglich zu machen. Bevor die Bilder allerdings verwendet werden, müssen ein paar Sachen beachtet werden.

Fotografien sind das Hauptmedium, welches Jakyo verwendet, um Japan seinen Lesern näher zu bringen. verwendet zahlreich Fotografien, um seinen Lesern Japan näher zu bringen. Es hat 2009 mit einer Schnappschusskamera angefangen, wurde 2010 zu einer Bridge-Kamera aufgerüstet, bevor 2011 dann die schweren Geschütze aufgefahren wurden und in eine digitale Spiegelreflex investiert wurde.

Parallel zum direkten Hosting auf Japan-Kyoto.de sind viele Bilder auch auf dem Flickr-Account von Christian Kaden zu finden. Dort ist es auch möglich, nach detaillierten Keywords zu suchen.

Lese auf JAKYO:
Fotoausrüstung von JAKYO EDIT

Jakyo ist als semiprofessioneller Fotograf in Kyoto immer sehr viel unterwegs und um all die schönen Momente auch audiovisuell festzuhalten zu können, benötigt es eine Menge Ausrüstung. Diese sollte kompakt, leicht, schnell bereit und verlässlich sein. Über die Jahre wurde auch viel an Ausrüstung probiert und gewechselt. Welches Setup den Test der Zeit überstanden hat?

Jakyo-Fotografie: Nutzungsrechte

Generell gilt für jede Fotografie auf Jakyo: Für den privaten Gebrauch kostenlos nutzbar. Kommerzielle Nutzung nicht ohne Erlaubnis.

Creative Commons

Der Großteil der Fotografien sind unter der Lizenz “Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International” (kurz CC BY-NC-ND 4.0) veröffentlicht. Das heißt, man darf die jeweiligen Fotografien unter folgenden Bedingungen selber nutzen:

Creative Commons Lizenzvertrag
  • Attribution (BY): Nennung des Urhebers.
    Beispiel: “Christian Kaden | Japan-Kyoto.de”
  • NonCommercial (NC): Jede Verwendung in kommerzieller Hinsicht ist untersagt.
  • NoDerivatives (ND): Das Werk darf nicht bearbeitet werden.

Jede Abweichung von den oben genannten Bedingungen bedürfen der ausdrücklichen Erlaubnis des Urhebers und können über das Kontaktformular angefragt werden.

Was hingegen auf dem heimischen Rechner (z. B. als Desktop-Hintergrund) passiert, interessiert niemanden. Niemanden.

Ausnahme: Getty Images

Ein kleiner Teil der Fotografien unterliegt nicht der Creative Commons Lizenz, sondern ist ausschließlich über die Bilderagentur GettyImages zu lizenzieren. Jede Verwendung, die nicht über GettyImages läuft, ist untersagt. Welche Bilder das betrifft, kann in dieser Sammlung auf GettyImages nachgeschlagen werden.

GettyImages ist sehr streng, was die Verwendung von lizenzierten Bildern angeht und findet im Normalfall auch den unrechtmäßigen Einsatz von Bildern. Ein “Bilderklau” ist generell nicht zu empfehlen, bei Bildern von GettyImages noch weniger.

Post Meta
Beitrag: "Jakyo-Fotografie: Ausgewählte Bilder aus Kyoto & Japan"
Erstveröffentlichung am 10. Juni 2021 und zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2021
Kategorien: Fotografie & Videografie

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi)

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Tokio mit Kyoto - Reiseführer von Iwanowski

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subkultur neben gelebtem Brauchtum, in Tokio verschmelzen scheinbare Gegensätze problemlos. Den Gast erwartet weder Moloch noch Großstadtdschungel, denn System und Organisation prägen das b...

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subku...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz