Der Oharano-Schrein befindet sich weit im Südwesten von Kyoto. Man kann es schon vorneweg nehmen: die überwältigende Mehrheit der Kyotoreisenden braucht den Weg nicht auf sich zu nehmen, um diesen überschaubaren Schrein zu besuchen. Dieser Ort richtet sich eher an Personen, die schon mehrmals in Kyoto waren, gar dort wohnen und dem Trubel der Innenstadt entgehen wollen. Ein typischer 1. Kyu des Jakyo Kyoto-Levels eben.
Bedeutsam für den Besuch ist auch die Jahreszeit. Am Stadtrand gelegen und von Wald umgeben, lohnt sich der Besuch vor allem zur Herbstzeit aufgrund der zahlreichen Momiji-Ahornbäume. Im Frühling ist der Abstecher auch eine Überlegung wert, denn im Schrein befindet sich ein seltener Sengan-Kirschbaum 語千眼桜. Allerdings nur für kurze Zeit, denn dieser Kirschbaum blüht nur kurze drei Tage lang.
Und wer in diese Gegend von Kyoto reist, sollte auf jeden Fall auch den nahegelegenen Shojiji-Tempel besuchen, der etwa 500 Meter Fußweg durch einen Waldpfad zu erreichen ist.
Insgesamt eine super Location für einen ruhigen Spaziergang, vor allem im Herbst – wenn auch nicht gerade um die Ecke gelegen.
Jakyo-Bewertung
JAKYO
2.5
von 5
Oharano-Jinja-Schrein
Kleiner Schrein im fernen Südwesten von Kyoto. Der Weg lohnt sich nur bei prächtiger Herbstlaubfärbung oder wenn man die kurzzeitige Blüte eines seltenen Kirschbaums sehen möchte.
Galerie
In Japans erster Gin-Destillerie in Kyoto produziert, wird dieser Gin von seiner Herkunft und der stolzen Geschichte inspiriert. Der KI NO BI Dry Gin ist ein mehrfach preisgekrönter hochwertiger Reisschnaps. Er ist Konwa-gemischt, besteht aus natürlichen japanischen Pflanzen und ist nicht kältegefiltert. Der Gin entfaltet einen frischen Duft von Yuzu und ein Hauch von Sansho-Pfef...
In Japans erster Gin-Destillerie in Kyoto produziert, wird dieser Gin von seiner Herkunft und der stolzen Geschichte inspiriert. Der KI NO BI Dry Gin ist ein mehrfach preisgekrönter hochwertig...
Jakyo-Infos
Übersicht
Gebrauchsname: ōharano jinja 語大原野神社