• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 04/12 ・ Updated: 01/18

(Fast) alle Bilder von Satori Nihon nun unter der Creative Commons Lizenz verfügbar!

Fotografie & Videografie 書・アーカイブ
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Vor kurzem habe ich die Entscheidung getroffen, meine Bilder auf Flickr unter die Creative Commons 3.0 Lizenz zu stellen. Genauer gesagt verwende ich die CC BY-NC-ND 3.0  Lizenz.

Creative Commons Lizenzvertrag

Was aber genau heißt das?

Bisher habe ich mir alle Rechte vorbehalten, das heißt die Bilder durften ohne meine Erlaubnis nicht verbreitet oder verwendet werden. Mit der CC BY-NC-ND 3.0 Lizenz ändert sich nun folgendes:

Man darf…

…das Werk bzw. den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen

Selbsterklärend. Man kann die Fotos nun zum Beispiel im eigenen Blog verwenden oder als Desktop Hintergrund. Aber…!

…zu den folgenden Bedingungen

  • Namensnennung — Sie müssen den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
    Verlinkung auf das Bild in Flickr und mein Name sollten dazu reichen. 
  • Keine kommerzielle Nutzung — Dieses Werk bzw. dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
    Selbsterklärend. Also nicht einfach in teuren Hochglanzmagazinen abdrucken und verkaufen!
  • Keine Bearbeitung — Dieses Werk bzw. dieser Inhalt darf nicht bearbeitet, abgewandelt oder in anderer Weise verändert werden.
    Es darf aber vergrößert und verkleinert werden.

Ausnahme: Bilder bei Getty Images

Eine kleine Einschränkung gibt es aber. Die Bilder, die ich im Verkauf bei Getty Images habe, stehen nicht unter der Creative Commons Lizenz. Hier gilt weiterhin: Alle Rechte vorbehalten oder per Kauf über Getty Images lizenzieren.

Auf der Flickr-Fotoseite sieht man unten rechts ganz schnell, ob das Bild unter der Creative Commons Lizenz steht oder alle Rechte vorbehalten sind.

Creative Commons Lizenz
Alle Rechte vorbehalten

Beispiele

https://www.flickr.com/photos/satorinihon/6093373985/
Creative Commons Lizenz. Verwendung unter den oben genannten Bedingungen ohne extra Nachfrage erlaubt.
https://www.flickr.com/photos/satorinihon/6536863731/
Alle Rechte vorbehalten. Ohne Nachfrage keine Verwendung!

Warum aber diese Änderung?

Eigentlich sind es vor allem zwei Änderungen: Erstens die Änderung der Lizenz in die Creative Commons Lizenz. Zweitens das Weglassen eines Wasserzeichens (zum Beispiel mein Name unten rechts im Foto).

Bisher hatte ich Angst, dass jemand meine Bilder einfach so verwendet oder gar kommerziell verwendet. Diese Befürchtung werden viele Urheber haben und oftmals ist sie auch berechtigt, denn so etwas kommt immer mal wieder vor.

Für meinen Fall denke ich nun aber:
Wer bin denn, dass ich solche Befürchtungen haben muss?

Verdiene ich schon viel Geld mit meinen Fotografien? Nein.
Bin ich schon bekannt als Fotograf? Nein.
Behindere ich Menschen ohne böse Absichten mit meiner restriktiven Handhabung, nur weil dieses und jenes passieren könnte? Ja!

Daher glaube ich nun an das Gute im Menschen und hoffe auf eine positive Wirkung durch die erlaubte Verbreitung. Wer sich für meine Fotografien interessiert, kann meinen Namen schnell herausfinden und hoffentlich herfinden.

Ich bedanke mich auf jeden Fall bei jedem, der sich Zeit nimmt, meine Seite, meine Fotografien und meine Videos anzuschauen!

Post Meta
Beitrag: "(Fast) alle Bilder von Satori Nihon nun unter der Creative Commons Lizenz verfügbar!"
Erstveröffentlichung am 4. April 2012 und zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2018
Kategorien: Fotografie & Videografie 書・アーカイブ

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi)

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Fettnäpfchenführer Japan: Die Axt im Chrysanthemenwald

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf der Toilette bis zum ketzerischen Verstoß, die Ess-Stäbchen in den Reis zu stecken – Herr Hoffmann lässt keine Möglichkeit aus, sich als unwissender Ausländer zu outen.

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf de...

Auf Amazon kaufen

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Meine Bilder und die Creative Common Lizenz | Christian Kaden sagt:
    26. Juli 2012 um 23:16 Uhr

    […] Meine Bilder und die Creative Common Lizenz Posted on 26. Juli 2012 by Christian Kaden Dieser Artikel wurde ursprünglich am 4. April 2012 auf Satori-Nihon.de veröffentlicht. […]

    Antworten
  2. Meine Bilder und die Creative Common Lizenz - Christian Kaden sagt:
    29. Juli 2012 um 0:29 Uhr

    […] Meine Bilder und die Creative Common Lizenz Posted on 26. Juli 2012 by Christian Kaden Dieser Artikel wurde ursprünglich am 4. April 2012 auf Satori-Nihon.de veröffentlicht. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Frank zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track6. Februar 2023
  2. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. Februar 2023
  3. Frank zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. Februar 2023
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  5. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt